Zum Seiteninhalt

Harley Benton Santos Series Fingertrainer

3.1 von 5 Sternen aus 105 Kundenbewertungen

Fingertrainer

  • praktisches Übungstool für Gitarristen
  • Korpus: Linde
  • Hals: Linde
  • Griffbrett: Jatoba
  • 6 Bünde
  • Mensur: 334 mm
  • Sattelbreite: 52 mm
  • ausstellbare Flamenco-Schlagplatte
  • goldfarbene Deluxe Mechaniken
  • Nylonsaiten
  • Farbe: Natur Hochglanz
  • inkl. Tasche
  • Erhältlich seit Februar 2015
  • Artikelnummer 347185
  • Verkaufseinheit 1 Stück
B-Stock ab 45,30 € verfügbar
49 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Praktischer Übungspartner

Harley Benton Santos Series Fingertrainer

Der Harley Benton Santos Series Fingertrainer ist ein praktisches Tool für alle, die auch abseits der Bühne oder des Proberaums an ihrer Fingerfertigkeit arbeiten möchten. Das kompakte Übungsgerät wurde speziell für Gitarristen entwickelt, um grundlegende Techniken wie Greifen, Dehnen und Koordinieren der Finger gezielt zu trainieren, ganz ohne Verstärker oder Spielgeräusche. Ein realistisches Spielgefühl, die Saitenspannung und die angenehme Haptik machen den Santos Series Fingertrainer zum idealen Begleiter für unterwegs oder für die Mittagspause. Auch optisch überzeugt der Trainer mit seiner klassischen Gitarren-Ästhetik und einer soliden Verarbeitung. Mit dem Santos Fingertrainer lässt sich die tägliche Übungseinheit jederzeit und überall einschieben - perfekt für konsequente Spieltechnik und kräftigere Finger.

Goldfarbene Deluxe-Mechaniken des Harley Benton Santos Series Fingertrainers

Training im Taschenformat

Trotz seiner kompakten Größe bietet der Harley Benton Santos Fingertrainer ein überraschend authentisches Spielgefühl. Der Korpus aus Linde, das Griffbrett aus Jatoba und die Nylonsaiten simulieren das Gefühl einer klassischen Gitarre verblüffend echt. Mit einer Mensur von 334mm, sechs Bünden und einer Sattelbreite von 52mm ist das Layout besonders für Klassikgitarristen vertraut. Goldfarbene Deluxe-Mechaniken sorgen für zuverlässige Saitenspannung, während die aufklappbare Flamenco-Schlagplatte sogar das Spielen perkussiver Techniken ermöglicht. Inklusive Tragetasche ist das Gerät ideal für den mobilen Einsatz - etwa im Zug, auf Reisen im Hotelzimmer oder beim Fernsehabend auf der Couch. So ist der Santos Fingertrainer weit mehr als ein Gimmick - er ist ein ernstzunehmendes Übungsgerät, wenn die eigene Gitarre mal nicht in greifbarer Nähe ist.

Harley Benton Santos Series Übungstool für Gitarristen

Für Greiftechnik & Koordination

Der Santos Series Fingertrainer richtet sich an alle, die ihre Technik auch abseits der Gitarre trainieren wollen - sei es im Urlaub, im Büro oder auf Tour. Er bietet eine echte Hilfe beim Aufbau von Fingerkraft, Koordination und Unabhängigkeit. Besonders für Einsteiger und fortgeschrittene Spieler ist das Gerät ideal geeignet, um Muskelkraft und Greiftechnik kontinuierlich zu verbessern. Aber auch Profis nutzen ihn zum Aufwärmen vor Konzerten oder als Mittel gegen verspannte Finger nach längeren Spielpausen. Durch das lautlose Spiel bleibt das Üben diskret - perfekt für geteilte Räume oder spätabendliche Sessions. Der Fingertrainer ersetzt zwar keine echte Gitarre, bietet aber eine sehr nützliche Ergänzung für das tägliche Training und die langfristige Spielentwicklung.

Harley Benton Santos Series Fingertrainer mit Jatoba-Griffbrett

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Die Finger immer und überall in Form halten

Ob beim täglichen Warm-up, beim gezielten Techniktraining oder als kompakte Übungslösung für unterwegs: Der Harley Benton Fingertrainer lässt sich flexibel in jede musikalische Routine integrieren. Besonders effektiv ist er bei Fingerübungen wie Hammer-On und Pull-Offs oder Stretch-Übungen, da er den natürlichen Widerstand echter Saiten bietet. Durch die realistische Bauweise eignet er sich natürlich auch zum Visualisieren komplexer Griffbilder, etwa bei Skalen oder Licks. In Kombination mit einem Metronom lässt sich sogar an Timing und Präzision feilen. Ideal ist das Gerät für alle, die keine Spielpause einlegen wollen, auch wenn mal keine Gitarre griffbereit ist, denn das kleine Teil passt auch mal eben ins Handgepäck.

105 Kundenbewertungen

3.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

64 Rezensionen

C
Erfüllt seinen Zweck zu 100%, WENN...
ChrisE 29.07.2020
...man weiß wofür man das Ding einsetzen kann und sollte.

