Digitech Whammy Bass

84

Pitch-Shift-Effektpedal

  • für E-Bass optimiert
  • der originale Whammy-Effekt
  • "Classic" und "Chord" (polyphon) Tracking-Modi
  • MIDI-Eingang für Steuerungsmöglichkeiten
  • 21 verschiedene Programme
  • True Bypass
  • Maße (LxBxH): 196,85 x 165,1 x 63,5 mm
  • inkl. 9V DC Netzteil
Erhältlich seit Juni 2014
Artikelnummer 333903
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Pitchshifter
215 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 1.06. und Freitag, 2.06.
1

84 Kundenbewertungen

53 Rezensionen

F
Schönes Spielzeug
Flughorn 09.08.2014
Dieser Effekt hat es mir angetan. Nachdem ich bei vielen bekannten Bassisten ein Whammy am Fuß kleben sah musste ich mir auch eins bestellen.
Diese Version als Neuauflage für Bass kann einiges und zwar recht gut.
21 Modi in 3 Kategorien stehen zur Verfügung
Harmonizer, mischt das Orginal Signal mit 2 Tönen wobei die Pedalstellung den Schwerpunt dazwischen verlagert.
Das Whammy wechselt zwischen Signalton und dem gewünschten Intervall und Shimmer bzw Detune sind Chorusartige Effekte.
Mit dem Drehregler kann man schnell zwischen den Modi hin und her schalten, mit dem Fuß ist es möglich aber Übungssache.
Viele der Modi machen für mich aus Tonalen gründen weniger Sinn, so dass ich fast nur die Oktaven nutze. Dabei ist das Tracking vernünftig - auch bei fixem Spiel. Ich nutze nur den Chord modus, da es sonst etwas matschig werdne kann, Classic klingt etwas schriller. Zwischen den Extrempositionen des Expression Pedals gibt es stufenweise verfremdung / Mischung der Töne, was abgefahren klingt und den Charme vom Whammy ausmacht.

Die Verarbeitung ist stabil (Klinkenbuchsen sind etwas beweglich) das mitgelieferte Netzteil funktioniert ganz gut und die Bedienung ist Kinderleicht.
Was will man mehr für den Preis

Wünschenswert wäre ein Wet / Dry Regler. Und ich würde es bevorzugen Modi selbst festlegen zu können (z.B 2 Oktaves up 1 Otace low). Dann wäre man flexibler.

Fazit:
Wer nur die Oktaven brauch sollte sich nach einem reinen Oktaver umschauen, wer Tom Morello auf dem Bass hinterherjagen möchte braucht ein Whammy! Ob es in jede Musikrichtung passt lässt sich schwer sagen, aber es bereite eine Menge Spaß.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Whammy macht das schon
Flobelix 02.05.2019
Von einem ernst gemeintem Drop (weit unter die Wiedergabe Frequenz meiner Box) bis hin zur neckischen Spielerei ( also das sich mein Bass wie ein Sitar anhört) ist alles dabei. Das liegt halt an den vielen Einstellungen, die man zur Verfügung hat. Ob zwei Oktaven über Tuning, oder eine Oktave darunter, empfinde ich den Sound immer klar und deutlich. Über die Einstellung Divebomb kann ich leider nichts sagen, da mein Tuning zu tief ist (Drop G) und es nicht mehr wirklich erkennbar ist, was da aus der Box kommt.
Die Harmony Varianten bieten (persönliches Empfinden) eine Menge Spielraum für abstrakte Denkweisen und Spielmöglichkeiten, da sich der Bass Halt anhören kann wie eine Sitar oder sogar Orgel.
Man kann aber auch einfach seine Bandkollegen ärgern, wenn sie meinen mal wieder Witze über Bassisten zu reißen. ^^
Sehr schön ist auch die solide Verarbeitung, auch da kein Makel vorhanden.
Zum Schluss kann man sagen...
Das Whammy ist eine super Sache. ich habe den Kauf nie bereut und hoffe, dass sich andere ebenso über dieses tolle Gerät erfreuen können. Viel Spaß damit.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Mal was anderes
Strive 01.02.2021
Perfekt für alle die ganz gerne mal aus der Reihe tanzen wollen und auf der Suche nach Bass Sounds sind die man nicht oft zu hören bekommt.
Verarbeitung ist wie immer Top!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jv
Hier steckt die Kreativität drin!!
Jo von Fiona on Fire 20.06.2014
Hab schon lange nach einem Effekt gesucht, der eine individuelle Spieltechnik unterstützt und mit dem ich einen abgefahrenen Sound kreiieren kann. Nach mehreren Monaten entäuschenden Rumprobierens von diversen Effekten habe ich mich dann für das Whammy entschieden, da es die meisten Möglichkeiten der Einstellung zum relativ günstigen Preis bietet. Das Bass Whammy hat viel mehr Möglichkeiten als ein reiner Octaver jemals bringen könnte, die Betätigung des Pedals ist sehr gut zu dosieren (das bringt einen für jeden Bassisten eigenen Sound), selbst den Drehknopf mit feinen Rastungen kann man fürs schnelle Umschalten sehr gut mit dem Fuss bedienen. Es gibt schon fast zuviele Einstellungen der Signalveränderung, die werde ich mit Sicherheit nicht alle brauchen. Da muss man schon wissen wo man hinschaltet um den passenden Sound zu erreichen.
Ansonsten: Metallgehäuse (ausreichend schwer für festen Stand), Gummifüsse, Midi, Netzteil dabei, Classic/Chord Switch, alles dran! Habe es einfach angeschlossen und losgelegt. Eine Bedienungsanleitung brauchst Du hier nicht! Absolute Kaufempfehlung für den kreativen und eigensinnigen Basshero!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden