Erstmal ein Lob an SHURE für das MV88+.
Es ist sehr handlich, gut verarbeitet und kann Niere, Acht, MS-Stereo in mehreren gut gewählten Aufnahmewinkeln und, besonders schön, MS-Stereo „raw” - um nachträglich noch die Stereobreite zu ändern.
Das Königsformat der Stereoaufnahme, IMHO.
Auch die App finde ich sehr bedienerfreundlich und mit praxisnahen Einstellungen für Kompression, EQ, Low Cut etc. versehen.
Wer nun das Mikrofon via USB-A oder USB-C benutzt ist fein raus:
Diese zwei Kabel liegen bei und funktionieren in Verbindung mit der Shure Motiv App tadellos - das habe ich via iPad (USB-C) und iMac (USB-A) getestet.
Wer aber, wie ich, hauptsächlich mit einem iPhone arbeiten will ist erstmal gekniffen, denn Shure legt inzwischen kein Kabel mit Lightningstecker mehr bei.
Logo, denn seit 2024 werden iPhones mit USB-C-Buchse ausgeliefert und alle Geräte davor natürlich sofort weggeschmissen!! :-o
Die Lösung:
Es muss ein Adapter her, der MFI-zertifiziert ist (MFI = made for iOS).
Da gibt es wenig Auswahl, alles teuer. Am Ende landet man (jedenfalls ich) beim original Apple-Adapter: Buchse USB-A auf Lightning für EUR 35,00. Oder wer noch eine Stromversorgung anschließen will: Apple Camera Kit für 49,00 Euro.