- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Korg Volca Drum

Digital Percussion Synthesizer
- 6 Drum-Parts mit Analog Modeling Synthese
- zwei Sound-Layer pro Part
- jedes Layer besteht aus einer Grundwellenform, die einen stimmbaren Resonator anregt
- interner Stepsequenzer mit Pattern-Chain-Funktion
- Motion-Sequenz-Funktion zur Aufnahme von Reglerbewegungen
- Slice-Funktion zur Erzeugung von Pattern-Variationen und Drum Rolls
- Accent-Funktion
- MIDI Eingang
- Sync In / Out (3,5 mm Klinke)
- kombinierter Line- / Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm Stereoklinke)
- integrierter Lautsprecher
- Stromversorgung: 6x AA Batterie oder über Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil KA-350)
- Abmessungen (B x H x T): 193 x 115 x 39 mm
- Gewicht: 370 g
- passende Tasche: Art. 485319 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Weitere Infos
Klangerzeugung | Virtuell Analog |
---|---|
Pads | 16 |
Effekte | Nein |
Bass | Nein |
Display | Ja |
MIDI Schnittstelle | 1x In |
Anzahl der analogen Ausgänge | 1 |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Netzbetrieb | Ja |
Batteriebetrieb | Ja |
Vielseitiger Drum- und Percussion-Synthesizer
Mit der Volca-Serie lässt sich ein individuelles Setup aus spezialisierten Geräten zusammenstellen. Volca Drum erzeugt mit einer flexiblen DSP-Engine Drums und Percussion. Damit reiht er sich perfekt zwischen dem analogen Volca Beats und dem Volca Sample ein. Volca Drum deckt das gesamte Spektrum synthetischer Drums ab, aber seine Stärke liegt bei Percussion von klassisch-analog bis abgefahren. Die Sounds können zusätzlich mit einem Resonator bearbeitet werden. Angesteuert werden die Drums mit einem livetauglichen Sequenzer, der beim Performen auf der Bühne genauso viel Spaß macht wie beim Entwickeln von Beat-Ideen. Alle Volcas können dank Batteriebetrieb und eingebautem Lautsprecher autark betrieben werden und lassen sich über analoge Syncs und MIDIs problemlos mit weiteren Volcas oder anderen Geräten zu einem größeren Setup verbinden.

:format(jpeg)/f/49568/4729x4729/1e4d5fb46a/tps_1335_457052_may95272-457052.jpg)
Drums mit Analog- und Physical-Modeling
Die Klangerzeugung kann sechs Sounds erzeugen, die jeweils aus zwei Layern bestehen. Mit Wellenformen, die sich mit Bit Folder, Waveshaper und Overdrive stark verändern lassen und mit Noise werden Kicks, Snares, HiHats, Cymbals, alle Arten von Percussion und FX-Sounds erzeugt. Klangquelle, Modulation und Hüllkurve lassen sich auf vielfältige Weise kombinieren, sodass ein sehr großes Spektrum an Klängen möglich ist. Der Sequencer wurde gegenüber den bisherigen Volcas weiterentwickelt und kann nun über Motion Record bis zu 69 Parameter automatisieren. Mit der Funktion Active Step lassen sich polyrhythmische Figuren erzeugen, während Jump und Slice Step das Performance-orientierte Improvisieren unterstützen.
:format(jpeg)/f/49568/4729x4729/3a6a9095a9/tps_1335_457052_may95274-457052.jpg)
Spaß für Soundfrickler
Volca Drum ist bestens für Klangbastler geeignet, die Percussion und Drums selbst erstellen wollen. Erfahrungen in Klangsynthese oder die Bereitschaft zum Lernen sind hier von Vorteil, denn die Engine erlaubt tiefe Eingriffe. Alternativ hilft der Randomizer mit neuen Ideen. Mit Volca Drum lässt sich ein großes Potential erschließen, das andere Drummachines hervorragend ergänzt und dem Beat eine individuelle Farbe gibt. Stilistisch steht der Maschine ein weites Feld von EDM über Hip-Hop und Dubstep bis Synth-Pop offen. Volca Drum kann gleichermaßen in ein Studio- und ein Live-Setup integriert werden, wo die Drummachine außerdem nur wenig Platz einnimmt. Mit dem flüssig und spontan zu bedienenden Sequenzer lassen sich Beats bei einem Gig frei performen. Außerdem kann man mit der kleinen Drummachine jederzeit und überall arbeiten: Batterien rein, Kopfhörer auf oder Lautsprecher an und los geht’s!
:format(jpeg)/f/49568/3326x3326/e3200dfe8c/tps_1335_457052_may95276-457052.jpg)
Über Korg
Der Name Korg steht seit vielen Jahren für innovative Synthesizer, Workstations, Keyboards, Digitalpianos und mehr. Mit Instrumenten wie MS20, Polysix, Wavestation, KRONOS und der Volca-Serie, um nur einige zu nennen, schuf das von Tsutomu Kato und Tadashi Osanai 1963 gegründete japanische Unternehmen legendäre Synthesizer, deren Namen Musik in den Ohren vieler Keyboarder sind. Zudem ist die Firma Korg Erfinder des weltweit ersten Handstimmgeräts, dem WT-10. Aber nicht nur bei analogen Synthesizern, digitalen Workstations, Entertainer-Keyboards oder Digitalpianos steht Korg seit jeher für Qualität und Innovation, sondern auch bei Gitarrenverstärkern. Nachdem Korg 1992 die Namensrechte von Vox Amplification Ltd. erworben hatte, erweiterte Korg die Marke Vox neben Neuauflagen des legendären AC30 auch um preiswerte digitale Gitarrenverstärker mit Modeling-Technologie.
Synth-Percussion erforschen
Ob gezielt programmiert, auf gut Glück probiert oder mit dem Randomizer erzeugt: Als Drum- und Percussion-Synthesizer liefert Volca Drum neue Sounds, die die Drumkits anderer Maschinen, mit denen der Volca via analogem Sync oder per MIDI verbunden werden kann, vielseitig ergänzen und bekannte Rhythmen bzw. Drumsets mit markanten Sounds auffrischen. Der Sequenzer arbeitet prinzipiell nicht großartig anders als der einer klassischen TR-808. Ohne Menüs lässt sich alles absolut spontan und direkt bedienen. Mit Funktionen wie Motion Record, Active Step und Slice ist man für Improvisationen und Performances bestens gerüstet, aber auch die Studioarbeit profitiert von den kreativen Möglichkeiten.
Verwandte Produkte


Dieser Artikel wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 5 |
Auf Thomann.de | 1394 |
Artikelnummer | 457052 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | März 2019 |




- the sssnake IPP10303,50 €
- Thomann Effect Pedal Bag19,90 €
- the sssnake SK366-1-BLK Midi3,59 €
- the t.bone Headphone Adapter3 €
- Thomann NT 0910 AC/PSA9,90 €
- the sssnake SPR20153,90 €
- the sssnake Adapter Cable 6.3/3.5 mm3,90 €
- Thomann Adaptor Euro-PSU - UK3,90 €
- the sssnake DD103011,90 €
- the sssnake SK369M-15 Patchcable10 €

Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


L.R.Baggs Voiceprint DI, Impulse Response DI Pedal für Akustikgitarre, erstellt mit einem iPhone und der dazugehörigen App “AcousticLive” ein VOICEPRINT-Preset um den fehlenden Korpusklang der verstärkten Gitarre hörbar zu machen,, Notch Filter, Anti-Feedback Funktion, Phasen-Schaltung, Serieller FX Loop, Pad-Schaltung zum…


Warm Audio WA-MBA; professioneller Broadcast-Mikrofonarm; leicht bedienbare Spannscharniere; versteckt geführtes Kabelmanagementsystem;, Anschlüsse mit 3/8” und 5/8” Gewinde, geeignet für alle gängigen Mikrofonhalterungen; integrierte Tischklemme; Farbe: schwarz; Gewicht: 2,5 kg


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Eurolite LED Theatre COB 100 WW/CW; 100-W-COB-LED mit variabler Farbtemperatur 2500-5700K; Auto-, Musik-, Master/Slave- und DMX-Modus (2, 4, 5, oder 7 DMX-Kanäle); Integrierte Showprogramme im Auto- und Musikmodus; Dimmer und Strobe-Effekt; Zusätzlicher Bügel zum Aufstellen am Boden; Stromanschluss: Power Twist…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Focal Alpha 65 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 25W (Class D); Tieftöner: 6,5" Carbonfasermembran 55W (Class D); Frequenzbereich: 40 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 104dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany