Superlux E523/D Stereo-Kondensatormikrofon

99

Stereo-Kondensator-Mikrofon

  • mit Dual-Power (Batterie oder Phantomspannung)
  • Frequenzbereich: 30 - 20.000 Hz
  • Impedanz: 200 Ohm
  • max. SPL: 126 dB
  • Abmessungen: 38 x 64 x 218 mm
  • Gewicht: 340 g
  • im Lieferumfang: 5 m Stereo-Signalkabel, Windschutz, Mikroklammer und Reduziergewinde
Erhältlich seit Juni 2007
Artikelnummer 112282
Verkaufseinheit 1 Stück
Batteriespeisung Ja
Zubehör Anschlusskabel, Halterung, Windschutz
68 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 31.03. und Samstag, 1.04.
1

99 Kundenbewertungen

52 Rezensionen

A
Preis-/Leistungshammer
Anonym 28.01.2017
Das E523/D ist seit langer zeit mal wieder ein Produkt, dass ich mir "einfach so" bestellt habe, ohne genau zu wissen, ob und wie ich es einsetzen werde. Aber das wird schon - als freiberufler in der medienbranche wird sich da schon was finden :-)

Was mich interessiert hat, war die Frage, ob man für (aktuell) 59,- Euro tatsächlich ein brauchbares Stereo- Handmikrofon bekommen kann nachdem wir mit dem ORTF-Mikro von Superlux tatsächlich tolle Konzertaufnahmen hinbekommen haben.

Klasse in dieser Preisklasse ist schon mal die Dual-Power-Option (Betrieb sowohl mit Batterie als auch mit Phantomspeisung) und dass das Mikro aus Metall gefertigt ist. Es liegt gut in der Hand und man hat nicht das Gefühl, ein Spielzeug in der Hand zu haben. Die verarbeitung ist sauber, nichts hakt oder klemmt (ich meine vor allem das Gewinde der Batterieabdeckung und den Kabelanschluss). Das beigefügte Kabel ist schön lang und adaptiert den eingebauten Anschluss auf zwei normale XLR-Stecker.

Der Klang ist überraschend gut und rauscht so gut wie gar nicht. Auch die (subjektiv empfundene) Klangauflösung kann sich hören lassen. Auch der Raumklang ist schön differenziert. Der übliche Hinweis, der an dieser Stelle nicht fehlen darf - aus professioneller Sicht gibt es natürlich eine ganze Reihe Mikrofone, die etwas weniger rauschen und eine besser Klangauflösung haben - aber hey - wir reden hier über ein 60-Euro-Gerät! Und ich wage mal zu behaupten, dass man schon minestens 180 bis 200 Euro in die Hand nehmen muss, um hier wirklich etwas Besseres zu bekommen. Einzig die Griffgeräusche sind nicht so gut entkoppelt wie bei den teuereren Mitbewerbern. Andererseits deutlich besser als bei den üblichen Billig-Mikros. Also auch hier nichts zu meckern.

Was gibt es zu meckern? Ein Aufbewahrungs-Köfferchen wäre ganz nett gewesen (gerne gegen 5 oder 10 Euro Aufpreis) und der Wind./Popschutz geht wirklich gar nicht! Abgesehen davon, dass das "Ding" (anders kann ich das Teil nicht bezeichnen) absolut hässlich ist und die Passform nicht wirklich gut ist, reisst der billige Schaumstoff beim beherzten Versuch des Aufziehens sofort. Also hier empfehle ich, etwas von einem anderen Hersteller zuzukaufen. Eine Punktabzug gibt's dafür nicht - den Schutz betrachte ich als Gratisbeigabe zum Mikro, der mit der Qualität des Produktes selbst nichts zu tun hat.

Wer also ein gutes, preiswertes Stereo-Mikro sucht, sollte sich das Superlux mal genauer ansehen.
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Nicht überzeugend
az5456 04.01.2019
Das Mikrofon konnte mich leider absolut nicht überzeugen, auch nicht gemessen am Preis.
Rauscht sehr stark, sowohl mit Batterie als auch mit Phantomspeisung. Dünner, hochtonlastiger Klang, es fehlt an Wärme und Volumen.
Die Verarbeitung war bei meinem Exemplar auch mangelhaft, der Kopf war locker und wackelte.

Ein t-bone EM700 Stereopaar kostet ziemlich exakt das gleiche und ist klanglich auf einem völlig anderen Niveau, auch an das gute alte Sony ECM-959 kommt das Superlux nicht annähernd ran. Ging somit wieder retour.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AP
Preiswertes Allround-Mikrofon
Alexej P. 18.12.2009
Als ich es gekauft hatte, suchte ich eigentlich nur nach einem preiswerten, aber guten Raum-Mikrofon für Interviews, da es fast unmöglich ist ein Interview zu transkribieren, wenn das Mikro zu schlecht ist.

Den Job hat das Superlux wirklich gut gemacht, man stellt es auf den Tisch oder ein Stativ (Mikrofon-Klammer ist ja dabei) und schließt es ans Notebook mit Audiointerface an und los gehts. Sehr praktisch war der Lowcut, denn einige Leute haben ja die Angewohnheit immer auf dem Tisch zu hämmern oder zu klopfen, das hört man nachher (wenn es ohne lowcut abgenommen wurde) leider etwas zu deutlich :-D

Inzwischen habe ich schon alles mögliche damit aufgenommen, wir haben es in den Proberaum gestellt und Arbeitsversionen unserer Songs gemacht, es war schon mal Drum-Overhead-Mikrofon, es wurde sogar mal von einem befreundeten Film-Team ausgeliehen und ist mit all diesen Jobs gut fertig geworden, das Mikro ist sehr universell einsetzbar.

Der Anschluss ist je nachdem, wo man es anschließen will Fluch und Segen zugleich. Man kann es mit dem mitgelieferten Kabel problemlos an ein Mischpult oder Audiointerface anschließen und auch mit Phantomspannung betreiben(wenn die Batterie alle ist), für MD-Rekorder o.ä. braucht man aber einen teuren Adapter, man sollte dieses Mikrofon daher meines Erachtens nur wählen, wenn man auch XLR-Anschlüsse zur Verfügung hat.

Natürlich ist es kein Studio-Mikrofon, aber unter Bedingungen, wenn man unterwegs ist, wenn es schnell gehen muss und man dennoch einen guten Sound braucht, ist dieses Mikrofon durchaus zu empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

dW
Ziemlich universell einsetzbar
da Wuppa 12.12.2016
Nach meinen bisherigen Erfahrungen arbeitet das Mikro sehr neutral, so dass man via Mixer / Equalizier / Software den Sound seinen Bedürfnissen anpassen kann.

Obwohl es Stereo ist, ist es auch als Mono gut zu gebrauchen; Stereo heißt nicht unbedingt, dass es "großräumig" Stereo rüberbringt. Im Nah- und Mittelbereich (Entfernung zur Schallquelle) hat es das größte Zweikanal-Potential.

Liegt gut in der Hand, lässt sich für vieles benutzen; ich nehme es sowohl für Sprache als auch Instrumente bzw. "Geräusch-Geräte"; schön ist der Stereo-Effekt beispielsweise mit Klangschalen. Im Abmischen kann man ja immer noch am Panorama fummeln.

Gutes Teil, eher für Recording als live, liegt gut in der Hand, sieht wertig aus und macht qualitativ Freude.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden