Electro Harmonix Canyon

154

Effektpedal für E-Gitarre

  • Delay und Looper
  • 10 Delay-Modi und ein vollwertiger Looper
  • bis zu 3 Sekunden Verzögerungszeit
  • Tap Tempo über den eingebauten oder einen externen Fußschalter
  • Zugriff auf "versteckte" Parameter
  • Regler: FX Level, Delay, Mode und Feedback
  • Schalter: Tap Divide
  • Stromversorgung über das im Lieferumfang enthaltene EHX 9.6 DC 200 mA Netzteil
  • Abmessungen (B x T x H): 70 x 115 x 54 mm
Erhältlich seit April 2017
Artikelnummer 408110
Verkaufseinheit 1 Stück
Analog Nein
Delayzeit 5 - 3000 ms
Tap-Funktion Ja
Batteriebetrieb Nein
Inkl. Netzteil Ja
Aufnahmezeit in Minuten 1 m

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
169 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 5.10. und Freitag, 6.10.
1

154 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

102 Rezensionen

R
R.I. 03.01.2018
Nachdem ich nun eine knappe Woche entspanntes herumgetüftel mit EHX' Canyon hinter mir habe kann ich mit bestem Gewissen sagen das ich das gute Stück ohne jeglichen Vorbehalt empfehlen kann. EHX ist hier eine Tretmine gelungen die irre flexibel ist, ohne jemals mit Redundanz überladen zu wirken, die eigentlich alles abdeckt das man sich in Sachen Delay so wünscht, obendrein zum herumspielen und experimentieren einlädt und klanglich einfach wirkt als würde sie eher in die nächsthöhere Preisklasse gehören.

Von subtil-schnörkellosem Arbeitstierdelay bis hin zu Borderline-Shoegaze ist hier irgendwie alles mit an Bord und Bonusfeatures, wie ein überraschend brauchbares Reverb-Setting und der rudimentäre, aber auch durchaus brauchbare Looper runden das Gesamtbild ab. Das sich, wie hier in den Userreviews an anderer Stelle schon erwähnt wurde, einige der Effekte zweckentfremden lassen, also zB das Octave Delay als einfacher Octaver oder DMM/Shim als simpler Chorus/Vibrato durchaus brauchbar sind setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.

Einzig die Bedienung ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, da das Pedal vom Handling her dank der kleinen Beschriftung und der mit sekundärfunktionen belegten Potis erstmal nicht sonderlich Intuitiv ist - Dadurch ist es zwar natürlich schön kompakt, und nach kurzer Eingewöhnung macht alles durchaus Sinn, aber ich persönlich finde das dem Teil ein etwas größeres Gehäuse ala Cathedral oder Deluxe Bass Big Muff durchaus besser gestanden hätte - Wer weiß, vielleicht bekommt das gute Stück ja irgendwann nen großen Bruder mit Presetfunktion und erweiterter Looper-Steuerung ("Grand Canyon" bietet sich ja an, etc.). Davon mal abgesehen ist die eigentliche Verarbeitung aber natürlich von gewohnter EHX Qualität.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Irre gut
Dudedikov 19.01.2019
Versuche mich kurz zu fassen. Das Ding hat sehr viele Möglichkeiten und die Klangqualität sowie Verarbeitung ist topp. Bei den vielen Möglichkeiten die es hergibt, vergisst nicht es ist und bleibt ein DELAY-Pedal.

Die einzigen negativen Punkte die ich feststellen kann:

- keinerlei Expressionpedal möglich für Delaytimeeinstellung via Fuß, das wäre noch der Kracher...

- Eben selbige ** Delaytimeeinstellung ** ist zwar recht breit gefächert (glaub 3 sekunden oder so gehen da) aber dadurch kommt auch ein unschöner nebeneffekt, wenn man ne delayzeit hat die sich "im kopf" einfach um 2-3 bpm zu schnell oder langsam anhört, dann ist es extrem schwer diese FEIN-justierung durchzuführen. Daher mein Punkteabzug bei der Bedienung.


- Aufnahmefunktion ist natürlich super mit dem eingebauten Looper, aber natürlich kann man die vom Gerät verwendeten Effekte NICHT mitaufnehmen, sehr schade.

Was das Thema Expressionpedal sowie Aufnahmefunktion der verwendeten Effekte - und sehr viel mehr - angeht --> CHECKT DEN GRAND CANYON VON EHX!! Der kann alles und ist eigentlich das perfekte Gerät dafür, leider aber gab es den noch nicht als ich den canyon damals gekauft habe.


Trotzdem:
Ich werde es nie vom Board missen wollen, weil auch der **Buffer** (KEIN TRUE BYPASS) meiner Effektkette wirklich gut tut.

Wer Delay sucht und sich mit vielen anderen Effekten - wie den hier echt großartigen **SHIMMER** oder dem wirklich klasse TAPE DELAY (wow...) herumspielen will --> ihr werdet es keine Sekunde bereuen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Viel Delay...
flofke1 02.02.2021
... fürs Geld! Nach dem gefühlten Hype um dieses Pedal war ich anfangs etwas enttäuscht, dass es sich hier (nur) um ein ganz normales Digital Delay - allerdings mit sehr vielen Soundvarianten - handelt. Für jede der Einzeldisziplinen gibt es klanglich bessere Alternativen - dann allerdings nicht alle in einem Gerät und schon gar nicht zum aufgerufenen Preis. Beispiel: Die Analog Delay Simulation (DMM) kommt nicht im Entferntesten an ein MXR Corbon Copy oder Boss DM 2(w) heran. Dafür klingt sie einfach zu flach. Nun, letztlich bleibt das EHX Canyon auf meinem Board, als Raumgenerator für alle Fälle. Wie gut, dass der/das Canyon auch einen sehr brauchbaren Reverb im Programm hat.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Manchmal wird es durch klein erst fein
Detlef166 06.11.2022
Ja, der Grand Canyon kann bestimmt mehr. Aber als jemand, der schon das Ocean's 12 zurückgeschickt hat, weil es einfach völlig wirr und fummelig zu bedienen ist, hab ich gleich zum kleinen Canyon gegriffen. Ich hab es nicht bereut und genieße immer noch den extrem unerwartet hohen Spaßfaktor.

Nein, ich finde auch nicht, dass Strymon das besser macht -- Strymon strymonisiert alle Sounds, und das nervt... also mich zumindest. Ich hab wirklich schon eine hübsche Portion Kästchen ausprobiert. Der kleine Canyon macht einfach einen guten Job. Ich hab noch nicht einmal das Bedürfnis gehabt, an der Zweitbelegung der Knöpfe rumzuspielen. Und weiß dafür eigentlich auch keinen Grund.

Es ist tatsächlich das erste Kästchen, bei dem ich den Shimmer-Modus ertragen kann -- man kann ihn dezent einblenden, so dass er einfach wie eine zarte Hallfahne hinterherschwingt. Oder der Multimodus: Saubere Vielfache des Feedback; ok, nicht ideal für die Bühne einzustellen, aber für meine Zwecke klasse. Ebenso der S/H-Modus mit Endlos-Feedbacks. Naja, und die anderen Modi verhalten sich halt so wie erwartet. Toll wäre, wenn man jeden Modus mit seinen Einstellungen wie einen Preset speichern könnte.

Darunter, dass das nicht geht, leidet der (Re-)Verb-Modus. Eigentlich jede brauchbare Delay-Einstellung lässt in wabern oder scheppern. Nur ganz zart angewendet finde ich diesem Modus angenehm -- da teile ich die allgemein vorherrschende Begeisterung anderer Anwender gar nicht. Aber da habe ich auch gemerkt, dass bei Hall Geschmack bzw. Vorliebe sehr stark variiert.

Looper ist nicht so meins, daher dazu keine Aussage. Insgesamt ein tolles Teil, dessen Preis ich nach näherem Kennenlernen absolut angemessen finde.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube