2-Kanal UHF-Wireless-System mit dynamischen Handsendern
- Non-Diversity Empfänger mit regelbarem symmetrischem Klinke-Ausgang
- Frequenzband: ISM 2 (864,375 MHz) und ISM 3 (864,850 MHz) - anmelde- und gebührenfrei in ganz Europa
- bis zu 30 Stunden Betrieb mit einer AA Batterie
- HDAP Technologie (High Definition Audio Performance)
- LED-Funktionsanzeige, Low Battery Anzeige und On/Off/Mute Schalter am Sender
- drei Status-LEDs am Empfänger
- optionale Mikrofonklemme: Art. 288991 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Plug-and-play auf zwei Kanälen
Das AKG WMS 40 Mini Dual Vocal Set ist ein einfach zu bedienendes Plug-and-play-Funkset, das im ISM-Frequenzband analog überträgt. Sein Betrieb ist deshalb europaweit anmelde- und gebührenfrei. Zum Set gehören neben einem UHF-Receiver, der auf zwei Kanälen unabhängig empfangen kann, auch gleich zwei Handheld-Mikrofone. Sie haben einen integrierten Funksender und teilen über eine Info-LED und eine Batteriestandanzeige die wichtigsten Parameter mit. Am Empfänger geben Status-LEDs Auskunft über die Qualität der Funksignale und informieren gegebenenfalls über Audioübersteuerungen. Für die Arbeit mit Stativen können passende Mikrofonklemmen hinzu gekauft werden.
:format(jpeg))
High Definition Audio Performance
Trotz des geringen Kaufpreises und der kinderleichten Handhabung bietet das AKG WMS 40 Mini Dual Vocal Set tolle Performance-Features wie symmetrische Klinkenausgänge. Ihre Lautstärke ist sogar geräteweit regelbar. Für eine hohe Audioqualität sorgt die AKG-HDAP-Technologie: Sie verspricht eine High Definition Audio Performance. Die dynamischen Mikrofone arbeiten mit einer Nierencharakteristik, weshalb sie sich für Performances eignen, bei denen es nur wenig Platz gibt. Schiebeschalter schalten die Handsender praktischerweise ein und aus. Die Mute-Funktion gewährleistet, dass die Funkverbindung trotz Stummschaltung des Senders aktiv bleibt. Das garantiert eine schnelle Rückkehr zur Performance, ohne dass erst die Funkstrecke zwischen Sender und Empfänger wiederhergestellt werden muss.
:format(jpeg))
Für Einsteiger und den Dauereinsatz
Beim AKG WMS 40 Mini Dual Vocal kommen Anwender ohne Zusatzkosten und komplizierte Einstellmöglichkeiten aus. Dagegen heißt es einfach: einstecken und loslegen. Deshalb eignet sich das Doppel-Funkset hervorragend für Einsteiger ohne Vorkenntnisse im Drahtlosanlagenbereich. Alle, die sich auch bei einer ausgeprägten Kabellänge noch eine gute Klangqualität wünschen, müssen trotzdem keine Abstriche machen: Der Empfänger der Anlage gibt das Audiosignal über symmetrische Anschlüsse aus. Veranstalter von Messen und Betreiber von Karaoke-Bars, bei denen die Geräte für gewöhnlich im Dauereinsatz sind, werden die lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden zu schätzen wissen. Mit gerade einmal einer AA-Batterie ausgestattet, eignen sich die Mikrofone des Drahtlossystems sogar für Kinderhände.
:format(jpeg))
Über AKG
AKG wurde im Jahr 1947 von Dr. Rudolf Goerike und Ing. Ernst Pless in Wien gegründet. Wenige Monate später wurden bereits die ersten AKG-Mikrofone erstmals in Radiostationen und Theatern eingesetzt. Anfang der 50er Jahre gelang der große Durchbruch mit einigen ausgeklügelten Innovationen. Ein Beispiel dafür ist das erste Großmembran-Kondensatormikrofon mit ferngesteuerter, umschaltbarer Richtcharakteristik (D12), zu dessen ersten Abnehmern die BBC in London gehörte. Heute ist AKG als weltweit bekannte Marke in vielen verschiedenen Bereichen vertreten. Mit unzähligen High-Class-Produkten, wie dem bekannten C414, im Sortiment, steht der Begriff AKG seit jeher für Qualität und hervorragenden Sound.
Amateuranwendungen und kleine Events
Das AKG WMS 40 Mini Dual Vocal ist überall dort zuhause, wo auf die Schnelle drahtloser Mikrofonsound benötigt wird, ohne dass es einer aufwändigen Einrichtung bedarf. Auf großen Partys und kleinen Events wie Straßenfesten begleitet dieses Wireless-System durch Moderationen und Performances. In der Schulaula vermeidet das Funkset Stolperfallen, die durch lange Mikrofonkabel entstehen können. Bands greifen auf diese Mini-Anlage für weniger kritische Anwendungen wie Backgroundgesang im Proberaum und auf kleinen Gigs zurück. Alleinunterhalter und Hochzeitssänger erhalten mit diesem Doppel-Funksystem bei Auftritten deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Und sogar kleine europaweite Tourneen sind mit diesem Set möglich.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
AKG Drahtlosanlagen mit Handheld Mikrofon zur Übersicht
-
Drahtlosanlagen mit Handheld Mikrofon für 160 €–200 € anzeigen
-
Zur Kategorie Drahtlosanlagen mit Handheld Mikrofon
-
Zur Kategorie Drahtlosmikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für AKG
-
AKG Mikrofone zur Übersicht