Zum Seiteninhalt

Harley Benton MV-4P Daphne Blue

4.8 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Bergahorn mit Roseacer Skunk Stripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Perloid Block Griffbretteinlagen und fluoriszierende Seitenmarkierungen
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34,02")
  • Sattelbreite: 38 mm (1,49")
  • weißer Graphitsattel
  • Halsprofil: Soft-D
  • Halsstab: Double Action Speichenrad
  • Matching Headstock
  • Halsbinding: Creme
  • 20 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: HBZ-Custom Wound VPB Alnico 5 Single-Coil
  • Volume- und Toneregler
  • 3-lagiges Parchment Schlagbrett
  • Steg: Sung Il WB401CR mit Brass Saitenreitern
  • 19 mm String Spacing)
  • HB Die-Cast Mechaniken
  • 22:1 Übersetzungen
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: DAddario EXL165 .045 - .105 (Art. 144505)
  • Farbe: Daphne Blue
  • Erhältlich seit Mai 2024
  • Artikelnummer 570853
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Daphne Blue
  • Korpus Erle
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung P
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Tradition neu interpretiert

Harley Benton MV-4P Daphne Blue

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente aus erlesenen Zutaten und mit beeindruckendem Look. Ein weiteres Mitglied dieser Familie ist die neue Version des MV-4P, einem klassischem 4-Saiter-P-Style-Bass wie er im Buche steht. Der Harley Benton MV-4P vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features. So wird der MV-4P auch den Ansprüchen moderner Bassistinnen und Bassisten gerecht. Dazu gehören ein trendiges Erscheinungsbild und hochwertige Komponenten. Gepaart wird dies mit einer Kombination aus bewährten Hölzern und dem identitätsstiftenden Split-Coil-Tonabnehmer. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn des Halses, welches für den attraktiven Preis des Harley Benton MV-4P außergewöhnlich ist.

Harley Benton MV-4P Daphne Blue, Tonabnehmer

Hochwertige Komponenten

Beim MV-4P entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Erlenkorpus und einem Ahornhals. Letzterer wurde einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasted), welches ihn widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Für das Griffbrett mit seinen 20 Premium-Bünden kommt das enorm widerstandsfähige Lorbeerholz zum Einsatz. Das freche Daphne-Blue-Finish ist eine schöne Referenz an die 60er-Jahre. Gleiches gilt für die ebenfalls in Daphne Blue lackierte Kopfplatte (Matching Headstock), auf der die DieCast-Mechaniken angebracht sind. Der HBZ AlNiCo5 Split Coil und die passive Elektrik (Volume, Volume, Tone) bilden die bewährte Soundzentrale des MV-4P. Weitere Features sind der Graphitsattel, die hochwertige D’Addario Werksbesaitung, der Sung-Il-WB401CR-Steg, das dreilagige Schlagbrett usw.

Harley Benton MV-4P Daphne Blue, Halsübergang

Vertraut und vielseitig

Keine Frage, der Harley Benton MV-4P richtet sich an alle Liebhaber von P-Style-Bässen. Das beliebte Design, das vertraute Spielgefühl, der Split Coil, klassische Farben, Block Inlays, Binding etc. sind alles Zutaten, welche die Herzen der Fans dieser Ikone höherschlagen lassen. Gerade die passive Elektrik ist für jeden interessant, der keinen Bedarf an vielen Reglern und Dingen wie „3-Band-Equalizer mit parametrischen Mitten“ hat. Die Beliebtheit des Baustils hat natürlich viel damit zu tun, dass er die Geburt des E-Basses repräsentiert und die moderne Musikgeschichte entscheidend geprägt hat. Der legendäre Split Coil Pickup lässt zwar vermuten, der MV-4P wäre ein klangliches „One Trick Pony“. „Reduziert auf das Maximum“ trifft es aber eher. Den P-Sound findet man in fast allen Genres von Motown, Blues, Soul, Reggae, Pop, Rock bis Metal.

Harley Benton MV-4P Daphne Blue, Kopfplatte mit Logo

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Passende Partner

Mit seinem Split Coil Tonabnehmer und der passiven Elektrik ermöglicht der Harley Benton MV-4P eine breite Palette an typischen P-Sounds, welche in vielen Genres über Jahrzehnte Maßstäbe setzten. Aber ein E-Bass alleine macht natürlich noch keinen Sound. Perfekte Partner für den MV-4P sind zum Beispiel Harley Benton HB Combos. Diese sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Los gehts mit kleinen Übungscombos von 20 bis bereits satten 80 Watt. Wer mehr Power benötigt, bereits in einer Band spielt und auch kleine bis mittelgroße Bühnen beschallen möchte, greift einfach zum SolidBass 300C. Harley Benton bietet aber auch leistungsstarke Topteile wie den Block 800B an. Diese lassen sich dann mit den passenden Harley-Benton-Boxen zu einem Kraftwerk kombinieren.

Im Detail erklärt

5 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

F
Richtig guter P Bass
FlyingDaniel22 19.07.2024
Schön ergonomischer P Bass mit Erle Body und guter Ausstattung. Ich habe bei meinem sofort Fender Custom Shop Pickups, andere Potis, einen anderen Kondensator, Fender High Mass Bridge und LaBelle Flats raufgebaut, was aber nicht heißen soll, dass er im original Zustand nicht gut ist. Bei Auslieferung war bei meinem Modell alles einwandfrei und gut bespielbar. Bünde sind alle sehr gut abgerichtet. Die Tuner sind nicht besonders präzise, haben viel Spiel und bei der G Saite dreht sich der Tuner leider von selbst immer ein Stück zurück und bleibt dann erst stehen. Hochwertigere Tuner wären ein sinnvolles Upgrade. Man spürt den Skunk Stripe, hier müsste man selbst noch etwas nachschleife. Ansonsten aber wirklich top. Weniger kopflastig wie der Harley Benton JB-62
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
DG
Oh boy, where do I begin!
Dan Gr 07.05.2025
First of all, I owned and played a lot of basses in the last thirty years, from entry level Corts to high end one of a kind boutique made bass masterpieces and everything in between. This MVP reminded me of my 2011 Sandberg California VM5 which I loved in terms of fit and finish and overall quality. The only concern I have quality wise is the bridge which is really thin (1 mm steel plate). Other than that this bass is solid and I cannot fault it regardless of its price range. I would’ve preferred a 43mm nut because I have big hands, but this is personal preference. Also , because I’ve seen people complain, the pickup is great, even better than the Sandberg one, and it really represents the modern P tone extremely well. The neck is slim and well finished and tuners work well, and unlike the bridge, they seem very well built. Body seems a little slimmer than the Fender one, but this doesn’t bother me. Also, for a P-bass this balances really well, which is not the case for the aforementioned Sandberg.
Overall, this is a great bass regardless of its price range and I cannot recommend it enough.

EDIT:

I compared the bridge with a Fender american standard bridge and they have the same thickness, so you can disregard my previous statement.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Harley Benton jamais déçu
JerhumH 10.06.2024
C’est ma quatrième basse Harley Benton, je n’est jamais était déçu. Facile de craquer à ce prix.
Elle est arrivé en temps et en heure, bien réglé et même accordé !
Les finitions sont superbe pour une basse de cette gamme. La peinture rétro fait son effet, petit plus les caches poussières sur les mécaniques.

Toujours un rapport qualité prix incroyable, les nouveau micro sont aussi bien voir plus péchu que les roswell.
Bref ça ne sera certainement pas ma dernière Harley Benton, je ne vois pas l’intérêt de mettre une fortune dans une fender ou autres.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
l
For the price, can't be beaten
littlestudio 17.05.2025
Great bass, in fact so good I robbed an actual set of Fender pickups of one of my other basses and put them in this. Result - a far superior bass than an actual Fender, if they could match the pickup quality straight up they'd have a premium product.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden