Hicon HI-J63SA05 Angled Jack

120

Flunderwinkelklinkenstecker

  • extrem flacher 6,3 mm Winkelklinkestecker
  • Stereo
  • für Kabeldurchmesser von 4,0 - 6,4 mm
  • besonders geeignet für Bodeneffekte
Erhältlich seit Dezember 2015
Artikelnummer 377803
Verkaufseinheit 1 Stück
Einbau Nein
Mono/Stereo Stereo
Winkel Ja
Ausführung TRS (stereo/sym.)
Stecker Klinke 6,3mm TRS (stereo/sym.) male gewinkelt
2,90 €
4,15 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1
e
Expression-Pedal
eurojo 02.05.2018
Habe diese Stecker wegfen ihrer flachen Bauweise als platzsparende Verbinder auf dem Effektboard eingesetzt. Die Stereo-Variane nutze ich, um sowohl das Modulations- als auch das Reverb-Pedal mit dem Expression-Pedal zu verbinden.

Wie schon in anderen Bewertungen geschrieben, gibt es keine separate Löt-Öse für Masse. Bei mir hat das Anlöten ans Gehäuse nicht funktioniert; die Oberfläche ließ sich trotz Flussmittel und ankratzen nicht aktivieren. Also habe ich die Masse unter dem Kabel eingeklemmt. Geht auch, da das Kabel keine mechanische Belastung erfährt ist auch alles i. O. Bloß bin ich mit diesem Prinzip nicht sonderlich glücklich...
Für mich ist der Stecker trotzdem für Effektboard-Verkabelung zu empfehlen. Für alle anderen Anwendung, die öfters mal Bewegung am Kabel hervorrufen, nur mit Abstrichen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
Platzsparender Stecker mit Tücken
Dr. Sonic 24.02.2021
Wie viele andere hier habe auch ich diesen Stecker gekauft, um Platz auf meinem Pedalbaord zu sparen. Das funktioniert recht gut, allerdings offenbart das flache Teil bei Verarbeitung und Anwendung ein paar Tücken, die man mit einrechnen sollte:

Wie oftmals erwähnt, gibt es keine Lötöse für die ShIeld/Masse Verbindung. Das führt bei mir als Hobby-Löter regelmäßig zu Fummelei, lautem Fluchen und kurzen Wutanfällen. Denn auch mit Lötzinn/Fließmittel lässt sich nicht immer gleich eine sichere Verbindung des Leiters zum Gehäuse herstellen. Manchmal bricht diese auch unter der mechanischen Belastung, während man die anderen Leiter in die Ösen fummelt (das funktioniert gut!).

Die Zugentlastung entsteht dadurch, dass das Kabel beim Zuschrauben des Steckers eingeklemmt wird. Das ist schon beim Abisolieren mit einzurechnen. Also nicht den Mantel zu lang entfernen, löten, verschrauben, fluchen und von vorne anfangen...
Wer dünnere Kabel benutzt, sollte Schrumpfschlauch verwenden um den Durchmesser zu erhöhen. Beim Verschrauben unbedingt gleichmässig beide Seiten im Wechsel festziehen, sonst kantet der Stecker und lässt sich nicht schliessen.

Ist alles fertig gelötet, kann es bei eng stehenden Buchsen passieren, dass die Stecker zu breit sind und nicht nebeneinander passen. Unbedingt vor dem Löten checken!

Wünsche: schmaler & leichteres Material wäre toll!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Produkt empfehlenswert !
Anonym 28.03.2016
- Voraussetzung ,ausreichend Löt- kentnisse vorhanden.

- Zum verlöten ist genügend Platz vorhanden.
- Stereo Belegung an Lötfahnen.
- Masse wird ans Gehäuse Gelötet.
- Das Gehäuse Blech ist 1 mm Stark.

( Schrauben abwechselnd mit Gefühl anziehen damit das Gewinde nicht ausreißt ).

- Die Schrauben haben einen Durchmesser von 3 mm.
- Die Schraube wird gedreht mit PH 2 ( Philips Kreuz ) oder Schlitzschraubendreher.

- Der Kabel Durchmesser sollte maximal / optimal 7 mm betragen.
- Ein 5 mm Kabel wird nicht mehr gequetscht ( kann dann natürlich mit Tape verstärkt werden = Kabelzug -Entlastung )

Fazit : Empfehlenswertes Produkt !
Qualität und Verarbeitung haben ein optimales Preis -Leistungsverhältnis !
Winkel-Klinke für geringste Platzverhältnisse die eingeklinkt nur 12 mm hoch ist!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Klangqualität top, bei Breite aufpassen!
Bastian6230 03.01.2017
Ich wollte den Stecker eigentlich für die Rückseite meines Boss RC30-Loopers verwenden. Leider sind die Stecker dafür zu breit, sodass es dann für den Boss normale Neutrik-Stecker wurden. Man sollte also darauf achten, dass die Stecker recht breit sind. Wenn die Anschlüsse auf der Rückseite eines Pedals sind, statt an den Seiten, kann es da schon mal eng werden. Für Seitenanschlüsse sind die Hicons jedoch unschlagbar, da sehr flach und damit platzsparend.
Habe die Hicons mittlerweile an anderer Stelle auf meinem Board in Benutzung und bin top zufrieden.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden