1.8 GHz UHF Funksystem mit dynamischem Handsender
- Frequenzband: 1785 - 1800 MHz
- Sendeleistung zwischen 5 mW, 10 mW und 20 mW wählbar
- bis zu sechs 1.8 GHz Free Solo Funkstrecken parallel
- dynamischer Handsender mit Metallgehäuse
- Richtcharakteristik: Niere
- Audio Übertragungsbereich 60 Hz - 15 kHz
- Empfindlichkeit -102 dBm
- regelbarer Squelch mit Thresholdanzeige am Empfänger
- Frequenzscan im Empfänger
- regelbarer AF Out
- Infrarot Übertragung der Einstellung vom Empfänger zum Sender
- Pilotton
- 1 Userbank mit 16 speicherbaren Presets
- 25 kHz Raster
- 9,5" 1 HE Gehäuse mit 2x BNC Ausgang für Antennen
- LCD Display
- Ausgang über XLR und Klinke
- Betrieb mit 12V 0,5 A DC Netzteil (+ innen)
- Betriebsdauer > 8 h (mit 2x AA 1,5 V Batterien)
- Betrieb mit 2 AA Batterien oder Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen Empfänger (BxTxH, ohne Antennen) 212 x 160 x 44 mm
- Gewicht Empfänger 900 g
- Abmessungen Sender (LxD) 246 x 53 mm
- Gewicht Sender 250 g
- inkl. Kunststoffkoffer und Rackmount
- passende Mikroklemme: Art. 288991 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passender Antennenumsetzer: Art. 177448 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Drahtlos-Set für kleine Geldbeutel
Das the t.bone free solo HT 1.8 GHz ist ein Funkmikrofon-Set, bestehend aus Gesangsmikrofon mit Handsender und stationärem Empfänger. Das Beste: Einsteiger können mit ihm im Handumdrehen arbeiten. Und obwohl das analoge Drahtlos-Paket im unteren Preissegment angesiedelt ist, bietet es dennoch einige Profi-Features. Es ist nämlich nicht nur eine wählbare Sendeleistung, sondern auch ein regelbarer Squelch, Frequenzscan und Pilotton mit an Bord. Um es unterwegs sofort einsetzen zu können, sind auch noch Transportkoffer und Rackmount-Set gleich dabei. Nicht zuletzt lässt es sich ohne Anmeldung und weitere Gebühren betreiben.
:format(jpeg))
Profi-Features mit an Bord
Das dynamische Mikrofon des Drahtlos-Sets ist mit einer Sendeeinheit samt Display ausgestattet, sodass seine Bedienung einfach und übersichtlich ist. Um das Aufrauschen des Empfängers bei schlechter Funkverbindung zu verhindern, kann die Squelch-Funktion genutzt und justiert werden. Wer freie Funkfrequenzen besonders komfortabel aufstöbern möchte, dem hilft der automatische Frequenzscan des Empfängers. Und für eine besonders stabile Funkverbindung überträgt diese Drahtlosanlage nicht nur das Audiosignal des Mikrofons, sondern auch einen Pilotton: Er sorgt für einige Annehmlichkeiten, wie etwa, dass sich der Batteriestand des Handsenders auch an der Empfangsstation ablesen lässt.
:format(jpeg))
Verständnisvoll und hart im Nehmen
Das Funk-Set the t.bone free solo HT 1.8 GHz eignet sich hervorragend für absolute Einsteiger in die Welt der Drahtlos-Technik. Denn mit allen wichtigen Features für ein leicht verständliches Handling, inklusive Rack-Kit und obendrein Anmeldefreiheit, setzt seine Bedienung nicht viel voraus und ist dennoch sorgenfrei. 16 Presets bieten für den gelegentlichen Funkgebrauch allemal genügend Sicherheit. Damit das Mikrofon auch mal ohne Sorge herunterfallen kann, tritt es mit metallenem Schaft und Drahtgeflechtkorb samt Verstärkungsring robust auf.
:format(jpeg))
Über the t.bone
Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft. Das the t.bone free solo HT 1.8 GHz macht da keine Ausnahme. Es ist eines der meistverkauften Wireless-Mikrofonsets im Online-Shop von Thomann.
"Einmal Vocal-Sound mit alles ohne Kabelsalat, bitte!"
Ob im Proberaum oder auf der Bühne: Bandsänger können mit dem Funkmikrofon-Set the t.bone free solo HT 1.8 GHz kinderleicht lästiges Kabelwirrwarr loswerden. Völlig gleich, ob in der Hand des Frontsängers oder im Stativ für die Backing-Vocals, hier heißt es auspacken und loslegen. Aber auch Solisten wie Alleinunterhaltern oder Hochzeitssängern verhilft das the t.bone free solo HT 1.8 GHz mit wenig Aufwand zu mehr Bewegungsfreiheit. Und selbstverständlich können Moderatoren und Präsentatoren ebenso mit diesem Funkset weite Wege ganz ohne Kabelsalat gehen und erhalten dennoch zuverlässig ihren Vocal-Sound.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
the t.bone Drahtlosanlagen mit Handheld Mikrofon zur Übersicht
-
Drahtlosanlagen mit Handheld Mikrofon für 200 €–300 € anzeigen
-
Zur Kategorie Drahtlosanlagen mit Handheld Mikrofon
-
Zur Kategorie Drahtlosmikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für the t.bone
-
the t.bone Mikrofone zur Übersicht