Zum Seiteninhalt

Harley Benton TE-62DB BK

108

E-Gitarre

  • Lindekorpus
  • geschraubter Hals aus vintage karamellisiertem Ahorn mit Roseacer Skunkstripe
  • Lorbeer Griffbrett
  • weißes Doppelbinding an Decke und Boden
  • Halsprofil: modernes D
  • Dual Action Halsstab
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Mensur: 648 mm
  • 21 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Roswell Alnico 5 TEA-F-CR/TEA-B Single Coils
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • 3-lagiges weißes Schlagbrett
  • Hardtail Steg
  • Deluxe Hardware
  • Kluson Style Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: .009 - .042
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 502849
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Tonabnehmerbestückung SS
Griffbrett Laurel
Tremolo Nein
Korpus Linde
Decke Keine
Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
Bünde 21
Mensur 648 mm
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
159 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Luxus im Low Budget

Harley Benton TE-62DB BK

Harley Benton beweist immer wieder, dass gute Instrumente speziell für Einsteiger kein Vermögen kosten müssen. Die Qualität entwickelt sich stetig und so präsentiert sich auch die TE-62DB BK mit bewährten Tonhölzern, einer soliden Hardware und zwei Single Coils von Roswell als eine detailgetreue TE-Style-Gitarre mit typischem “Twang-Sound” zu einem günstigen Preis. Dass auch im Low-Budget-Bereich keinesfalls auf Luxus verzichtet werden muss, zeigt der wärmebehandelte Ahornhals, der für eine erhöhte Stabilität sorgt und gleichzeitig positive Klangeigenschaften bietet – ein Merkmal, das sonst oft nur bei deutlich teureren Gitarren zu finden ist. Zusätzlich setzt das namensgebende doppelte Binding (DB) an den Kanten von Decke und Boden einen optischen Akzent und bringt zudem die klassisch schwarze Lackierung der Gitarre wirkungsvoll zur Geltung.

Decke der Harley Benton TE-62DB BK

Solide Verarbeitung

Die dunklere Färbung des wärmebehandelten Ahornhalses verleiht der TE-62DB BK zusammen mit dem schwarzen Finish des Korpus einen authentischen Vintage-Look. Modern hingegen zeigt sich das flache D-Halsprofil, das für ein angenehmes Spielgefühl auf dem Lorbeergriffbrett mit seinen 21 Bünden sorgt. Die Brückenkonstruktion im klassischen “Aschenbecher”-Design ermöglicht das Einfädeln der Saiten sowohl durch den Korpus für einen besseren Anpressruch und höheres Sustain als auch von oben für mehr Twang und einfachere Bendings. Die elektrische Schaltung mit einem Dreiwegeschalter sowie Reglern für Volume und Tone orientiert sich dabei am berühmten Original. Abgerundet wird das Gesamtbild durch die soliden DLX-Mechaniken im Kluson-Style an der Kopfplatte, die perfekt zur Vintage-Optik des Instruments passen.

Rückseite der Harley Benton TE-62DB BK

Günstig in die Welt der TE-Sounds

Die Harley Benton TE-62DB BK richtet sich zwar aufgrund ihres günstigen Preises in erster Linie an Einsteiger, aber auch fortgeschrittene Spieler können hier bedenkenlos zugreifen, wenn sie ihr Setup um eine zuverlässige TE-Style-Gitarre erweitern wollen, ohne dabei das eng geschnallte Budget zu sprengen. Die TE-62DB BK bietet mit ihrem Klang eine breite Palette für Rock und Blues bis hin zum Country und überzeugt dank des schlanken Halses mit einer sehr komfortablen Bespielbarkeit über das gesamte Griffbrett hinweg. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse außergewöhnlich gut gelungen und vermittelt von Anfang an das Gefühl, in ein solides Instrument investiert zu haben, das auch nach Jahren noch viel Spaß bereiten kann.

Kopfteil der Harley Benton TE-62DB BK

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Ein zuverlässiger Begleiter

Die bewährten Tonhölzer von Korpus, hier kommt Linde zum Einsatz, und dem gerösteten Ahorn-Hals in Kombination mit den zwei Single Coils von Roswell liefern den durchsetzungsstarken TE-Sound der Harley Benton TE-62DB BK. Dadurch eignet sich dieses Instrument für sämtliche Genres, die mit Rock’n‘Roll in Verbindung stehen. Besonders interessant wird der Klang, wenn die Gitarre mit einem guten Röhren-Amp kombiniert wird, der den charakteristischen „Twang“ dieses Instruments zur Geltung bringt. Die Harley Benton TE-62DB BK ist eine typische Gitarre ihrer Gattung, die sich sowohl im Home-Studio als auch im Proberaum und auf der Bühne behaupten kann. Wer statt des optisch ansprechenden Double Bindings lieber weicher abgerundete Korpuskanten hat, findet hierfür die ansonsten weitestgehend identischen TE-62CC-Modelle.

108 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

90 Rezensionen

j
für den Preis unschlagbar
jke 12.09.2022
Hatte hier erst eine längere und detaillierte Bewertung drin stehen und mich teilweise auch über Verarbeitungsmängel und das relativ hohe Gewicht (3,6kg) beklagt. Aber eigentlich gibt es jetzt nach einem halben Jahr in der Benutzung zu dieser Gitarre nur anzumerken, dass sie wie viele Harley Benton Gitarren etwas Einstellungsarbeit benötigt und dann aber ein ganz wunderbares Instrument ist.

Inzwischen ist die DB-62 meine Lieblingsgitarre, besser noch als die ST-62. Ich würde sie bei einem Defekt/Verlust jederzeit sofort wieder kaufen und bin jetzt eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. Die Mechaniken, der Hals, das Griffbrett, der Lack auf dem Body alles allererste Klasse. Hier macht man keinen Fehler. Habe auch noch die TE-20 zum Vergleich, die zwar in vielen Dingen ähnlich ist, aber auf dieser TE-62DB BK spielt es sich einfach so viel angenehmer.
Features
Sound
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Eine echte Schönheit
Hotzenplotz63 11.02.2022
Die Verarbeitung ist wirklich gut und sauber, das Modern D gefällt mir sehr gut die ganze Gitarre wirkt vom Hals und Körper her hochwertig. Die Mechaniken machen einen guten Job und sind stimmstabil. Der 3 Wegeschalter funktioniert gut und auch die Ton und Volumenregler lassen sich gut und gleichmäßig drehen. Die Seitenlage war für meinen Geschmack etwas zu hoch und den Hals musste man etwas spannen, was aber kein Problem war. Was mich am meisten gefreut hat ist das die Tele nur 3050 Gramm auf die Waage brachte und wirklich leicht ist. Sie Klingt gut und die Bespielbarkeit ist richtig klasse. Alles in allem eine wirklich schöne und gute Tele die locker mit höherpreisigen Gitarren mithalten kann.
Eine wirkliche Schönheit
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mit etwas Arbeit genial
Macr1p 02.01.2024
Ich hab mich eigentlich zuerst in das Äußere der Gitarre verliebt - und für den Preis musste ich zugeschlagen!
Die Gitarre erforderte nach dem Auspacken eine leichte Intonation, aber nix Wildes, um sie erstmalig zu testen. Die Saitenlage war okay, direkt viel mir der recht warme Klang des Instruments -unplugged gespielt- auf.

Am Verstärker gefiel mir der Neck Pickup dann auch auf Anhieb, klingt für mich ein wenig nach ‘ner 90er Jahre Japan Strat.
Der Bridge Pickup hingegen war wirklich viel zu schwach auf der Brust, trotz maximalen Hochdrehens zu den Saiten in etwa halb so laut wie der Neck - und wirklich eklig grell - zu grell um Spaß damit haben zu können. Als schönen Twang würde ich ihn erst recht nicht bezeichnen, aber vielleicht war das Ding auch einfach fehlerhaft.

Daher habe ich die Bridge vom Gitarrenbauer durch einen DiMarzio Chopper DP384 aufwerten lassen. Der gute Mann nahm sich auch der Feinarbeiten wie Einstellen der Saitenlage/ Halskrümmung und Bundstäbchen (teils wirklich notwendig) an.
Nach der Investition von etwa noch einmal dem Gitarrenpreis hatte ich dann endlich die fertige Gitarre in der Hand.

Der DiMarzio liefert wirklich einen vollen Klang, klingt mit und ohne Gain fantastisch und passt perfekt zum Neck Pickup. Der Twang ist durch die Maßnahme natürlich ebenfalls verloren, ist halt ein Humbucker - aber glaub mir…. der macht Spaß!
Ich habe auf ein Splitting bewusst verzichtet, auch wegen weiterer Folgekosten. Ich vermisse es aber auch nicht. Viele lässt sich auch gut über Lautstärkeregler oder am Amp lösen.

Ich frage mich natürlich: hätte ich für den doppelten Kaufpreis auch gleich was Vernünftiges bekommen? Ja, mit Sicherheit, aber: Leider nicht mit dieser wunderschönen Optik! Ich freue mich nicht nur beim Spielen (die 50s Strat ist im Koffer verschwunden), sondern auch, wenn ich sie schon nur beim Gang durchs Zimmer an der Wand hängen sehe.
Und die günstige Tele hat noch was Gutes : Angst zu haben brauch ich bei diesem Preis nicht direkt, wenn sie mal in der Sonne liegt, von der Couch rutscht oder am Tisch vorbeischrappt ;)

Fazit: ich würde alles wieder genauso machen, eine echte Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ausgezeichnete Telecaster
Matthias565 02.03.2022
Die TE-62 DB BK ist eine wirklich Schönheit.
Die schwarze Lackierung mit dem creme-farbenen Binding sieht einfach großartig aus.
Die Verarbeitung ist einwandfrei. Keine Fehler, keine Schäden.
Bei anderen Herstellern würde solch eine E-Gitarre ein Vielfaches kosten.
Wer eine wirklich schöne Telecaster, die auch nach Tele klingt, sucht, der kann an der TE-62 DB nicht vorbei gehen.
Der Hals lässt sich leicht bespielen, Klang und Verarbeitung sind sehr gut.
Meine wiegt gerade mal 3,2 kg. Was will man mehr?
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden