Zum Seiteninhalt

Behringer Xenyx 802S

93

8-Kanal Analogmixer mit USB-Streaming Schnittstelle

  • USB-B Anschluss
  • 2 Mikrofon Eingänge mit 3 Band EQ: XLR
  • 2 Mono Line Eingänge: 6,3 mm Klinke
  • 3 Stereo Line Eingänge mit 3-Band EQ: 6,3 mm Klinke
  • 48 Volt Phantomspeisung
  • 1 FX Send: 6,3 mm Klinke
  • Monitor Ausgang: unsymmetrische 6,3 mm Klinke
  • Master Ausgang: unsymmetrische 6,3 mm Klinke
  • Streaming/2Track In/Out: Cinch
  • Phones Ausgang: 6,3 mm Stereo Klinke
  • externes Netzteil
  • Abmessungen (BxTxH): 189 x 220 x 47 mm
  • Gewicht: 1,6 kg
  • passender Koffer: Art. 267777 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passende Tasche: Art. 481190 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit April 2023
Artikelnummer 560494
Verkaufseinheit 1 StĂĽck
zeitgleich verwendbare Kanäle 5
Mic-In 2
Stereo-In 3
Master Out 6,3 mm unbal.
Anzahl Pre Aux maximal 0
PC-Schnittstelle USB-B
Multitrack-Recording Nein
USB/SD Direct Record Nein
PFL Nein
Effekt Prozessor 0
USB Play Nein
Bluetooth Play Nein
FuĂźschalter Nein
Matrixmixer Nein
Zonen 0
19" Rackmount Nein
Breite 189 mm
Tiefe 220 mm
Höhe 47 mm
Gewicht 1,6 kg
Mono Line-in 2
Hi-Z Input 0
Phantom Power 48V
Auxwege 1
Audio Interface Input 2
Audio Interface Output 2
Rec Out (Analog) 1
Panorama 1
Lampen Anschluss Nein
Rackmount Nein
Mehr anzeigen
85 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 18.03. und Mittwoch, 19.03.
1
156
Besucher
betrachten dieses Produkt
1
Verkaufsrang
in Analogmixer

MĂĽhelos erstklassiger Klang

Mit den acht Eingängen des ultrakompakten Mixers XENYX 802S lässt sich mühelos erstklassiger Klang erzielen. Dank der preisgekrönten XENYX-Mikrofonvorverstärker überzeugt der für Streaming geeignete Mischer mit warmem Sound. Trotz oder gerade wegen der geringen Abmessungen von lediglich 198 x 220 x 47cm bei einem Gewicht von 1,6kg macht das Gerät einen sehr robusten Eindruck, wobei es sich von durchaus kostspieligeren Mitbewerbern dadurch abhebt, dass die Potis keinesfalls wackeln und sich darüber hinaus ihren Aufgaben mit wertiger Haptik stellen. Dass der Hersteller in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konsequent seine Linie von ideal funktionierender Technik zum leistbaren Kurs verfolgt hat, kommt den aktuellen Produkten umso mehr entgegen. Man weiß inzwischen einfach, was man tut, und lässt sich von Marken aus dem hochpreisigen Sektor keine Bange machen.

Behringer Xenyx 802S Analogmixer

Praktischer und gĂĽnstiger Helfer

Der XENYX 802S kann via USB an Computer oder mobile Devices angeschlossen werden. Vollkommen simpel wird dadurch die Integration digitaler Quellen in analoge Geräte. Dabei können über den Mono- und die beiden Stereokanäle bis zu acht Signale zeitgleich gemischt werden und über den als Stereo-Cinch ausgelegten Streaming-Eingang sowie den Stereo-USB-Eingang zusammengeführt werden. Insgesamt stehen damit bis zu 12 kristallklare Audiosignale über Kopfhörer oder eben die TRS-Main-Ausgänge parat. Zumal sich unterschiedlichste Quellen anschließen lassen, ist es möglich, beispielsweise mehrere Keyboards und Synthies anzuschließen, ohne ständig hin und her stecken zu müssen. Tatsächlich braucht der Mixer sich als Blaupause potenzieller Originale nicht zu verstecken, da er hinsichtlich etwaiger Verzerrungen unantastbar ist. Im Betrieb vollführt er seine Leistungen zu einem äußerst günstigen Preis.

Bedienelemente des Behringer Xenyx 802S Analogmixers

Anwendungen voll im Trend

Für gleich mehrere Anwendungen und Einsatzbereiche will sich der Behringer Xenyx 802S als vielseitiger Helfer empfehlen. So eignet er sich für Streamer und Podcaster ebenso wie als Submischer etwa für Keyboarder, Gitarristen oder Drummer. Auch überall dort, wo netzwerkfähige Audiogeräte gemeinsam mit analogen Signalen kombiniert werden sollen, ist er eine willkommene Bereicherung des Setups. Insbesondere deshalb, da der Mischer das Aufnahme- oder Live-Equipment durch den wirklich vernünftigen Mikrofoneingang aufwertet und dabei eine äußerst bequeme Steuerung per Fingertipp bietet. Der ultrakompakte Mixer richtet sich sowohl an musikalische Profis und Semiprofis als auch an ambitionierte Streamer, Podcaster und Heimstudio-Producer, die auf einen brummfreien Signalweg dringend angewiesen sind. Aufgrund der USB-Schnittstelle ist er ebenfalls eine praktische Lösung für unterwegs.

AnschlĂĽsse des Behringer Xenyx 802S Analogmixers

Ăśber Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Platzersparnis

Streamer, Podcaster und Co. sind grundsätzlich an platzsparendem Equipment interessiert, das schlichtweg funktioniert und nicht die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Musiker wie Keyboarder oder Drummer wiederum müssen ihre Signalquellen in der Regel in einem Submischer zusammenfassen, um einerseits am Main-Pult oder in der Stagebox nicht zu viele Kanäle zu belegen. Außerdem haben diese „kanalfressenden“ Bühnenprotagonisten in den allermeisten Fällen ein Interesse daran, ihren Mix und Gesamtoutput eigenständig zu kontrollieren, zumindest was das Monitoring anbelangt. Der Behringer Xenyx 802S bietet für all diese Anwendungen die pragmatischen Antworten, ohne sich in immense preisliche Gefilde zu schwingen. Handliche Zuverlässigkeit „To Go“ sozusagen. Das hat doch was.

93 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

50 Rezensionen

K
Hammer - Mixer und Interface fĂĽr das Geld!
Kangoocarl 20.05.2023
Top Mini Mixer mit Allem was man in einem kleinem Setup benötigt. Die Phantom-Speisung (nutze es für Kondensator Mikrofon) und vor Allem das USB-Audio-Interface (zum Streamen oder wie bei mir zum Recorden von Sessions direkt ins Iphone....) machen das kleine Teil zum Universal-Tool. Und das für unter 100 EUR - das zahlt man ja schon für ein reines brauchbares Streaming Interface. EQ und Sound (Rauscharmheits-) Qualität überzeugen sowie Verarbeitung und Robustheit sind typisch Behringer und somit eine absolute Kaufempfehlung von mir - ich bin mehr als begeistert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
5
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Zufrieden mit kleinem aber
Lenny421 27.05.2024
Ich bin mit dem Mixer an sich zufrieden. Ist eine gute Lösung, wenn man gerade kein größeres Mischpult oder sonstiges benötigt.
Einzig irritiert mich, dass Monitor- und Masterausgang unsymmetrisch sind. Ich finde, man hätte sicher symmetrische Ausgänge einbauen können.
Macht für die meisten keinen großen Unterschied, kann aber in manchen Fällen doch entscheidend sein.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
rundum zufrieden
Harryson68 09.11.2023
Der Mixer tut was er soll, fĂĽr den Preis kann man nicht mehr verlangen denk ich. Gute Verarbeitung, einfache Bedienung. Prima.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Ein gutes kleines Mischpult fĂĽr den universellen Einsatz
LMtec 23.07.2024
Bei meinen bisherigen Anwendungen hat sich das Behringer Xenyx 802S sehr gut geschlagen. Ob es um Mikrofone mit oder ohne Phantomspeisung geht oder um das zusammen mischen diverser Line Signale, alles hat bei mir super funktioniert. Auch im Dauerbetrieb über viele Stunden hatte ich keinerlei Probleme. Auch die integrierte USB Soundkarte funktioniert gut und vereinfacht die Aufnahme mit Audacity oder ähnlichen Programmen sehr. Das einzige Manko könnte für einige die Auflösung und Abtastrate der USB Schnittstelle sein, diese könnte meiner Meinung nach auch etwas besser sein.
Aber alles in allem ein Mischpult mir einem guten Funktionsumfang und einem guten Preis-Leistungs Verhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden