oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • kostenfreier Versand ab 29 €
  • Zufriedenheitsgarantie
de · €
de
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten, Bücher und DVDs
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. PA- und Beschallungsequipment
  4. Mischpulte

Misch­pul­te

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
Analogmixer
Ana­log­mi­xer
Digitalmixer
Di­gi­tal­mi­xer
Powermixer
Po­w­er­mi­xer
Rackmixer
Rack­mi­xer
DJ-Mixer
DJ-Mixer
Mischverstärker
Misch­ver­stär­ker
Matrixmixer (Installationsmixer)
Ma­trix­mi­xer (In­stal­la­ti­ons­mi­xer)
Mixercases
Mi­xer­ca­ses
Zubehör für Mixer
Zu­be­hör für Mixer
Mixer Rack-Kits
Mixer Rack-Kits
Digitalmixer Erweiterungskarten
Di­gi­tal­mi­xer Er­wei­te­rungs­kar­ten
Digitalmixer Stageboxen
Di­gi­tal­mi­xer Sta­ge­bo­xen
Mixer Schutzabdeckung
Mixer Schutz­ab­de­ckung
Alles aus dieser Kategorie

Top-Seller

1
Soundcraft Ui24R
525
Soundcraft Ui24R
999 € 1.595,79 €
2
Midas M32R Live
74
Midas M32R Live
2.498 €
3
Behringer X32 Rack
563
Behringer X32 Rack
1.444 €
4
Midas DL 32
66
Midas DL 32
1.555 €
5
Behringer S16
430
Behringer S16
629 €
6
Behringer X Air XR16
251
Behringer X Air XR16
549 €
Swissonic Basic Router MKII
2000 Stück verkauft
Swissonic Basic Router MKII
49 €
8
Behringer Xenyx X2222USB
845
Behringer Xenyx X2222USB
319 €
9
Soundcraft Ui16
401
Soundcraft Ui16
545 € 892,50 €
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

Behringer Xenyx 502S
2
Behringer Xenyx 502S
69 €
Omnitronic RM-1422 FXA
Omnitronic RM-1422 FXA
379 € 399 €
Soundcraft EFX12
1
Soundcraft EFX12
525 € 590 €
Elite Acoustics GigMix 4-1
7
Elite Acoustics GigMix 4-1
249 €
Midas DN4888
1
Midas DN4888
333 €
Midas DN4816-I
1
Midas DN4816-I
349 €
Klark Teknik KT-USB
1
Klark Teknik KT-USB
345 €
Swissonic Basic Router MKII
24
Swissonic Basic Router MKII
49 €
Soundcraft EPM8
2
Soundcraft EPM8
355 € 446,25 €
Rane BLACK & BLUE
2
Rane BLACK & BLUE
89 € 275,99 €
Monacor PA-806DAP
Monacor PA-806DAP
289 € 309 €
LAB Gruppen CM82
LAB Gruppen CM82
495 €
Yamaha AG08 WH
1
Yamaha AG08 WH
659 €
Ecler Warm2
24
Ecler Warm2
669 €
LAB Gruppen CMA1201
LAB Gruppen CMA1201
545 €
Thomann Cover Presonus StudioLive 16
3
Thomann Cover Presonus StudioLive 16
17,50 €
Omnitronic TRM-422
3
Omnitronic TRM-422
798 €
Omnitronic PM-322P
3
Omnitronic PM-322P
179 € 199 €
Erica Synths Matrix Mixer
2
Erica Synths Matrix Mixer
548 € 583,10 €
Yamaha AG08 BL
Yamaha AG08 BL
659 €
Klark Teknik DN4816U
Klark Teknik DN4816U
199 €
Thomann Mix Case 4929X
2
Thomann Mix Case 4929X
75 €
Mackie Thump 215
1
Mackie Thump 215
499 € 624,74 €
Behringer Xenyx 502S
2
Behringer Xenyx 502S
69 €

Newcomer

Behringer Xenyx 502S
2
Behringer Xenyx 502S
69 €
Allen & Heath SQ5 HP Bundle
Allen & Heath SQ5 HP Bundle
3.715 €
Midas M32R Live HP Bundle
Midas M32R Live HP Bundle
2.525 €
Soundcraft Signature 12MTK HP Bundle
Soundcraft Signature 12MTK HP Bundle
569 € 831,81 €
Midas Midas M 32 C /DL32 + Router Bu
Midas Midas M 32 C /DL32 + Router Bu
2.899 €
Midas M32 Live /DL32 Bundle
Midas M32 Live /DL32 Bundle
5.249 €
Behringer Flow 8 HP Bundle
Behringer Flow 8 HP Bundle
329 €
Behringer Xenyx X2222USB HP Bundle
Behringer Xenyx X2222USB HP Bundle
369 €
Behringer X32 Producer HP Bundle
Behringer X32 Producer HP Bundle
1.779 €
Midas M32R Live / DL32 Bundle
Midas M32R Live / DL32 Bundle
4.198 €
Yamaha AG08 BL
Yamaha AG08 BL
659 €
Behringer Flow 8 Lernkurs Bundle
Behringer Flow 8 Lernkurs Bundle
299 €
Behringer X32 Rack Bundle
Behringer X32 Rack Bundle
1.699 €
Midas DM16
Midas DM16
349 €
Zoom LiveTrak L-20 Case Bundle
Zoom LiveTrak L-20 Case Bundle
1.049 € 1.380,91 €
Yamaha AG08 WH
1
Yamaha AG08 WH
659 €
Zoom LiveTrak L-8 Bag Bundle
Zoom LiveTrak L-8 Bag Bundle
435 € 577,15 €
Soundcraft Ui16 Wifi Bundle
Soundcraft Ui16 Wifi Bundle
815 € 982,49 €
Behringer Xenyx 502S
2
Behringer Xenyx 502S
69 €
Allen & Heath SQ5 HP Bundle
Allen & Heath SQ5 HP Bundle
3.715 €
Midas M32R Live HP Bundle
Midas M32R Live HP Bundle
2.525 €
Soundcraft Signature 12MTK HP Bundle
Soundcraft Signature 12MTK HP Bundle
569 € 831,81 €
Midas Midas M 32 C /DL32 + Router Bu
Midas Midas M 32 C /DL32 + Router Bu
2.899 €
Midas M32 Live /DL32 Bundle
Midas M32 Live /DL32 Bundle
5.249 €

Beliebte Marken

Behringer
Allen & Heath
Midas
Soundcraft
Dynacord
the t.mix
Thon
Presonus
Thomann
QSC
DAP-Audio
Bosch
Bose
Yamaha
LAB Gruppen
RCS
Monacor
Rolls
Klark Teknik
RCF
Alle Marken

Hot Deals

Behringer Flow 8
140
Behringer Flow 8
279 €
Soundcraft Ui24R
525
Soundcraft Ui24R
999 € 1.595,79 €
Midas DL 32
66
Midas DL 32
1.555 €
Behringer WING
67
Behringer WING
3.695 €
Midas M32R Live
74
Midas M32R Live
2.498 €
Midas M32 Live
27
Midas M32 Live
3.598 €
Behringer X32 Rack
563
Behringer X32 Rack
1.444 €
Behringer X Air XR16
251
Behringer X Air XR16
549 €
Midas DL16
58
Midas DL16
888 €
Soundcraft Ui16
401
Soundcraft Ui16
545 € 892,50 €
Thomann Bag for X Air XR18
216
Thomann Bag for X Air XR18
22 €
the t.mix xmix 1202 FX USB
94
the t.mix xmix 1202 FX USB
169 €
Omnitronic TRM-202 MK3
23
Omnitronic TRM-202 MK3
289 € 349 €
Behringer S16
430
Behringer S16
629 €
Behringer Xenyx X2222USB
845
Behringer Xenyx X2222USB
319 €
Behringer X32 Producer
206
Behringer X32 Producer
1.748 €
Behringer Xenyx 502S
2
Behringer Xenyx 502S
69 €
Behringer X AIR XR12
316
Behringer X AIR XR12
385 €
Ecler Warm2
24
Ecler Warm2
669 €
Allen & Heath SQ7
5
Allen & Heath SQ7
5.698 € 6.249 €
Behringer Xenyx X2442 USB
681
Behringer Xenyx X2442 USB
369 €
Behringer X32
616
Behringer X32
2.498 €
Soundcraft Ui24R Bag Bundle
Soundcraft Ui24R Bag Bundle
1.029 € 1.437,50 €
the t.racks 8x8 Matrix
4
the t.racks 8x8 Matrix
689 €

Schnäppchen

Allen & Heath SQ7 B-Stock
Allen & Heath SQ7 B-Stock
5.199 €
Midas M32 Live B-Stock
Midas M32 Live B-Stock
3.333 €
MOTU Stage-B16 B-Stock
MOTU Stage-B16 B-Stock
1.799 €
Behringer X32 B-Stock
39
Behringer X32 B-Stock
2.299 €
Allen & Heath Xone:PX5 B-Stock
Allen & Heath Xone:PX5 B-Stock
1.465 €
Soundcraft Signature 22MTK B-Stock
Soundcraft Signature 22MTK B-Stock
945 €
Midas M32R Live B-Stock
Midas M32R Live B-Stock
2.299 €
Behringer X 32 Rack B-Stock
3
Behringer X 32 Rack B-Stock
1.333 €
Allen & Heath ZEDi-10 B-Stock
Allen & Heath ZEDi-10 B-Stock
249 €
Ecler NUO 2.0 B-Stock
9
Ecler NUO 2.0 B-Stock
359 €
Behringer DX2000 USB B-Stock
25
Behringer DX2000 USB B-Stock
279 €
Allen & Heath ZED-6 FX B-Stock
Allen & Heath ZED-6 FX B-Stock
175 €
Behringer X Air XR16 B-Stock
1
Behringer X Air XR16 B-Stock
465 €
Soundcraft MADI-USB Combo Card B-Stock
Soundcraft MADI-USB Combo Card B-Stock
333 €
Allen & Heath M-DANTE-A card B-Stock
Allen & Heath M-DANTE-A card B-Stock
1.059 €
Behringer Xenyx QX1832 USB B-Stock
4
Behringer Xenyx QX1832 USB B-Stock
322 €
Allen & Heath ZED-10 B-Stock
23
Allen & Heath ZED-10 B-Stock
275 €
DAP-Audio ZA-9120TU B-Stock
DAP-Audio ZA-9120TU B-Stock
415 €
Behringer Xenyx 302 USB B-Stock
84
Behringer Xenyx 302 USB B-Stock
51 €
the t.racks 8x8 Matrix B-Stock
the t.racks 8x8 Matrix B-Stock
479 €
Rolls RM 424 B-Stock
Rolls RM 424 B-Stock
399 €
Omnitronic GNOME 202P Silver B-Stock
Omnitronic GNOME 202P Silver B-Stock
68 €
LD Systems VIBZ 10 C B-Stock
LD Systems VIBZ 10 C B-Stock
185 €
Fun Generation USB Mix 3 B-Stock
Fun Generation USB Mix 3 B-Stock
36,40 €

Mischpulte kaufen für Studio, PA und Recording

Ein Mischpult, oder auch Mixer genannt, ist das ideale Tool, wenn es darum geht, verschiedene Audiosignale miteinander zu mischen. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen Mischpulten für den Veranstaltungsbereich und jenen, für die Musikproduktion im Studio.

Dieser Kaufberater soll dabei helfen, das ideale Mischpult für deine individuelle Anwendung zu finden. Zusätzlich dazu wirst du erfahren, auf welche Kriterien du deine Kaufentscheidung stützen solltest. Parallel zu diesem Kaufberater, liefert unser Online-Ratgeber Mischpulte weitere wichtige Infos zum Thema. Aber auch die Thomann Beschallungs-Abteilung für Mischpulte im Veranstaltungsbereich hilft gerne weiter und ist unter pa@thomann.de oder Telefon 09546-9223-35 zu erreichen. Für Mischpulte zur Musikproduktion steht die Abteilung für Studio- und Recording-Equipment jederzeit mit Rat und Tat unter studio@thomann.de oder Telefon 09546-9223-30 zur Seite.

Zudem verspricht die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Nach dem Kauf bieten 3 Jahre Garantie lange und sorgenfreie Sicherheit.

Mischpulte

Wie finde ich das ideale Mischpult?

Entscheidet man sich für den Kauf eines Mischpultes, steht man zu Beginn vor einem schier unendlich großen Angebot. Dies führt gerade bei Einsteigern dazu, dass sie schnell den Überblick verlieren. Im Thomann Web-Shop bieten wir eine große Auswahl an digitalen und analogen Mischpulten für Musiker, Tontechniker oder DJs. Darüber hinaus finden sich hier spezielle Modelle wie Rackmixer oder Powermixer mit integrierter Endstufe.

Nicht einfacher wird die Kaufentscheidung durch die Tatsache, dass es im Bereich der Mischpulte extreme Preisunterschiede gibt: Allein im analogen Bereich reicht die preisliche Spannbreite auf der Thomann-Webseite vom günstigen the t.mix MiniMix 22 bis hin zum High-End Mischpult im Wert eines Kleinwagens. Um so wichtiger ist es, sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen, welche Anforderungen man an ein Mischpult stellt und in welchem Rahmen der Mixer zum Einsatz kommen soll.

Welches ist das beste Mischpult für meinen Einsatzzweck?

Auch das beste Mischpult ist nur so gut wie derjenige, der es bedient. Deshalb ist es wichtig sich als Anfänger ein überschaubares und einfach zu verstehendes Gerät auszusuchen. Man sollte sich nicht direkt in unzähligen Möglichkeiten verlieren, um dann am Ende frustriert die Flinte ins Korn zu werfen. Am Anfang gilt vor allem: weniger ist mehr.

Soll der Kauf eines Mischpultes ein voller Erfolg werden, gilt es, sich im Vorfeld folgende grundlegende Fragen zu stellen: Wird das Mischpult für Live-Musik gebraucht, soll der Mixer zum Aufnehmen dienen oder wird ein Pult für ein DJ-Setup gesucht? Parallel dazu sollte man klären, welche Signale verarbeitet werden sollen und vor allem wie viele?

Plant man z.B. als junge ambitionierte Band die Anschaffung eines Mischpults, sollte man ein Modell mit ausreichend Eingangskanälen wählen. Bei einer Standardbesetzung mit Drums, Gitarre, Bass und Gesang kommen bei einer kompletten Mikrofonierung schnell zwölf oder sogar mehr Kanäle zusammen. In diesem Fall wäre z.B. das Allen & Heath ZED-24 eine gute Wahl. Bei kleineren Besetzungen wie Duos oder Solo-Künstlern reichen da auch kompaktere Modelle mit vier oder gar zwei Kanälen. In dieser Klasse bietet Thomann mit dem the t.mix xmix 1202 FX USB beispielweise einen günstigen Mixer, der sogar mit internen Effekten ausgestattet ist. Wichtig ist bei beiden Setups, dass das Mischpult über ausreichend Mikrofon-Eingänge verfügt. Als Faustregel gilt: die Anzahl der Kanäle sollte nicht zu knapp bemessen werden.

Soll das Mischpult dazu dienen, den heimischen Synthesizer-Fuhrpark zu bändigen, reichen Mixer mit Line-Eingängen. Hier wäre der Rackmixer Behringer RX1602 V2 eine günstige und dazu platzsparende Wahl.

Welches Mischpult für Anfänger?

  • Anfänger sollten auf eine einfache Bedienung achten

  • Preiswerte analoge Mischpulte sind der ideale Start, um sich mit der Materie vertraut zu machen

  • Grundsätzlich gilt zu klären für welchen Einsatzbereich das Mischpult gedacht ist.

Worauf muss ich bei einem Mischpult achten?

  • Das Mischpult sollte über ausreichend Eingänge verfügen, um die gewünschten Signale zu verwalten

  • Arbeitet man mit Mikrofon-Signalen sind ausreichend Mikrofon-Eingänge von Nöten

  • Bei reinen Line-Signalen von Synthesizern oder Keyboards reichen Line-Eingänge.

  • Wie umfangreich ist die Equalizer Sektion?

  • Besitzt das Mischpult zusätzliche Ausspielwege (Aux-Out, Mixbus)?

  • Verfügt der Mixer über interne Effekte wie einen Hall oder ein Echo?

  • Ist eine USB-Schnittstelle vorhanden?

Behringer X32 Compact | Digitalmischpult
Behringer X32 Compact | Digitalmischpult

Wie funktioniert ein Mischpult?

Einfach gesagt, ist ein Mischpult in erster Instanz dazu da, verschiedene Audio-Quellen miteinander zu mischen und dann gebündelt auszugeben. Dazu verfügt das Mischpult über so genannte „Kanäle“ oder auch „Channels“, auf denen die Audiosignale ankommen. Die Kanäle bieten die Möglichkeit, die Signale in Lautstärke und Frequenzbereich aneinander anzugleichen. Hierzu verfügt das Mischpult, je nach Modell, über diverse Tools wie „Equalizer“, „Compressor“ oder andere Effekte. Die zuvor angeglichenen Signale werden dann an den Master- bzw. Stereo-Ausgang weitergeleitet, mit dem sich die Gesamtlautstärke regeln lässt. Der Master-Ausgang wird auch als Summen-Ausgang oder Master-Bus bezeichnet. Zusätzlich verfügen Mischpulte über so genannte „Auxiliary Outputs“ (kurz: AUX Out oder auch Mixbus-Outs), die man als weitere Ausspielwege bezeichnen kann. Mit ihnen lassen sich z.B. separate Monitormischungen für jeden Musiker individuell erstellen. Verfügt das Mischpult über eine digitale Schnittstelle wie z.B. USB, lässt sich das Pult auch mit einem Computer verbinden. Abhängig vom jeweiligen Modell, kann man so einzelne Kanäle oder die Summe mit einer beliebigen Audio-Software aufnehmen.

Welche Mischpulte und Mischpult-Marken gibt es?

Mischpulte werden grundsätzlich in zwei Arten unterteilt: Zum einen gibt es analoge Mischpulte, mit einer entsprechend analogen Signalverarbeitung. Hier bekommt man es mit dem „What you see is what you get – Prinzip zu tun, was ihre Bedienung recht einfach macht. Zum anderen gibt es die Gattung der digitalen Mischpulte, die komplett digital arbeiten und in der Regel mit zahlreichen Zusatz-Features ausgestattet sind – was ihre Bedienung mitunter durchaus komplex macht. Darüber hinaus bietet der Markt spezielle Arten von Mischpulten, die auf einen bestimmten Einsatzbereich optimiert sind.

Zu den bekanntesten Marken im Live- und im Studiobereich gehören unter anderem Behringer, Soundcraft, Allen & Heath oder t.mix. In den obersten Preissegmenten bieten Edelschmieden wie Audient, Trident, DiGiCo oder Neve ihre Pulte zum Kauf an.

Analogmixer und analoge Recording-Mischpulte

Warum empfiehlt es sich, zu Beginn mit einem kleineren, analogen Mischpult zu starten? Die Vorteile liegen dabei in der klaren Struktur und im überschaubaren Funktionsumfang solcher Pulte – was rein gar nichts mit der gebotenen Qualität zu tun hat. Jedes Mischpult besitzt einen Vorverstärker, der das Signal auf den gewünschten Pegel bringt. Dieser ist bei fast allen Mixern mit „Gain“ betitelt und findet sich am Anfang des Kanalzugs meist in Form eines Drehknopfs. Darunter wartet in der Regel die Equalizer-Sektion: Sie wird umgangssprachlich auch als „EQ“ bezeichnet. Hier finden sich bei günstigen Pulten meist einfache EQ’s die lediglich einen festen Frequenzbereich senken oder anheben können. Unterhalb des EQs sitzt bei einem Mischpult standardmäßig der sogenannte Panorama-Regler mit dem sich das Signal auf die linke bzw. rechte Seite des Stereo Mixes verteilen lässt. Ein analoges Mischpult steht einem digitalen Mischpult in Sachen Qualität in keiner Weise nach. Findet man sich auf dieser Art von Mischpulten zurecht und vermag sie zu bedienen, ist der Umstieg auf einen digitalen Mixer erheblich einfacher und man kann vom erweiterten Funktionsumfang profitieren. Umgekehrt ist es etwas schwieriger. Da manche digitalen Mischpulte zum Beispiel mehrere Arbeitsoberflächen besitzen, kann sich ein Mischpult-Neuling dort schnell verirren. Ein souveräner Klassiker bei analogen Kleinmixern ist das Mackie 1604 VLZ4, das bereits in der vierten Generation hergestellt wird. Ein ähnliches Modell bietet die Firma Behringer mit dem Xenyx QX 2442 USB.

Digitalmixer und digitale Recording-Mischpulte

Im Gegensatz zu analogen Mischpulten verfügen digitale Mischpulte über weitaus mehr Features. In der Regel sind hier zusätzlich interne Effekte wie Hall, Echo und Modulations-Effekte vorhanden. Es gibt sogar Pulte, die mit virtuellen Gitarrenverstärkern aufwarten können und so das Aufnehmen von Gitarren-Tracks massiv erleichtern. Auch der Kanalzug des digitalen Mischpults ist gewöhnlich weitaus üppiger ausgestattet als der des analogen Kollegen. Neben der Equalizer-Sektion und den Auxiliary-Outs, besitzen die Kanäle des digitalen Mixers meist auch „Dynamic Tools“ wie Kompressoren oder Noise Gates zum Bearbeiten des Audiosignals. Der größte Vorteil zu analogen Pulten besteht darin, dass es möglich ist unterschiedliche Einstellungen abzuspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen. So lassen sich „Presets“ (Voreinstellungen) für bestimmte Kanäle erstellen oder sogar ganze Shows abspeichern. Ein weiterer Vorteil digitaler Mixer ist ihre Erweiterbarkeit: Es lassen sich zum Beispiel zusätzliche Ein- und Ausgänge hinzufügen. Dies erfolgt über eine Stagebox, die man optional erwerben kann und die mit einem CAT-Kabel (auch Ethernet-Kabel genannt) mit dem Pult verbunden wird. Die Nutzung als mehrkanaliges Audio-Interface stellt für diese Art von Pulten kein Problem dar. Darum empfehlen sich digitale Mischpulte sowohl für den Beschallungs- als auch den Studioeinsatz. Ein gutes Preis Leistungsverhältnis bietet hier die Firma Behringer mit dem X32 Compact für den Live-Einsatz oder dem X32 Producer für Studio-Recordings. Auch die Thomann Hausmarke t.mix hat mit dem the t.mix 24.12, ein empfehlenswertes Digitalpult im Angebot, dass man sowohl für den Live- , als auch den Recording-Bereich verwenden kann.

Powermixer

Ist das Mischpult ausschließlich für den Einsatz im Beschallungsbereich geplant, könnte ein Powermischer die optimale Lösung sein. Bei dieser Bauart ist im Pult bereits eine Endstufe integriert und es kann direkt mit passiven Lautsprechern verbunden werden. Wie bei vielen anderen Produkten, kann man sich auf der Thomann-Website auch in dieser Sparte direkt für ein Bundle entscheiden. So ist beim Dynacord Powermate 1000-3 Bundle oder beim Behringer PMP 6000 Bundle zum Beispiel bereits ein Multicore im Lieferumfang enthalten. Der ideale Einsatzbereich dieser Systeme liegt im Bereich Probenraum Gesangsanlagen. Aber auch kleinere Veranstaltungen lassen sich mit Powermixern bestreiten.

DJ-Mixer

Eine weitere Gattung von Mischpulten sind die DJ-Mixer. Sie sind für den Einsatz im DJ-Bereich optimiert und verfügen in der Regel über Phono- und Line-Eingänge. An diese lassen sich Plattenspieler, CD-Player oder auch Laptops, Tablets und Smartphones anschließen. Ein absoluter Klassiker in diesem Bereich ist die Pioneer DJM-Serie, aber auch günstige Modelle wie das the t.mix 201-USB Play oder der Behringer DX-626 DJ-Mixer eignen sich perfekt für diesen Zweck.

Rackmixer

Rackmixer sind dafür gedacht in ein 19-Zoll-Rack eingebaut zu werden. Sie sind eine platzsparende Variante zu herkömmlichen Mischpulten. In der Praxis werden Rackmixer häufig als Submixer für Keyboards im Studio oder als Festinstallation in Live-Clubs verwendet, bei denen es auf den Zentimeter ankommt. Hier bietet Thomann im Webshop beispielsweise das the t.mix Rackmix 821 FX USB.

Wi-Fi Mischpulte

Eine weitere interessante Unterart im Bereich der digitalen Mischpulte stellen die sogenannten Wi-Fi-fähigen Mixer dar. Ihr Vorteil ist der meist günstige Anschaffungspreis, da die Pulte ausschließlich via Laptop oder Tablet über eine WLAN-Verbindung gesteuert werden. Für den Interessenten bietet Thomann mit der Behringer X Air XR18 oder der Soundcraft Ui16 zwei verlässliche Modelle an.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback
newsletter Lust auf Inspiration, neues Gear und Deals? Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter! Zur Anmeldung

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
eKomi Kundenbewertungen anzeigen
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Thomann und die Umwelt
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!