Nein, es ist kein Gitarrenersatz! Soll und will das Teil aber auch gar nicht sein. Klingt es gut? Nein, es klingt gar nicht! Und genau DARUM geht es.

Ich habe es jetzt 2 Wochen konstant zum Üben von Tremolo, Rasgeado und ähnlichen Techniken benutzt. Und zwar immer dann, wenn ich mal mindestens 2 Minuten überbrücken musste. Was zur Folge hatte, dass ich das Teil praktisch den ganzen Tag über immer mal wieder in den Griffeln hatte. Insbesondere Abends wenn es für die echte Gitarre zu spät, bzw diese zu laut war oder man mit der Liebsten aufm Sofa saß und n Film guggte. Die Saiten noch etwas extra gedämpft (Taschentuch drunter), die Perle im linken Arm, den Fingertrainer so drappiert dass man mit Rechts üben kann und so sind alle glücklich.

Und siehe da! Nach 2 Wochen laufen die Tremolos nun flüssig, die Rasgeados kommen präziser, alles in allem haben sich sämtliche Techniken der Schlaghand deutlich hörbar verbessert.

Natürlich ersetzt der nicht das Üben an der echten Gitarre. Aber wenn man sich isoliert um Problemtechniken der rechten Hand kümmern will und am besten jeden Moment ne Klampfe in die Hände nehmen möchte/ sollte ist das Ding absolut unschlagbar.

Nur erwartet bitte keine angenehmen Klänge oder ein mit einer Gitarre vergleichbares Handling. Wer damit rechnet ist zu doof richtig zu klicken.

Kurz der Vollständigkeit halber:
Ich hätte der Verarbeitung 4,5 Sterne geben wollen, da die Minischrauben, die das "Schlagbrett" und diese Saxophonartige Gurtbefestigung halten nicht wirklich ihren Dienst tun. Ich hab meine nach 2 Tagen rausgeschraubt, da ich sie eh nicht brauchte. Wer das Schlagbrett braucht ist mit einem Austausch der Schraube gegen ein fetteres Model sicher gut beraten.
Beim "stimmen" muss man am Anfang eher raten welcher Wirbel nun für welche Saite ist, aber das hat man schnell raus.

Ein Tipp noch zum "stimmen":

Hier NICHT aufs Ohr verlassen! Nehmt Eure echte Gitarre, fühlt nach der Saitenspannung am Instrument und versucht diese dann auf dem Trainer nachzustellen.

Fazit:
Wenn ich das Ding mal verlieren sollte oder so, ich kauf mir direkt wieder einen. Für mich, richtig gut angelegte 38 € und so konnte sogar noch etwas Holzabfall aus der eigentlichen Gitarrenproduktion sinnvoll verwendet werden. Ich finds voll gut!
Verarbeitung
22
6
Bewertung melden

Bewertung melden

EP
Training für die Finger
Else Piehl 29.01.2022
Ich nutze es zur Übung von kniffligen Zupfmustern und da es in fast jede Tasche passt, ist es immer dabei, stört Niemanden, wenn ich trainiere. Der Klang ist unwichtig beim Üben von Abläufen. Auf einer richtigen Gitarre dämpfe ich die Saiten bei solchem Üben sowieso.
Und ich kann mich aufs Sofa lümmeln, das geht so nicht mit einem Instrument.
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Hier hatte ich mir mehr erwartet ...
AL|AXS 28.03.2024
Eigentlich wollte ich den Trainer für den Urlaub, da er > 50cm ist und somit problemlos im Handgepack (Flugreise) mitgenommen werden kann. Zudem ist mir ist durchaus klar, dass der Trainer keinen Gitarrenrsatz darstellt, weder in klanglicher, noch in haptischer Hinsicht.

Leider war der Kauf ein absoluter Flop für mich. Allein das Halten stellt eine gewisse Herausfoderung dar, gescheige denn, dass man mit der einen Hand anschlagen / zupfen und mit der anderen Hamd Greifen kann ... zumindest nicht gleichzeitig. Eine Hand muss bei mir immer dafür Sorgen, dass das Teil an Ort und Stelle bleibt.

Hier wäre meine Empfehlun an HB die, den Trainer, bzw. dessen Mensur entsprechend zu verlängern, sodass man vernünftig greifen, zupfen / schlagen und halten kann. Ideal wäre m.E. eine Gesamtlänge (mit Tasche) von 50 cm, womit dann auch die Flugreise im Handgepäck gesichert wäre.

Leider geht das Teil zurück.

Wie immer geht mein großes lob an Thomann für den TOP Service und die vollkommen unkomplitzierte Rückabwicklung von Einkäufen. Danke hierfür!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super auf Reisen und im Aussendienst
Anonym 27.10.2015
Macht was es soll, nämlich Akkorde üben und die Finger fit halten. Habe mir Stahlsaiten raufgezogen um ein annäherndes Gefühl meiner Western Gitarre zu haben. Ideal auf Reisen oder für Leute im Aussendienst die mal zwischendurch etwas üben wollen. Ideal auf für Anfänger und Wiedereinsteiger. Gute Verarbeitung.
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden