- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Behringer X Air XR18

18-Kanal Digitalmischpult
- fernsteuerbar über integrierten Router mit Wi-Fi, Ethernet und Multi-Channel USB-Audiointerface
- 16 Mic/Line XLR/Klinke-Combo-Eingänge
- 2 Line-Eingänge über 6,3 mm Klinke
- Main-Out XLR
- 6 Aux / Monitor Sends
- 4 integrierte Effekt-Prozessoren
- 100 Band Analyzer
- Stereo Kopfhörer-Ausgang
- Ultranet Monitor Anbindung
- Midi Ein/Ausgang
- iOS, Android und weitere Software-Apps kostenlos verfügbar
- 3 HE
- Einbautiefe: 114 mm
- Abmessungen mit Seitenteilen und Frontbügeln (B x H x T): 333 x 140 x 150 mm
- Abmessungen ohne Seitenteile (B x H x T): 311 x 132 x 150 mm
- Gewicht 3,2 kg
- inkl. Rackmounts
- passende Cases: Art. 465628 und Art. 464046 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)
- passendes Gigbag: Art. 379654 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Weitere Infos
Busse | 6 |
---|---|
Physikalische Eingänge | 18 |
Kanalzahl max. | 18 |
DCA | Ja |
Externer Kartenslot | Nein |
Touch Screen | Nein |
Offline Editing | Ja |
Absetzbare Stagebox | Nein |
Externes Netzteil | Nein |
Havarienetzteil | Nein |
19" Rackformat | Ja |
Eingebauter Audio Player | Nein |
Kompakter Digitalmixer
Der Behringer X Air XR 18 ist ein Digitalmixer für den Live- und Studiobetrieb, der per iPad sowie Android- und Linux-Tablets ferngesteuert werden kann. Der rackfähige Kleinmixer greift auf Technik des beliebten Behringer X32 zurück und bietet 18 Eingänge auf kleinstem Raum, seine Preamp-Einstellungen sind speicherbar und als Extra-Feature ist ein eingebautes USB-Interface am Start, mit dem sich Aufnahmen direkt auf iPad, PC & Co. realisieren lassen. Latenzfreie digitale Effekte und Kanal-Equalizer sorgen für Profi-Sound, sechs Aux-Wege ermöglichen komfortables Monitoring und eine Automixing-Funktion ist ebenfalls mit an Bord. Auch im Masterkanal lassen sich für den perfekten Sound Insert-Effekte einschleifen sowie integrierter Equalizer und interne Dynamikbearbeitung nutzen. Der Mixer wird mitsamt Rackohren und Schutzecken geliefert, so dass er sofort einsatzberiet ist. Nicht zuletzt gibt der Hersteller eine dreijährige Garantie auf seinen Mixer.

