oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • kostenfreier Versand ab 29 €
  • 3 Jahre Garantie
de · €
de
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten, Bücher und DVDs
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. Blasinstrumente
  4. Klarinetten

Kla­ri­net­ten

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
Bb-Klarinette (Deutsch)
Bb-Kla­ri­net­te (Deutsch)
Bb-Klarinetten (Boehm)
Bb-Kla­ri­net­ten (Boehm)
Eb-Klarinetten (Deutsch)
Eb-Kla­ri­net­ten (Deutsch)
Eb-Klarinetten (Boehm)
Eb-Kla­ri­net­ten (Boehm)
A-Klarinetten (Deutsch)
A-Kla­ri­net­ten (Deutsch)
A-Klarinetten (Boehm)
A-Kla­ri­net­ten (Boehm)
Sonstige Klarinetten (Deutsch)
Sons­ti­ge Kla­ri­net­ten (Deutsch)
Sonstige Klarinetten (Boehm)
Sons­ti­ge Kla­ri­net­ten (Boehm)
Becher und Birnen für Klarinetten
Be­cher und Bir­nen für Kla­ri­net­ten
Alles aus dieser Kategorie

Top-Seller

1
Yamaha YCL-255 S Clarinet
32
Yamaha YCL-255 S Clarinet
589 €
2
Buffet Crampon Prodige Bb-Clarinet 17/6
65
Buffet Crampon Prodige Bb-Clarinet 17/6
559 € 631 €
3
Schreiber D-26 Bb-Clarinet - NEW
15
Schreiber D-26 Bb-Clarinet - NEW
1.749 € 2.102 €
4
Startone SCL- 25 Bb- Clarinet
225
Startone SCL- 25 Bb- Clarinet
129 €
5
Schreiber D-41 Bb-Clarinet - NEW
3
Schreiber D-41 Bb-Clarinet - NEW
2.198 € 2.647 €
6
Buffet Crampon Prodige Bb-Clarinet 18/6
19
Buffet Crampon Prodige Bb-Clarinet 18/6
639 € 727 €
7
Paulus & Schuler GbR Zoom Clarinet Buffet RC 64mm
13
Paulus & Schuler GbR Zoom Clarinet Buffet RC 64mm
259 €
8
Yamaha YCL-221 II S Bass Clarinet
9
Yamaha YCL-221 II S Bass Clarinet
2.949 €
9
Buffet Crampon E12F Bb-Clarinet 17/6
19
Buffet Crampon E12F Bb-Clarinet 17/6
1.329 € 1.483 €
10
Jupiter JBC1000S Bass Clarinet
6
Jupiter JBC1000S Bass Clarinet
2.349 € 2.622 €
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

F.A. Uebel 622 A-Clarinet
2
F.A. Uebel 622 A-Clarinet
1.849 € 2.016 €
Selmer Privilege 18/6 Evolution Clar
Selmer Privilege 18/6 Evolution Clar
4.998 € 5.560 €
Buffet Crampon RC Prestige A-Clar 18/6 - NEW
Buffet Crampon RC Prestige A-Clar 18/6 - NEW
5.249 € 5.875 €
Startone SCL-17EB Eb-Clarinet Boehm
1
Startone SCL-17EB Eb-Clarinet Boehm
249 €
Amati ACL 640K G-Clarinet
Amati ACL 640K G-Clarinet
1.998 €
Schreiber D-26 Bb-Clarinet - NEW
15
Schreiber D-26 Bb-Clarinet - NEW
1.749 € 2.102 €
Oscar Adler & Co. 119 Eb-Clarinet
7
Oscar Adler & Co. 119 Eb-Clarinet
3.298 €
Schreiber D-41 Bb-Clarinet - NEW
3
Schreiber D-41 Bb-Clarinet - NEW
2.198 € 2.647 €
F.A. Uebel 621 Bb-Clarinet
2
F.A. Uebel 621 Bb-Clarinet
1.359 €
Schreiber Bell "Old Model Black"
3
Schreiber Bell "Old Model Black"
239 € 257 €
Buffet Crampon E-11 C-Clarinet 17/6
1
Buffet Crampon E-11 C-Clarinet 17/6
1.829 € 2.054 €
F.A. Uebel 621KH Bb-Clarinet Children
1
F.A. Uebel 621KH Bb-Clarinet Children
1.359 €
Buffet Crampon ICON 64mm barrel silver
1
Buffet Crampon ICON 64mm barrel silver
229 € 249 €
Yamaha YCL-450M Clarinet
2
Yamaha YCL-450M Clarinet
1.069 €
Thomann CL-18A A-Clarinet Boehm
2
Thomann CL-18A A-Clarinet Boehm
849 €
Selmer Muse 19/6 Bb Clarinet
Selmer Muse 19/6 Bb Clarinet
5.659 € 6.560 €
Oscar Adler & Co. 322A A-Clarinet
Oscar Adler & Co. 322A A-Clarinet
3.498 €
Schreiber D-10 C Clarinet
2
Schreiber D-10 C Clarinet
1.189 € 1.391 €
Carbec Carbon Fiber Barrel 66mm
Carbec Carbon Fiber Barrel 66mm
189 €
Buffet Crampon Moennig Barrel 67mm PRT-Bb-Cla
2
Buffet Crampon Moennig Barrel 67mm PRT-Bb-Cla
139 €
Buffet Crampon Divine Bb-Clarinet 19/6
5
Buffet Crampon Divine Bb-Clarinet 19/6
7.189 € 7.988 €
Yamaha YCL-CSG III L 02 Clarinet
3
Yamaha YCL-CSG III L 02 Clarinet
3.398 €
Oscar Adler & Co. 320 Bb-Clarinet
2
Oscar Adler & Co. 320 Bb-Clarinet
2.498 €
Buffet Crampon Tosca Bb-Bass Clarinet
3
Buffet Crampon Tosca Bb-Bass Clarinet
13.269 € 14.782 €

Newcomer

Selmer Récital Evo Bb-Clarinet 18/6
Selmer Récital Evo Bb-Clarinet 18/6
5.398 € 5.890 €
Amati ACL 640K G-Clarinet
Amati ACL 640K G-Clarinet
1.998 €
Buffet Crampon RC Prestige A-Clar 18/6 - NEW
Buffet Crampon RC Prestige A-Clar 18/6 - NEW
5.249 € 5.875 €
Selmer Récital Evo Bb-Clarinet 18/6
Selmer Récital Evo Bb-Clarinet 18/6
5.398 € 5.890 €
Amati ACL 640K G-Clarinet
Amati ACL 640K G-Clarinet
1.998 €
Buffet Crampon RC Prestige A-Clar 18/6 - NEW
Buffet Crampon RC Prestige A-Clar 18/6 - NEW
5.249 € 5.875 €

Beliebte Marken

Buffet Crampon
Oscar Adler & Co.
Schreiber
Thomann
F.A. Uebel
Yamaha
Selmer
Paulus & Schuler GbR
Startone
Jupiter
Carbec
Alle Marken

Hot Deals

Thomann GCL-416 Junior Clarinet
9
Thomann GCL-416 Junior Clarinet
698 €
Thomann CL-17C C-Clarinet Boehm
10
Thomann CL-17C C-Clarinet Boehm
569 €
Startone SCL- 25 Bb- Clarinet
225
Startone SCL- 25 Bb- Clarinet
129 €
Thomann CL-17BB CG Bb- Clarinet Boehm
24
Thomann CL-17BB CG Bb- Clarinet Boehm
329 €
Startone SAS-75 Alto Sax
884
Startone SAS-75 Alto Sax
289 €
Thomann TBB-150 Bass Saxophone
8
Thomann TBB-150 Bass Saxophone
2.998 €
tc electronic PolyTune Clip Black Tuner
900
tc electronic PolyTune Clip Black Tuner
49 €
Thomann CTG-10 Clip Tuner
14896
Thomann CTG-10 Clip Tuner
4,90 €
Thomann TAS-180 Alto Sax
153
Thomann TAS-180 Alto Sax
329 €
Thomann TR 200 Bb-Trumpet
343
Thomann TR 200 Bb-Trumpet
189 €
Thomann "Student" Bb-Tuba
49
Thomann "Student" Bb-Tuba
1.798 €
Otamatone Classic Blue
23
Otamatone Classic Blue
29 €
Boss TU-3
2326
Boss TU-3
95 € 104,13 €
Jazzlab saXholder PRO
232
Jazzlab saXholder PRO
42,50 € 59,50 €
Otamatone Deluxe White
25
Otamatone Deluxe White
69 €
Thomann "Junior" Bb-Tuba
18
Thomann "Junior" Bb-Tuba
1.498 €
Thomann SL 5 Soprano Trombone
164
Thomann SL 5 Soprano Trombone
144 €
Startone SSL-45 Bb-Tenor Trombone
485
Startone SSL-45 Bb-Tenor Trombone
189 €
Thomann TR 5 Bb-Pocket Trumpet
129
Thomann TR 5 Bb-Pocket Trumpet
145 €
tc electronic UniTune Clip Tuner Noir
242
tc electronic UniTune Clip Tuner Noir
35 €
Startone STR 25 Bb-Trumpet
502
Startone STR 25 Bb-Trumpet
149 €
DAddario Woodwinds Reed Case Universal
249
DAddario Woodwinds Reed Case Universal
40 € 55 €
Thomann GCL-416 Junior Clarinet
9
Thomann GCL-416 Junior Clarinet
698 €
Marschpat InkPad 4
Marschpat InkPad 4
289 €

Schnäppchen

Buffet Crampon Tradition A-Clarinet 1 B-Stock
Buffet Crampon Tradition A-Clarinet 1 B-Stock
4.598 €
Yamaha YCL-CSV R Clarinet B-Stock
Yamaha YCL-CSV R Clarinet B-Stock
2.799 €
Yamaha YDS-150 Digital Saxoph B-Stock
Yamaha YDS-150 Digital Saxoph B-Stock
739 €
Thomann EP 404 Bariton B-Stock
4
Thomann EP 404 Bariton B-Stock
555 €
Thomann Classic TF547 L B-Stock
Thomann Classic TF547 L B-Stock
479 €
Thomann TF-300 Junior Trombone B-Stock
Thomann TF-300 Junior Trombone B-Stock
305 €
Thomann Classic TF525 L B-Stock
Thomann Classic TF525 L B-Stock
479 €
All Brass 6LNV Lead Trumpet B-Stock
All Brass 6LNV Lead Trumpet B-Stock
169 €
Thomann Classic TB500 L B-Stock
1
Thomann Classic TB500 L B-Stock
229 €
Thomann EP 906 Vintage Superio B-Stock
Thomann EP 906 Vintage Superio B-Stock
1.575 €
SOMA The Pipe Black B-Stock
SOMA The Pipe Black B-Stock
499 €
Odisei Music Travel Sax B-Stock
Odisei Music Travel Sax B-Stock
459 €
Thomann TR-4000L Bb- Trumpet B-Stock
Thomann TR-4000L Bb- Trumpet B-Stock
339 €
AKAI Professional EWI 5000 B-Stock
1
AKAI Professional EWI 5000 B-Stock
515 €
Thomann Classic TF547 S B-Stock
Thomann Classic TF547 S B-Stock
619 €
Thomann TCS-350 Curved Soprano B-Stock
Thomann TCS-350 Curved Soprano B-Stock
525 €
Carl Martin Acoustic Gig B-Stock
Carl Martin Acoustic Gig B-Stock
505 €
Thomann Jazz Bb- Tenor Trombon B-Stock
2
Thomann Jazz Bb- Tenor Trombon B-Stock
322 €
Roadie Roadie 3 Tuner B-Stock
Roadie Roadie 3 Tuner B-Stock
135 €
Thomann AH 403 S Alto horn B-Stock
Thomann AH 403 S Alto horn B-Stock
365 €
Alfons Neumann Mouthpiece for Alphorn B-Stock
Alfons Neumann Mouthpiece for Alphorn B-Stock
52 €
Suzuki SCX-48 Chromatix C B-Stock
Suzuki SCX-48 Chromatix C B-Stock
149 €
Otto Link Super Tonem. Tenor 7 B-Stock
Otto Link Super Tonem. Tenor 7 B-Stock
295 €
USA Meyer Alto Sax BA-2 M6M B-Stock
8
USA Meyer Alto Sax BA-2 M6M B-Stock
133 €

Klarinette kaufen für Anfänger und Profis

Seit langer Zeit gehört die Klarinette zu den beliebtesten Holzblasinstrumenten. Sie verfügt unter den Blasinstrumenten über den größten Tonumfang mit ungefähr vier Oktaven. Aus diesem Grund gibt es eine große Anzahl an Marken und Herstellern. Wer sich eine Klarinette kaufen möchte, findet bei Thomann eine große Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Vom Einsteigerinstrument für Kinder und Anfänger bis zum Profimodell bekommst du hier jede erdenkliche Ausführung für alle Stilrichtungen.

Da es mit dem deutschen und dem französischen Klappen- und Griffsystem zwei verschiedene Klarinettensysteme gibt, ist es oft nicht so einfach, das richtige Instrument auszuwählen. Deshalb kann dir dieser Kaufberater dabei helfen, die für dich am besten geeignete Klarinette zu entdecken. Und dies unabhängig davon, ob du Klassik, Pop, Klezmer oder Jazz spielen möchtest.

Der Thomann Online-Ratgeber Klarinette informiert im Detail über alles, was man beim Kauf einer Klarinette wissen sollte. Dazu bietet die Thomann Brass-Abteilung jederzeit Rat und Hilfe unter brass@thomann.de oder Telefon 09546-9223-26 an. Weil auch die Anschaffung einer Klarinette eine Vertrauenssache ist, sorgt die https://www.thomann.de/de/helpdesk_moneyback.html für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Nach dem Kauf bieten dir 3 Jahre Thomann Garantie eine lange und sorgenfreie Freude am Instrument.

Klarinette

Welche Klarinette ist für mich geeignet?

Aktuell kannst du Klarinetten in allen Preisklassen zwischen ca. 130 Euro bis 29.000 Euro kaufen. Wenn du das Klarinettenspiel erlernen möchtest, entscheidest du dich zunächst für das für dich geeignete Griffsystem. Während sich das französische Griffsystem (Boehm-System) seit dem 19. Jahrhundert auf der ganzen Welt verbreitet, hält sich im deutschsprachigen Kulturraum unerschütterlich das deutsche Griffsystem (Oehler-System), da es den deutschen Klangvorstellungen einer Klarinette eher entspricht. Dadurch sind die meisten Klarinettenlehrer*innen in der Regel mit dem deutschen System vertraut. Wenn du im Profibereich Klarinette spielen möchtest, hast du mit dem deutschen Griffsystem bessere Chancen, eine der begehrten Orchesterstellen zu bekommen. Boehm-Klarinetten werden jedoch in hoher Stückzahl produziert, sodass sie bei gleicher Qualität nur halb so teuer wie deutsche Klarinetten sind. Auch das Zubehör wie z. B. Blätter und Gigbags sind wesentlich preiswerter - und das bei gleicher Qualität. Wenn man auch die tieferen Instrumente wie Alt- oder Bass-Klarinette spielen möchte, wird der Preisunterschied zum deutschen Griffsystem erheblich. Unabhängig vom deutschen oder französischen Griffsystem sollte eine Klarinette für Einsteiger und Fortgeschrittene so beschaffen sein, dass sie ein gut intonierendes und dynamisches Spiel in allen Lagen ermöglicht. Die genannten Qualitätsmerkmale gelten selbstverständlich auch für Spitzenmodelle. Darüber hinaus spielen jedoch ein hochwertiges Material, eine ausgefeilte Mechanik, ein vielfältiges Klangspektrum und nicht zuletzt das optische Erscheinungsbild eine große Rolle bei der Kaufentscheidung.

Ab welchem Alter kann man das Klarinettenspiel erlernen?

Kinder können das Spielen der Klarinette lernen, wenn die Zahnentwicklung der oberen bleibenden Schneidezähne abgeschlossen ist.

Was kostet eine Klarinette für Kinder und Anfänger?

Wenn du dich zu einem Kauf einer Klarinette entscheidest, findest du bei Thomann eine gute Auswahl an Einsteigerinstrumenten. Klarinetten mit Böhm-System kosten in dieser Kategorie weniger als 200 Euro. Die Startone SCL- 25 Bb Clarinet und die Startone SCL- 65 Bb-Clarinet sind beliebte Modelle für Anfänger. Neben anderen Fabrikaten sind vor allem Yamaha und Bufett Crampon für ihre qualitativ hochwertigen Einsteiger-Instrumente bekannt. Wenn du dich für das deutsche System entscheidest, bist du mit der Thomann GCL-420 MKII Bb Clarinet sehr gut beraten.

Wie wird die Klarinette gespielt?

Die Klarinette gehört zu den Aerophonen, also zu jener Instrumentenfamilie, bei der durch Luft etwas zum Schwingen gebracht wird. Bei diesem „Etwas“ handelt es sich um ein Rohrblatt, das auf der Unterseite des Mundstücks angebracht wird. Während die Unterlippe über den unteren Schneidezähnen liegt, bläst man mit den auf dem Mundstück aufgelegten Schneidezähnen in das Mundstück. Sobald der Luftstrom das Blatt passiert und dieses zum Schwingen anregt, erklingt ein Ton. Da das benötigte Rohrblatt aus Holz besteht, handelt es sich bei der Klarinette auch um ein Holzblasinstrument. Durch das Greifen der verschiedenen Klappen wird die Tonhöhe verändert.

Welche Klarinetten-Arten gibt es?

Die Klarinetten-Familie besteht aus den vier Hauptvertretern: Quartklarinette, Sopran- Klarinette, Altklarinette und Bassklarinette. Zu den selteneren Klarinetten gehören die Bassetthörner in der Stimmung F, die Kontraaltklarinetten in Eb, die Kontrabassklarinetten in Bb und die Subkontrabassklarinetten in Bb. Die Quartklarinette gibt es in den Stimmungen D, Eb und F. Die bekannteste und auch im Orchester bevorzugte Stimmung ist Eb. Deshalb ist dieses Modell auch als Eb- Klarinette bekannt. Die populärste Klarinette ist die Sopranklarinette. Diese Klarinette gibt es in den Stimmungen A, Bb und C. Die meisten Profimusiker haben eine A- und eine Bb-Klarinette. Der Vorteil dieses Duos liegt in ihrer ähnlichen Größe und der Möglichkeit des Wechsels bei verschiedenen Tonarten. Der Vorteil der C-Klarinette liegt in ihrer Stimmung, denn sie klingt wie notiert. Daher kannst du spontan zum Instrument greifen und die gleiche Stimme spielen wie das Klavier, ohne die Noten transponieren zu müssen. Trotzdem bleibt die Bb-Klarinette das beliebteste Modell unter den Klarinetten. Die Altklarinette in Eb (Boehm-System) und das Bassetthorn in F (deutsches System) haben einen aufwärts gebogenen Schalltrichter und einen nach hinten gebogenen Hals aus Metall, an dem das Mundstück aufgesteckt wird. Wegen ihres Gewichts werden diese Klarinetten mit einem Gurt am Hals getragen.
Bei der Bassklarinette in Bb hat sich das Boehm-System durchsetzen können, da Bassklarinetten mit deutschem System aufgrund der international sehr begrenzten Nachfrage sehr viel teurer sind. Die Bassklarinette hat keine offenen Tonlöcher mehr, sondern nur noch Klappen, außerdem einen gebogenen S-Bogen und einen geraden oder gebogenen Schalltrichter. Auch sie wird beim Spielen mit einem Halsgurt getragen. Abgesehen von den extrem seltenen Subkontra-Instrumenten ist die Kontraaltklarinette in Eb das zweitgrößte Mitglied der Klarinettenfamilie. Sie spielt eine Oktave unterhalb der Altklarinette, eine Quinte unterhalb der Bassklarinette sowie eine Quarte oberhalb der Kontrabassklarinette und eine Oktave oberhalb der Subkontraaltklarinette. Das Instrument kann im Sitzen gespielt werden oder im Stehen mithilfe eines Stabes oder eines Halsgurtes. Das größte Mitglied der Klarinettenfamilie ist die Kontrabassklarinette in Bb. Sie spielt zwei Oktaven tiefer als die normale Klarinette in Bb und eine Oktave tiefer als die Bassklarinette in Bb. Das Instrument wird durch einen Stab gestützt und im Stehen gespielt. Die Subkontraaltklarinette und die Subkontrabassklarinette sind die größten, längsten und am tiefsten spielenden Klarinetten. Sie werden nur auf speziellen Wunsch gefertigt und sind daher auf dem Markt nicht erhältlich.

Bis auf die C-Klarinette, die heute hauptsächlich für 8- bis 11-jährige Kinder gedacht ist, handelt es sich bei allen Klarinettenarten um transponierende Instrumente. Das bedeutet, dass ein auf einer Bb-Klarinette gespieltes C nicht dem C eines Klaviers oder einer Gitarre entspricht. Wie die Bezeichnung Bb-Klarinette schon sagt, erklingt ein auf dieser Klarinette gespieltes C als Bb. Die Stimmung in Eb, F, A oder in Bb bezieht sich immer auf das gespielte C der jeweiligen Klarinette.

Wann wurde die Klarinette erfunden?

Die Klarinette entstand aus der Weiterentwicklung des Chalumeau um 1690. Der Nürnberger Instrumentenbauer Johann Christoph Denner fertigte ein Instrument an, das mit einer Zusatzklappe zum Überblasen ausgestattet war. Da dieses Instrument im mittleren und hohen Register einen lauten und klaren Klang hatte, der an den Klang einer Barocktrompete (ital. Clarino) erinnerte, wurde es als „Clarinetto“ bezeichnet. Die deutsche Übersetzung von Clarinetto ist „kleine Trompete“.

Oscar Adler & Co. 322 Bb-Klarinette

Wie ist die Klarinette aufgebaut?

Mundstück

Klarinettenmundstücke gibt es in verschiedenen Größen von kleinen bis hin zu großen Bahnöffnungen und Bahnlängen. Dazwischen existieren feine Abstufungen. Die richtige Größe findest du nur durch das Ausprobieren verschiedener Mundstücke heraus. Auch hier gilt der Unterschied zwischen einem Mundstück für das deutsche System und einem Böhm-Klarinetten-Mundstück. Für den klassischen Klarinettenklang eignen sich eher engere Bahnen. Französische Hersteller wie Selmer oder Vandoren sind bekannt für ihre hochwertigen Mundstücke. Anfänger sollten sich zunächst für das Standardmundstück C4 oder C5 von Yamaha entscheiden, um schnell gute Klangergebnisse erzielen zu können.

Birne

Zum Stimmen der Klarinette verwendest du eine Klarinettenbirne. Durch das Aufschieben auf das Oberstück der Klarinette erreichst du die gewünschte Stimmung. Die Birne ist meist aus Grenadillholz gefertigt und ihre Qualität beeinflusst den Klang der Klarinette. Seit einiger Zeit gibt es auch eine stufenlos stimmbare Klarinettenbirne. Diese Birne muss nicht mehr korrigiert werden, sondern lässt sich ähnlich wie bei einem Zoomobjektiv über einen geriffelten Drehring einstellen.

Korpus

Der Korpus der Klarinette besteht aus einem Ober- und einem Unterstück. Beide werden meist aus Grenadillholz gefertigt. Für preisgünstige Instrumente verwendet man auch ABS-Kunststoff oder Ebonit. Die unterschiedlichen Materialien haben ihren eigenen Klangcharakter. Auf dem Ober- und Unterstück befinden sich die Tonlöcher und die Klappenmechanik. Letztere ist in der Regel aus versilbertem oder vergoldetem Neusilber.

Trichter oder Schallstück

Der Trichter wird oft auch Becher, Stürze oder Schallstück genannt und ist für den Klang der tiefsten Töne ausschlaggebend.

Welches Zubehör gibt es für die Klarinette?

Beim Kauf einer Klarinette gehört ein gepolsterter Koffer immer zum Lieferumfang.

Um die Klarinette zum Schwingen zu bringen, benötigst du ein Rohrblatt, das auf dem Mundstück befestigt wird. Die Rohrblätter werden hauptsächlich aus Schilfrohr hergestellt, neuerdings auch aus Kunststoff. Es gibt sie in den Stärken von 1 bis 5 zu kaufen, wobei die niedrigste Stärke dem weichsten Rohrblatt entspricht. Anfänger sind mit einer leichten Stärke von Vandoren Classic Blue (Böhmsystem) oder Vandoren White Master (deutsches System) sehr gut beraten. Für die Aufbewahrung deiner Blätter gibt es zahlreiche Blattetuis in allen Preisklassen.

Zu deiner Instrumentenpflege solltest du folgendes Zubehör verwenden: Einen Durchziehwischer, der die Feuchtigkeit im Inneren der Klarinette beseitigt, denn diese kann die Polster beschädigen. Verwende regelmäßig Korkfett, um alle Korkflächen von Ober- und Unterstück geschmeidig zu halten.

Die Klarinette in der Klassik, im Klezmer oder im Jazz

Anders als bei den Saxophonen gibt es bei den Klarinetten keine eigens für den Jazz oder den Klezmer gefertigten Modelle. Jede Klarinette kann mit dem entsprechenden Mundstück und der geeigneten Blattstärke den gewünschten Klang erzielen. Wie schon bei den Mundstücken hilft dir auch hier wieder das Probieren und Anspielen verschiedener Modelle, um die für dich geeignete Klarinette zu finden.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback
newsletter Lust auf Inspiration, neues Gear und Deals? Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter! Zur Anmeldung

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
eKomi Kundenbewertungen anzeigen
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Thomann und die Umwelt
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!