Squier Affinity P Bass MN PJ OW

17

E-Bass

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 864 mm (34,02")
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,49")
  • Sattelbreite: 41,3 mm (1,63")
  • synthetischer Knochensattel
  • 20 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: Keramik Jazz Bass Single Coil (Steg) und Keramik Split Coil (Hals)
  • 2 Volume- und 1 Master Tonregler
  • 3-lagiges schwarzes Schlagbrett
  • 4-Saddle Standard Steg
  • Vintage Style Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: NPS .045 - .105
  • Farbe: Olympic White
Erhältlich seit Juni 2021
Artikelnummer 516728
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Weiß
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Ahorn
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JP
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
259 €
299,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 28.09. und Freitag, 29.09.
1

17 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

D
Mehr als ich erwartete :)
DjChris777 18.07.2021
Hab bis jetzt immer aktive Bässe gespielt, die auch sehr teuer waren (BC Rich, Dean mit EMG Tonabnehmer. Ibanez mit EMG aus den 90er usw). Muss auch erwähnen das ich härteren Metal spiele.
Durch durchstöbern entdeckte ich diesen Bass mit Keramik Tonabnehmer, passiv und fragte mich wie er für diesen unglaublich niedrigen Preis klingen würde. Also kaufte ich den einfach und beim anschließen an meinen Marc Bass Amp machte ich echt Augen. Der Sound ist erstaunlich gut. Sehr knackig. Spiele meistens mit Plektren, aber auch mit den Finger klingt er sehr gut. Zum Slappen auch sehr gut geeignet. Ist sehr gut bespielbar, wie ich finde und die Verarbeitung ist bei meinem Modell tadellos.
Fazit: Für diesen kleinen Preis unschlagbar und sehr empfehlenswert!
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Guter, günstiger Bass, wenn man etwas Geduld mitbringt
MISC420 24.11.2022
Habe mir den Squier Affinity P Bass MN PJ OW als Ersatz- bzw. Drittbass zugelegt. Versand von Thomann war recht fix, der Bass gut und sicher verpackt.

Nach dem Auspacken war ich doch ein wenig verwundert, da der Hals nahezu unbehandelt und recht rau war. Ein paar Runden mit einem weichen Tuch und guter Möbelpolitur lassen aber auch diesen (schönen Ahorn-) Hals geschmeidig und hochwertig wirken.

Die Bundstäbchen hätten vielleicht etwas akkurater verbaut werden können, haben aber keine scharfen Kanten. Auch steht an keiner Ecke etwas über, so dass man hängen bleiben könnte.

Die Einstellung von Hals und Saitenlage ist ja grundsätzlich Geschmackssache, sollte aber vor dem Kauf bedacht werden. Die Intonation war überraschend gut eingestellt, die Bridge leider eher Billigware. Aber dank der genormten Befestigung war diese schnell gegen eine hochwertige Fender-Bridge getauscht, der Hals neu eingestellt und mit frischen Saiten spielt der Bass dann seine Stärken aus. Klassischer P-Style Sound, bei Bedarf mit dem J-Style Pickup verfeinert und über den recht stark in den Sound eingreifenden Tone-Regler angepasst.

Nach anfänglicher Skepsis ist der Bass sehr gut zu spielen, erfreut durch einen recht vielseitigen Sound und kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Dass wir hier nicht die gleiche Qualität oder den Sound von einem Fender Preci oder die Vielseitigkeit und den Punch von einem MusicMan Stingray erwarten können, wird wohl jedem klar sein. Alles in allem aber ein zufriedenstellender, günstiger Ersatz- oder Anfängerbass.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Guter Allrounder
brachland. 11.03.2023
Wer nicht mehr auf Bass VSTs für seine DAW zurückgreifen möchte, sondern richtigen Bass einspielen mag, der macht hier nichts verkehrt. Der Squier Affinity Bass hat einen recht warmen, aber mit etwas Verzerrung sehr durchsetzungsfähigen Klang. Nur an einer richtigen Charakteristik mangelt es etwas. Für einen Allrounder bedient dieses Instrument jedoch ein recht breites Feld.

Da ich Bass nicht als erst Instrument spiele und dieser im Bereich EDM zum Einsatz kommt, reicht mir der Sound völlig. Die allgemeine Verarbeitung ist gewohnt gut. Die Elektronik ist ebenfalls gut verarbeitet, gesamt fühlt sich der Bass eben wie ein gutes Instrument an.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Ottmo rapporto qualità/prezzo
DarKwiN 14.12.2021
Ho acquistato questo basso perché mi mancava un PJ e non volevo investire chissà quale cifra; avendo letto un po' di pareri ed essendo consapevole dei recenti miglioramenti nella qualità della gamma Affinity, avevo un'idea abbastanza precisa di cosa avrei ricevuto.
Aperta la confezione, ho avuto conferme alle mie attese: il basso è ben realizzato, abbastanza leggero, ben equilibrato tra corpo e manico (niente neck diving). La tastatura è buona, senza tasti sporgenti, e anche i bordi sono ben rifiniti. Il trussrod risponde bene e, una volta effettuato il giusto setup, l'action è piacevole e lo strumento risulta ben suonabile.
La finitura del manico è particolare: satinatura (un po' "secca") su tutta la superficie, parte anteriore della paletta verniciata lucida. Si tratta di una precisa scelta del produttore; io - da amante dei manici "glossy" - ho provveduto ad incerare la parte posteriore per renderla un po' pìù scorrevole ed ora è gradevolmente veloce.
Il profilo del manico è C, ma - complice la larghezza al capotasto tipica di un Precision - risulta un po' sottile dal metà tastiera in giù: avrei preferito un profilo leggermente più bombato, ma nel complesso risulta comunque comodo (è un profilo "moderno": io sono abituato a manici vintage). Le meccaniche sono solide e stabili nel mantenere l'intonazione.
Per quanto riguarda i pickup, gli originali sono molto potenti ma suonano in modo poco cristallino: di tutta la componentistica sono a mio parere l'anello debole. La buona notizia è che finalmente Squier ha iniziato a produrre pickup di dimensione standard: gli scassi sono quindi in grado di ospitare qualunque direct replacement pensato per bassi Fender.
Io ho sostituito i pickup con il classico set Duff McKagan prodotto da Seymour Duncan (SPB-1 e STK-J2B) e non potrei essere più felice: il suono è cambiato in modo radicale e ha dato dignità ad uno strumento che, per un totale di poco più di 400 euro, risulta non solo suonabilissimo, ma decisamente di buon livello per qualunque tipo di attività (studio, live, ecc.).
In conclusione: per la fascia di prezzo questa serie di Affinity PJ è un ottimo investimento, con una liuteria più che dignitosa e un'elettronica migliorabile (per quanto comunque utilizzabile) e soprattutto facilmente rimpiazzabile. Rappresenta un buon basso di per sé (sempre tenendo conto del prezzo) e un'ottima piattaforma per modifiche. A queste cifre è difficile avere di meglio!
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube