Keeley HALO Andy Timmons Dual Echo

18

Effektpedal

  • Andy Timmons Signature Pedal
  • True Stereo Delay / Echo
  • 2 separate Delay Sektionen (A / B)
  • 1500 ms max. Delay Time für jede Sektion
  • 5 wählbare Delay Rhythm-Modes: Quarter Note / Dotted Eighth / Halo / Bucket Brigade (BBD) / Multi-Tap Tape Delay
  • 8 Factory Presets mit neuen Delay- und Modulation-Sounds: 4 Bänke mit jeweils 2 Presets - Andy Timmons Signature 'Halo'-Sound als Preset gespeichert
  • DREAM Multi-Core DSP für makellose Klangqualität
  • Saturate Regler gibt dem Signal eine Tape-ähnliche Sättigung und Textur
  • High Pass Filter für regelbaren Bass Cut von 0 - 300 Hz
  • Tonregler für das Effektsignal
  • Soft Stomp Fußschalter für Tap Tempo, Infinite Hold, Preset-Steuerung und mehr

Onboard und Remote Tap Tempo möglich

Infinite Hold mit Maximum Feedback

  • Remote Switching und programmierbare Expression Pedal Kontrolle
  • intuitive Alt-Regelmöglichkeiten bieten vollen Zugriff auf weitere Effektparameter
  • Regler für Time/HPF, Level/Saturate, Rate/Tone, Depth/Rhythm, Feedback
  • Preset Kippschalter
  • 2x Fußschalter (A / B)
  • Status LEDs
  • Metallgehäuse
  • schaltbar zwischen True Bypass oder Buffered Trails
  • 2 Eingänge (True Stereo): 6,3 mm Mono-Klinken
  • 2 Ausgänge (True Stereo): 6,3 mm Mono-Klinken
  • Anschluss für Expression Pedale und externe Tap Tempo Fußschalter: 6,3 mm Klinke (TRS)
  • Fußschalteranschluss: 6,3 mm Klinke (TRS)
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm (Minuspol innen)
  • Stromversorgung via 9 V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme: 160 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 120 x 68 x 58 mm
  • Gewicht: ca. 350 g

Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt.

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Juni 2022
Artikelnummer 545901
Verkaufseinheit 1 Stück
Analog Nein
Delayzeit 0 - 1500 ms
Tap-Funktion Nein
Batteriebetrieb Nein
Inkl. Netzteil Nein
349 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 7.06. und Freitag, 9.06.
1

Das Andy Timmons Signature-Delay

Über Andy Timmons muss man nicht viele Worte verlieren. Er hat sich mit seinem virtuosen Gitarrenspiel zur festen Größe im Musikbusiness etabliert. Daneben ist er vor allem für seinen großartigen Sound bekannt, der sich durch ganz besondere Delays auszeichnet. Hersteller Keeley hat das Andy Timmons Dual Echo daher nach den genauen Vorstellungen des Künstlers designt. Es beherbergt zwei unabhängig voneinander arbeitende Delay-Engines und zahlreiche Anschlüsse, die es unter anderem für den Stereoeinsatz tauglich machen. Auch die übrige Ausstattung lässt nicht missen: acht Speicherplätze, Highpassfilter, Sub-Divisions, ein Expression-Pedal-Anschluss und eine Tap-Tempo-Funktion. Das Pedal fördert die Kreativität und hat in jeder Situation den passenden Sound parat.

Keeley HALO Andy Timmons Dual Echo

HALO-Sounds und mehr

Andy Timmons nennt seinen modulierten Delay-Sound „Halo“, was dem pechschwarzen Pedal seinen Namen verpasst. Fünf verschiedene Echo-Typen stehen zur Auswahl, darunter das „Halo“ Preset, dessen Aufbau und Struktur von Timmons lange Zeit geheim hielt. Neben einer großzügigen Anzahl von Delay-Typen bringen die beiden getrennt voneinander arbeitenden Engines zudem jede Menge Modulationseffekte mit. Dank des kräftigen DSPs und der Stereo-Signalführung entfalten sie ihr volles Potenzial. Wem das nicht genügt, bearbeitet das Effektsignal mit weiteren Tools wie einem Tone-Regler, einem Filter, Modulation oder einer Saturate-Funktion. Ihre Sättigung ist einer analogen Bandmaschine nachempfunden. Die Infinite-Option friert Akkorde ein, während auch weitere wichtige Features wie Tap-Tempo oder Sub-Divisions ihre Dienste leisten.

Keeley HALO Andy Timmons Dual Echo – Detail

Die Profimaschine für Klangforscher

Vor allem Profis werden die umfangreichen Möglichkeiten und die kreativen Momente, die ihnen das Keeley Andy Timmons Dual Echo beschert, zu schätzen wissen. Der warme und organische Grundklang bildet eine perfekte Ausgangsbasis für eigene Kreationen. Hinzu kommt die einfache und intuitive Bedienung über das übersichtliche Bedienpanel und die beiden Softclick-Metallschalter. Sie erlauben die absolut präzise Eingabe des Tempos und den Wechsel zwischen den beiden Delay-Engines. Viele der Parameter können die User auch einem angeschlossenen Expression-Pedal zuweisen. Daneben ist auch die Fernsteuerung des Pedals möglich.

Effektpedal von Keeley

Über Keeley

Keeley Electronics ist ein US-amerikanischer Hersteller von Effektgeräten für Gitarre und Bass. Gegründet wurde die Firma im Jahre 2001 von Robert Keeley in Oklahoma. Nach dem Modifizieren von Effektgeräten, was auch noch immer auf dem Tagesplan der Firma liegt, ging es weiter mit der Fertigung eigener Effektgeräte vom Kompressor über Modulationseffekte bis hin zu Fuzz-Pedalen. Die Firma ist seitdem stark gewachsen, doch die vielfältige Auswahl an Effektgeräten wird noch immer in den USA handgefertigt. Zu den Spielern der Pedale gehören beispielsweise Dweezil Zappa, Eric Johnson, John Mayer und Mark Lettieri.

Ein Delay für absolut alle Fälle

Mit seinen vielseitigen Echos aus zwei getrennten Engines, den zahlreichen Eingriffsmöglichkeiten in das Effektsignal, den Speicherplätzen und dem Premiumsound verkörpert das Keeley Andy Timmons Dual Echo die perfekte Delay-Workstation. Nicht nur Fans von Andy Timmons finden hierien eine kreative Spielwiese, sondern auch generelle Verfechter von Slapback-Echos, Tape-Delay-Emulationen und Bergschluchten-Echos mit einer Verzögerungszeit von bis zu 1,5 Sekunden freuen sich über das Keeley Halo. Das Microtubes Infinity findet übrigens nicht nur auf dem Pedalboard von Gitarristen Platz: Dank Stereo-In und -Out integriert es sich auch ins Setup von Keyboardern und passt beim Recording ins Studio.

18 Kundenbewertungen

13 Rezensionen

K
Klangholz
Klanghölzchen 19.09.2022
Ich denke sehr brauchbar fürs Studio in einer Stereoumgebung, da kann es voll seine Qualitäten ausspielen. Klingt sehr modern, mir zu modern, halt digital, auch wenn dort Bandechos angesteuert werden können.
Im Vergleich zum Empress super Vintage Delay oder Strymon volante merkt man den Unterschied. Mir fehlt auch eine Lautstärkeanhebung am Pedal selber. Die Schaltung auf den 4 Bänken (8 Sounds) ist super durchdacht, wenn man mit dem Fuß die eng anliegenden Schalter trifft.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
warning: Strymon power supply may cause issues
AXB.ch 13.09.2022
I can confirm that Halo #00229 works with two different Strymon Zuma power supplies. Happy days!
Wish you all a HALO of a day :)

Keeley was helpful with an explanation: Some 1st article units have an issue with the way Strymons apply power and we needed to loosen our power tolerances quite a bit to allow you all more freedom of choice with transformer-less switching style PSU's.
Using with a regular wall wart or non switching power supply can help avoid the problem.
Had to send mine (serial #00282) back to Thomann (this was before Keeley support replied to my query)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter Sound
Anonym 02.03.2023
Das HALO ist in meinen Augen eine gute Investition für Delay und Echo. In meinem Anwendung Bereich zu Hause im Studio leistet es gute Dienste. Der Sound ist schön klar, aber ich kann da nicht gut mit anderen Geräten vergleichen da dies mein erster Delay/Echo ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Stunning
S.B.A. 01.08.2022
Just awesome in every way. The diversity of sounds is endless and the "halo" setting is very special. recommended big time...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube