Westerngitarre mit Tonabnehmer
- Bauform: Dreadnought mit Cutaway
- Dovetail Konstruktion
- Decke: massiv Okoume
- Scalloped X-Bracing
- Korpus: Sapele
- Hals: Okoume
- Griffbrett: Pau Ferro
- Halsprofil: modifiziertes ovales C
- "Snowflake" Einlagen
- Korpusbinding aus Holz
- Mensur: 643 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- 20 Bünde
- Knochensattel
- kompensierte Stegeinlage
- Steg: Pau Ferro
- verchromte DLX DieCast Mechaniken
- Originalbesaitung: Daddario XTAPB Light .012 - .053 (Art. 471307)
- Tonabnehmer: Fishman Presys-II Preamp System mit integriertem Stimmgerät
- Farbe: Natur matt
Gelungene Kreuzung
:format(png))
Was passiert, wenn man die beliebteste Akustikgitarrenform aller Zeiten mit modernen Features wie Cutaway und Pickup kreuzt? Richtig: Man bekommt ein Instrument mit einem ausgeprägten „haben-wollen“-Faktor. Und wer die schlichte Naturholz-Optik der Harley Benton CLD-15MCE ausschließlich bei den Individualisten verortet: Mahagoni ist „in“ - und hat auch klanglich eine Menge zu bieten.

100 Prozent Mahagonisound
Die Harley Benton CLD-15MCE ist eine Dreadnought und besitzt damit die derzeit beliebteste Akustikgitarrenform. Dennoch ist sie nicht zu einhundert Prozent Mainstream, denn sie besteht komplett aus unterschiedlichen Mahagonisorten. So besteht der Korpus aus Sapele-Mahagoni, die Decke sogar aus massivem Gabun-Mahagoni, auch Okoume genannt. Das Cutaway erlaubt es, die hohen Lagen ohne Verrenkungen zu erreichen, und mit dem eingebauten Tonabnehmersystem von Fishman kann das eigene Spiel ordentlich verstärkt werden. Der Hals besteht ebenfalls aus Gabun-Mahagoni, das darauf aufgeleimte Griffbrett aus Pau Ferro weist eine bequeme, moderate Breite von 43mm auf.
:format(jpeg))
Preiswert - nicht billig!
Klar - die Harley Benton CLD-15MCE ist eine richtig preisgünstige Gitarre, und von daher könnte man vermuten, dass sie sich vor allem an Einsteiger wendet. Natürlich freut sich ein Anfänger der Gitarre über einen guten Preis, aber schon die Ausstattung zeigt, dass diese Einordnung bei weitem zu kurz greift. Die massive Okoume-Decke liefert einen warmen, dynamischen Ton, und mit dem Pickupsystem kann man sich auf jede Bühne wagen. Mit dem bequemen, schlanken Hals ist diese Gitarre auch die ideale Akustische für einen E-Gitarristen. So wird sie auch einem fortgeschrittenen Gitarristen viel Freude bereiten.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
:format(jpeg))
Wider den Mainstream
Knapp am Mainstream vorbei - die CLD-15MCE ist eine Gitarre für Individualisten. Mit ihrer rötlich-braunen Vollmahagoni-Optik sticht sie trotz ihrer Schlichtheit sofort ins Auge. Ein stilbewusster Einsteiger wird eine solche Gitarre gerne in die Hand nehmen, zumal durch ihre matte Lackierung Kratzer nicht so sehr auffallen. Und auf der Bühne hält sie sich dezent zurück - allerdings nur optisch, denn akustisch steht sie ganz weit vorn und mit dem integrierten Stimmgerät beweist sie auch die nötige Zuverlässigkeit ohne externe Geräte!
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Harley Benton Dreadnought Gitarren zur Übersicht
-
Dreadnought Gitarren für 200 €–300 € anzeigen
-
Zur Kategorie Dreadnought Gitarren
-
Zur Kategorie Westerngitarren
-
Zur Kategorie Gitarren und Bässe
-
Detaillierte Herstellerinfos für Harley Benton
-
Harley Benton Gitarren und Bässe zur Übersicht