Electro Harmonix Pitch Fork Pitch Shifter

181

Pitch Shifter

  • transponiert über +/- 3 Oktaven
  • 3 Shift Modi: Up, Down oder Dual
  • Regler für 11 Transpositions-Intervalle
  • EXP Eingang regelt Pitch Shift oder Glissando per optionalem Expression Pedal (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Latch & Momentary Modi steuern das Verhalten des EXP Eingang
  • Betrieb mit Netzteil oder 9 V Batterie möglich
  • Maße (BxTxH): 70 x 115 x 54 mm
  • inkl. Netzteil (EHX 9,6 DC-200)
Erhältlich seit November 2014
Artikelnummer 350895
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Pitchshifter
173 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 30.11. und Freitag, 1.12.
1

181 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

113 Rezensionen

J
Keyboarder hassen diesen Trick.
JohnDrone 16.07.2020
Als Elektrogitarrist und absoluter Pedaljunkie bin ich immer auf der Suche nach schrägen Innovationen, die die Grenzen zwischen Gitarren und Synths verschwimmen lassen. Das Pitch Fork hilft mir dabei wunderbar.

Ich nutze es auf einem fünfzehnpedaligen Board, zwischen Synth-, Zerr- und Harmoniesektion, allerdings vor Chorus, Tremolo, Echo und Hall.

Die meiste Zeit verwende ich das "1 Oktav rauf"-Setting, 100% wet, im Momentary/Latch-Mode. Und genau dafür taugt es. Klingt wie ein Whammy, aber ohne lästigen Schweller zum Fuß abstellen. Die Dinger mag ich nicht, ist Geschmackssache.

Wenn mir daheim fad ist und ich zu faul bin, umzustecken, kommt es auch mal vor, dass ich eine Durterz hinunterstimme und ein paar QOTSA/Kyuss-Riffs anstimme. Da kommen auch schonn die Schwächen zum Vorschein, denn im Gegensatz zum Digitech Drop klingt das Pitch Fork dann etwas käsiger und mehr nach Synth als Gitarre.

Letzterer Umstand kann jedoch auch von Vorteil sein, wenn man es nicht auf "natürlichen" Klang abgesehen hat. Auch ein Zerrpedal nachgeschalten hilft der Gitarre, wieder mehr nach ihresgleichen zu klingen.

Die Essenz der Aussage? Verwendet man das Pitch Fork als Pitch Shifter, so gibt man den Sound bzw. Charakter der Pickups - und den des Instruments per se - am Eingang ab. Keine Widerrede, strenge Kontrollen.

FreundInnen von schrägen Synth- und Videospielsounds, die ohnehin oft bereits ein überdimensioniertes Board nutzen und es eben in ein solches einbinden, kann ich das Pitch Fork gänzlich empfehlen.

Experimentiert, lasst die Heugabel ihren Platz finden - und ab der nächsten Probe/Session könnt ihr euch auf regelmäßige "Wo ist der Synth? Wer spielt hier Synth?"-Fragen einstellen.

Whammy für Arme? Eine Trickkiste.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Absolutes Highlight auf dem Board
Achim S. 25.04.2016
Dieses Teil darf man zwar nicht zu oft einsetzen, sonst ist der Aha-Effekt weg, wenn man es aber nutzt geht die Sonne auf!-) Ich war zuerst etwas planlos, nach dem Anschauen des 1a Youtube-Tutorials konnte ich loslegen. Im Moment nutze ich den Pitch Shifter für einen fetten Synthiesound, Auf der Bühne ist der Wechsel von Effekten nicht ganz so praktikabel, da gehe ich lieber auf Nummer sicher, bevor ich an den Einstellungen drehe. Aber nochmal: Als kleines Highlight für mich absolut empfehlenswert und wir immer von Electro Harmonix gibt es eine gute Qualität. Leider, wie immer auch den Nachteil, dass die Effekte aus dem Hause nicht gut mit einer zentralen Stromversorgung funktionieren. Ohne Originalnetzteil hat es bei mir bisher immer gebrummt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ca
Super praktisch
Claude aus N. 07.08.2018
Ich spiele in einer Bigband. Viele Arrangements sind vom original transponiert und die Gitarre ist nicht mehr mit offenen Saiten zu spielen, So haben wir zb "I love Rock'n Roll" in Eb!!! Also einfach den Harmonix auf 1/2 ton runter und schon geht's. Nur dran denken beim nächsten Stück den Pitch wieder zurücksetzen! Auch der Chorus Effekt klingt richtig gut.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AB
Vielseitiges Gerät mit Spaßfaktor
Alexander B 13.07.2017
Super Teil. Die Latenz ist deutlich geringer als bei meinem alten Whammy IV, klar eigentlich. Ich spiele mit dem Ding Bass über meine Konzertgitarre oder auch mal Drop Tuning. Der Sound verändert sich schon deutlich, die Höhen werden geringer und der Sound wird etwas schwammig. Das finde ich aber nicht entscheidend negativ. Sehr nice ist auch die Möglichkeit ein Expression Pedal anzuschließen. Ich habe mir eins selbst gebaut, mit einem Poti. Damit kann ich alle Zwischentöne einstellen und wahlweise dazu schalten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube