Zum Seiteninhalt

Mooer The Wahter Classic Wah Pedal

4.3 von 5 Sternen aus 83 Kundenbewertungen

E-Gitarren Effektpedal

  • Wah Pedal im Miniformat
  • klassischer Wah Sound
  • hochwertige elektronische Bauteile für präzise Umsetzung des Wah-Sounds
  • 4 Drucksensoren ersetzen den traditionellen Fußschalter
  • ausklappbare Bügel zur Vergrösserung der Pedalfläche
  • True Bypass
  • Status LED
  • Ein- und Ausgänge: je 1x 6,3 mm Monoklinkenstecker
  • Stromversorgung über 9 V DC Netzteil (-) innen (z.B. Art. 409939 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • robustes Metallgehäuse
  • Maße (B x T x H): 55 x 128 x 48 mm
  • Gewicht: 460 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit September 2015
  • Artikelnummer 357795
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Wah Wah Pedal Ja
  • Volumenpedal Nein
  • Dynamic Wah Nein
  • Verzerrer Nein
  • True Bypass Ja
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kleines Wah mit großem Sound!

Kleiner geht immer - so scheint nach wie vor das Motto bei Mooer zu lauten. Das betrifft auch das Mooer The Wahter Classic Wah Pedal, das mit seinen winzigen Maßen einen ausgewachsenen Wah-Sound erzeugt und garantiert auf jedes Pedalboard passt. Neben hochwertigen Bauteilen im Innern für einen unverfälschten Sound besitzt das Micro-Wah im goldgefärbten Druckgussgehäuse eine stabile Wippe, deren Fläche mit zwei ausklappbaren Bügeln vergrößert werden kann - falls es doch mal die dicken Stiefel auf der Bühne sein müssen. Selbstverständlich besitzt das Mooer The Wahter einen True-Bypass für unberührte Signalqualität bei ausgeschaltetem Effekt und kann mit jedem handelsüblichen 9-Volt-Netzteil betrieben werden. Ein Batteriebetrieb ist nicht vorgesehen.

Mooer The Wahter Classic Wah Pedal

Drei Wah-Modi zur Auswahl

Drei Modi stehen beim Mooer The Wahter Classic Wah Pedal zur Auswahl. Während im “Sensor” Modus eine Berührung der Wippe ausreicht, um den Effekt zu aktivieren, bietet der “Hold” Modus nach zweimaligem Drücken die Auswahl einer festen Frequenz. Der dritte Modus ist der "Advanced Mode", der eine Kombination der beiden vorherigen Varianten darstellt. In diesem Modus kann der Effekt entweder durch das Aufsetzen des Fußes aktiviert oder durch zweimaliges kurzes Drücken dauerhaft eingeschaltet werden. Der Wechsel zwischen den drei Betriebsarten erfolgt durch ein Drücken der Wippe und dem Einstecken des Netzteils, zwei LEDs am unteren vorderen Rand blinken ein, zwei oder drei Mal - je nachdem, welcher Modus gerade aktiviert ist.

Boden des Mooer The Wahter Classic Wah Pedal

Kreativität für Gitarre und Bass

Mit einer hohen Klangqualität, der robusten Verarbeitung und den drei verschiedenen Wah-Modi bietet das Mooer The Wahter Classic Wah Pedal selbst Profis genügend Möglichkeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Und das unabhängig davon, ob nun mit vier oder sechs Saiten um den Hals. Denn sowohl Gitarristen als auch Bassisten profitieren von dem schmucken wie robusten Kästchen und können sich auf ein Wah-Pedal verlassen, das nicht nur gut klingt, sondern sich ebenso einfach bedienen lässt. Das wiederum bietet auch Einsteigern in die Materie die Möglichkeit, mit wenig Aufwand schnell und unkompliziert zum gewünschten Wah-Sound zu kommen.

Logo auf der Seite des Mooer The Wahter Classic Wah Pedal

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Wah-Wah-Sounds for Everybody!

Ob nun im Einsatz mit Gitarre für treibende Funk-Licks, zum “Anfetten” des Amp-Sounds mit fester Frequenz oder etwa als kreativer Effekt für Bassisten zum Verfeinern von Grooves und/oder Sololinien: Das Mooer The Wahter Classic Wah Pedal bietet einen enorm flexiblen Einsatz für beide Instrumente und das in vielen Genres und mit einer hochwertigen Klangqualität dazu. Die drei Wah-Modi erweitern die Performance praxisgerecht, während die ausklappbaren Bügel eine nahezu gleichwertige Fußsteuerung wie bei größeren Wah-Pedalen ermöglichen. Zudem benötigt das kompakte Pedal deutlich weniger Platz und wiegt nur etwa die Hälfte, sodass es problemlos im Pedalboard, Gigbag oder sogar in der Jackentasche zum Proberaum oder dem nächsten Auftritt transportiert werden kann.

83 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

59 Rezensionen

TA
ja...also ein Mini Wah
The Aimless 18.09.2019
Ich hab mir für Flygigs ein Mini Pedal Board gebaut, und war dafür unter anderem auf der Suche nach einem Mini Wah. Also mal den Wahter bestellt. O.k. wenn der ankommt denkt man erstmal verdammt ist der klein, dann denkt man verdammt ist der schwer. Aber o.k. mal testen...also aufs Board und los. Ja der Wahter ist ein Wah Pedal...funtioniert für mein Zwecke einwandfrei (ich benutze es nur für Soli mit High Gain..also so Zakk Wylde, Kirk Hammett Zeugs). Dafür ist es voll o.k. Die Lösung mit dem Sensor is schon schick. Ein paar Sachen gibt es aber...wenn man das Pedal ein oder ausschaltet, gibt es eine wirklich hörbare Signal Unterbrechung beim schalten..also der Sound ist kurz komplett weg...ist jetzt aber im Livebtrieb mit Band nicht so dramatisch. Der Sweep ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil die hohen Frequenzen erst relativ spät einsetzen..der Wahter kommt daher etwas mulmig bassig daher...das ist halt Geschmackssache. Und der Weg für den Fuß um komplett von Heel auf Toe Position zu kommen ist gefühlt relativ weit..also man muss seinen Fuß mehr verbiegen als mit einem Standard Wah..aber gewöhnt man sich dran. Also unterm Strich, ein Mini Wah das für mich gut funktioniert.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Klasse Spielzeug!
Oliver773 24.12.2016
Auf meinem Kompaktboard herrscht Platznot und nach Vergleich der Miniwahs schien mir das Mooer die beste Wahl. Skrupel bzgl. Bedienbarkeit blieben, auch bin ich beim Wahsound ziemlich wählerisch; ich habe da schon ein paar Modelle durch mit durchaus wechselndem Erfolg, auch bei den Klassikern.
Insgesamt: Keine Sorge, alles gut!
Die Bedienbarkeit erfordert eine kurze Gewöhnungsphase, dann fluppt es problemlos. Natürlich muss immer noch der ganze Fuss auf's Board passen ;) aber ein paar Quadratzentimeter sind schon zu holen.
Viel wichtiger: Das Ding klingt, sowohl Regelbereich als auch Ansprache und Sound selbst sind klasse. Sound würde ich als selbstbewusst beschreiben, also kein zarter Leisetreter, der nur fein wahrnehmbar agiert. Für mich prima.

Dezember 2017: Nachtrag:
Alles soweit bene, allerdings hatte ich seither die beiden zusätzlichen Modes 2 & 3 probiert und hier gibt's leider einen fetten Haken: Das Umschalten soll jeweils auf doppeltes Antippen mit den Zehen (oberer Sensor) ein/aus bzw. umgeschaltet werden => das fkt. leider nur sehr unzuverlässig und somit sind die Modes in der Band nicht einsetzbar. Features gehen 2 * ab.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Ein Wahter Shower
Martin S. 303 24.03.2016
Moin,
Meine Beziehung zu WahWah?s war (glaube ich) bis jetzt eine Odyssee
Mein erstes ein no Name Geiler klang hielt nur 1 Jahr
Das Traditionelle Dunlop über 10 Jahre bist mir der Austausch des Podies auf?n S. ging.
Ein Morley mit den ich nie richtig warm wurde
Ein Amt Cool aber der Regelweg und der Anschalt Knacks eine Sache zu viel mit der ich nicht Leben wollte.

Bedienung:

1. Modus Einfach genial hätt ich nie gedacht das mir das so gefällt das wenn der Fuß drauf ist der Effekt an und Fuß runter Effekt aus ist. COOL

2. Modus nicht zu bewerten da Modus 1. schon Perfekt ist. Also das Anschalten des Effektes durch betätigen des Fuss-Sensor und durch wiederholten betätigen der Effekt aus ist.

3. Modus falls man aber Sagt den Fixed - Pedal Tone
(Money for nothing) oder auch Treble-Boost braucht man
für den Stellt dieser Modus sich zu Verfügung.Nornaler Wah Modus wie bei 1.Modus und Treble Bzw. Fixed durch 2 maliges Tapsen auf ein der Sensoren,was aber um es immer auch live anzuwenden Knifflig ist, das muss man Üben Krieg man aber hin ( deswegen bei Bedienung nur 4.Sterne)

Der Regelweg des WahWah ist ohne Deadspot gleichmäßig keine Einschränkung wegen der Größe des Pedals bei Schuh Größe 44 bei Schuhgröße 48 aufwert Empfehle ich ein Test ( sollte man sowieso machen)

Der Klang erinnert mich an mein Erstes, und das Klang großartig. Ähm das Pedal kennt ihr ja gar nicht!?!.
Also etwas eher in Richtung Dunlop hört euch das Ding auf YouTube mal an.

Die Verarbeitung, sehr Robust wirkendes Pedal, und alle beweglichen Teile sind nicht zu leicht Gängig gerade Richtig.

Nebengeräusche und der Gedrückten Position das Leiseste was ich biss her hatte, ich glaube einen Leichten Anschalt Knacks gehört zu haben aber in Bandkontext würde er Untergehen

Klett zum fixieren es auf Pedalboard ist auch im Lieferumfang dabei, die Große zwingt einen dazu es zu fixieren. Man kann auch Kettenglieder einer Fahrradkette nehmen oder Mounties.

ICH BIN ZUFRIEDEN
hoffe ich konnte helfen
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SG
Hab ich mehr von erwartet
Sir Gearalot 25.01.2018
Also erstmal zu den 5Sterne Kategorien: tolle Idee mit den Sensoren. Macht mich richtig an, das man den Fuß nur daraufstellen muss, um das wah zu aktivieren. Geht schnell und schaltet zuverlässig. Alle Teile des Pedals sind aus Metall und sehen aus als wären sie absolut unzerstörbar. Das Miniformat von Mooer find ich einfach super deshalb wollte ich das Ding unbedingt haben. Aber dann kam die Ernüchterung: der Sound. Erstmal knackst es laut beim einschalten. Könnte man vielleicht drüber hinwegsehen aber was wirklich ein no go ist, ist das das Pedal nicht nur waht sondern auch boostet und somit zerrt. Unmöglich damit einen cleanen wahton zu erzeugen. Sogar mit ner Akustikgitarre. Ich dachte erst an einen Defekt und hab mir ein Austausch Gerät schicken lassen. Ist mit dem zweiten aber das selbe Problem. Im oberen Drittel des pedalwegs wird der Ton so aggressiv das es echt nicht mehr schön ist. Fazit: ich geh zurück zum Cry Baby
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden