Ich spiele nun seit rund 4 Jahren diese Saiten auf meiner Westerngitarre und bin sehr zufrieden.
Warum Elixir?
Vorher habe ich normale Saiten von Ernie Ball gespielt und auch einmal einen Satz beschichtete Saiten von D`Addario probiert, war aber mit beiden nicht zufrieden.
Die normalen Saiten hielten teilweise weniger als eine Woche ihren brillianten Klang und das Konkurrenzprodukt von D?Addario gefiel mir vom Klang nicht (zu dumpf und irgendwie dünn) und hat zudem auch nicht wirklich lang gehalten. Also habe ich die viel gelobten Saiten von Elixir probiert und siehe da, ich habe die perfekten Saiten für mich gefunden.
Sound:
Die Saiten klingen phosphor-bronze typisch. Warm, brilliant und relativ voll. Im Vergleich zu den Ernie Balls, die ich vorher gespielt habe, liegen sie zwar anfangs klanglich ein wenig zurück, das ändert sich aber nach ein paar Tagen, wenn die normalen Saiten altern. Ich spiele die Elixirsaiten meist rund 6-8 Monate! In dieser langen Zeit lässt der Klang nur marginal nach. Die Saiten werden rund 2 mal die Woche bespielt, auch gelegentliche Gigs sind dabei, wo sie auch einiges an Schweiß aushalten müssen - alles kein Problem für diese Saiten.
Deshalb 4 Sterne, weil der Klang anfangs gut, jedoch nicht allererste Klasse ist, aber über eine lange Zeit erhalten bleibt.
Verarbeitung:
Ich habe bisher keine Verarbeitungsfehler feststellen können, auch ist mir noch keine Saite gerissen. Natürlich nutzt sich die Beschichtung an den bespielten Stellen mit der Zeit ab, allerdings sehr langsam.
Preis/Leistung:
Die Saiten sind zwar recht teuer, allerdings lohnt sich meiner Meinung nach die Mehrausgabe im Vergleich zu normalen Saiten, da die Haltbarkeit im Marktvergleich so ziemlich konkurrenzlos ist.
Fazit:
Für den absoluten Klangfetischisten, der aller paar Tage Saiten wechselt sicherlich nicht gut genug, für die Mehrzahl der Musiker aber auf alle Fälle zu empfehlen - für mich die besten Saiten auf dem Markt!