:format(jpeg)/f/49568/4000x3902/634efc5ddd/right.jpg)
18 Anschlüsse und hochwertige Preamps
Die 18 Eingänge des Behringer X Air XR 18 bestehen aus 18 Anschlüssen, die sich aus zwei Line- und 16 Mikrofon-Eingängen mit programmierbaren Preamps zusammensetzen, von denen wiederum zwei auch als Instrumenteneingang genutzt werden können. Midas-Preamps garantieren glasklaren, hochwertigen Sound, an den Line-Eingängen können Abspielgeräte wie Tablets, Smartphones, Laptops und MP3-Player angeschlossen werden. Der USB-Anschluss ermöglicht Datensicherung und das Laden von Updates. Wer seine Performances aufzeichnen möchte, der kann über das interne Audio-Interface bis zu 16 Kanäle per USB-Anschluss des XR 18 an eine Recording-DAW senden. Mithilfe seiner WiFi-Schnittstelle lässt sich der XR 18 komfortabel per App fernsteuern. Dabei setzt der Behringer-Mixer auf ein drei- statt zweibandiges WiFi-Modul. Das sorgt beim Drahtlosbetrieb mit mehreren Geräten für schnellere und stabilere Verbindungen.
Sound für Klang
Wer den XR 18 gut versteckt auf der Bühne beziehungsweise in einiger Entfernung im Proberaum nutzen möchte oder jederzeit mit mehreren Nutzern parallel auf seine Settings zugreifen will, wird die App-Fernsteuerung per WiFi-Schnittstelle lieben. Außerdem lässt sich der XR 18 per Ethernet-Buchse in bestehende LAN-Netzwerke integrieren oder mit ihm ein eigenes lokales Netzwerk starten. Auch wer hohe Ansprüche an den Mix-Klang hat, kommt hier auf seine Kosten. Denn mit der internen digitalen Effektsektion lassen sich zwischen vier Stereo- und acht Mono-Kanäle mit klanglichem Zuckerguss versehen – etwa mit dem Hall legendärer Lexicon-Geräte, wie dem 480L oder dem PCM70. Für die Dynamikbearbeitung können XR18-Nutzer unter anderem auf Plugin-Emulationen des Teletronix LA-2A, des Urei 1176LN oder der Fairchild 670 zurückgreifen. Und im digitalen Nachbau des Pultec EQP-1a finden Freunde von etabliertem Studioklang auch den Equalizersound ihrer Wünsche.
:format(jpeg)/f/49568/1866x1839/0d681ac1ca/logo.jpg)
Über Behringer
Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein. Kein Wunder also, dass der Behringer X AIR XR 18 für erstklassigen Mikrofonsound Preamps des renommierten Herstellers Midas auffährt.
:format(jpeg)/f/49568/4720x4682/cf1342507d/anschluesse.jpg)
Auf Knopfdruck am Start
Der Behringer X AIR XR 18 eignet sich ebenso als Mixer für DJs, Singer-Songwriter und Alleinunterhalter wie auch als Live-, Studio- und Proberaummischer für Bands. In allen Fällen sorgt die Fernsteuerung per App oder MIDI-Controller für stressfreie Mixer-Bedienung. Dazu können Einsteiger beim EQ des XR 18 auf vorgefertigte Presets setzen und Fortgeschrittene sämtliche feinen EQ-Einstellungen selbst vornehmen und per App visuell nachverfolgen. DJs hören ihren Mix über die frontseitige Kopfhörerbuchse ab. Bands versorgen über die Aux-Ausgänge bis zu sechs ihrer Bandmitglieder mit Monitormixes. Wer den Mixer mal im Proberaum, ein anderes Mal unterwegs als DJ oder Hochzeitssänger verwenden möchte, profitiert von den speicherbaren Preamp-Settings. Beim Mixen von Vorträgen, Panel-Talks und Diskussionsrunden mit mehreren Mikrofonen sorgt die Automixing-Funktion für konsistente Signalpegel. Das verhindert, dass typische Probleme wie Feedback und Kammfiltereffekte auftreten können.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung bis voraussichtlich Mittwoch, 14.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 1 |
Auf Thomann.de | 16 |
Artikelnummer | 352195 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | März 2015 |




Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Flight TUC-32 Sakura Concert Travel, Ukulele, Konzert; Decke: Linde; Boden und Zargen: ABS (gewölbter Boden); Hals: ABS; Griffbrett und Steg: ABS; Sattel und Stegeinlage: ABS; 17 Bünde; Mechaniken: Open Geared Tuners mit schwarzen Buttons; DOT-Einlagen am 5., 7., 10. und...


Fender FA-15 3/4 WN Red; Dreadnought Mini Western Gitarre, Limited Edition; X-Bracing; Boden & Zargen: Sapele; Decke: Agathis; Hals: Nato; Halsform: C; Griffbrett: Walnuss; Einlagen: White Dots; 18 Narrow Tall Bünde; Sattel: synthetischer Knochen; Sattelbreite: 43 mm; Mensur: 592 mm...


Meinl Snarecraft Cajon 100 Green Birch, Modell: SC100GRB, Special Edition, Korpus und Schlagfläche aus Birkenholz, Farbe: Green Burst, zwei eingebaute Snarespiralen, abgerundete Kanten für angenehmeres Spielgefühl, Abmessungen (H x B x T) in cm: 50 x 30 x 30


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Eventide MicroPitch Delay; Effektpedal für E-Gitarre; Duale, verstimmbare Delays mit einem feinauflösenden De-Tuning und einer Modulation der Taps; Subtile Andickung des Klangs, üppige Stereoverbreiterung, satt verstimmte Delays, fette Modulationen und tempo-synchronisierte Spezialeffekte; Neue Modulationsquellen mit positiven und negativen Hüllkurven; Fünf...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany