Celestion G12M-65 Creamback 16 Ohm

77

12" Lautsprecher für Gitarrenamp

  • Impedanz: 16 Ohm
  • mit keramischem Magneten
  • Frequenzgang: 75 - 5000 Hz
  • Belastbarkeit: 65 W (RMS)
  • Sensitivity: 97 dB
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Made in England
Erhältlich seit Januar 2013
Artikelnummer 304289
Verkaufseinheit 1 Stück
Impedanz 16 Ohm
Größe des Lautsprechers 12"
Leistung 65 W
169 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
TS
Super Allrounder
Thomas S. 4674 28.02.2021
Ich suchte eine Alternative zu meiner 2x12 Orange Box mit V30. Ich spiele hauptsächlich Classic Rock, Hard Rock, Stoner und Metal. Auf Empfehlung habe ich eine Zeit lang Greenbacks gespielt, die mir nach anfänglicher Skepsis sehr, sehr gut gefielen und sie auch gerne behalten hätte. Jedoch schränkte mich die niedrige Belastbarkeit bei der Ampauswahl zu sehr ein.
Bei der Suche nach einer belastbareren Greenback Alternative stiess ich auf den G12M-65 Creamback. Schon beim ersten Anspielen wusste ich, thats it!

Clean klingt er schön warm und mit glockigen Höhen. Bei angezerrten Crunchsounds kommt der Greenback-Charakter mit den rotzigen, holzigen präsenten Mitten und ausgeprägten Höhen zum Vorschein.
Bei den HiGain Sounds wird der Klang wie beim Greenback agressiv mit viel Attack, aber präziser und aufgeräumter. Der stramme Bassbereich lassen die Palmmutes nur so schmatzen und der Speaker geht auch bei Droptunings bis Drop-C nicht in die Knie.

Sehr positiv ist, dass der Creamback in Zimmerlautstärke super funktioniert. Er klingt leise gespielt nicht so leblos wie der viele andere Speaker. Auch im Proberaum harmoniert er im Mix mit anderen Bandkollegen sehr gut und geht nicht unter.

Der Creamback ist mit 97 dB merklich (!) leiser als der V30. Wer einen leistungsschwachen Amp hat sollte dies berücksichtigen.

Getestet habe ich mit dem Orange Rockerverb, Marshall JVM410 und Mesa Boogie Rectifier.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Neuer Lieblings-Lautsprecher ...
Christian291 20.08.2018
Ich habe den Celestion Vintage 30 in meiner Orange PPC112 gegen diesen Lautsprecher getauscht und bin absolut begeistert!
Meine ursprüngliche Intention war es einen Lautsprecher mit einem geringeren Wirkungsgrad zu verwenden, um auch bei niedrigeren Lautstärken meine Röhrenamps zuhause nutzen zu können. Zeitgleich sollte der Lautsprecher genügend Leistung abkönnen, um auch mal bei Probenlautstärken zum Einsatz zu kommen. Die 3 dB Unterschied im Wirkungsgrad zum V30 machen schon einiges aus und ich konnte wirklich die Lautstärke reduzieren. Zeitgleich gefällt mir die Charakteristik des Creambacks viel besser.
Im Vergleich zum Vintage 30 klingt der Creamback viel ausgewogener, runder und harmonischer. Die fizzeligen Höhen des Vintage 30 fehlen hier einfach, was den Sound einfach angenehmer macht. Vor allem clean klingt das sehr gut. Bei Rocksounds macht er auch eine gute Figur und, was mir auch sehr wichtig war, bei modernem Metal geht der Lautsprecher auch nicht in die Knie und liefert einen definierten Sound mit straffen Bässen.
Ich habe im Moment leider nicht die Möglichkeit den Lautsprecher im Bandkontext zu testen und dort mit meiner zweiten PPC112 mit V30 zu vergleichen. Eine reine Vermutung ist allerdings, dass dort der V30 sich eventuell besser mit seinem Charakter durchsetzen kann. Ich werde Erfahrungen diesbezüglich hier nachtragen. Der Speaker ist "Made in UK" im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Celestions.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Dicker schöner BrownSound!
Stefan245 18.01.2017
Nachdem mich mein Realtone Eddie MkII Top weder an meiner TT 2x12 mit WGS Reaper noch an der mit den Tayden True Brits so richtig zufriedengestellt hat (entweder der Klang war satt im Overdrive aber dann sehr flach im Clean oder guter Clean und wummerte seltsam bei mehr Gain) hab ich mich daran erinnert dass Realtone seine Cabs mit dem Creamback ausstattet. Ergo ein Pärchen bestellt (war mir zuerst nicht ganz schlüssig ob den 65er oder den 75er) gaben einige im Netz gefundene Soundbeispiele den Ausschlag und es wurden 65er und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Nun klingt der Eddie gut im Clean und richtig schön brown im Overdrive, die Dynamik des Tops wird gewahrt, man kann rein mit dem Poti zwischen Clean und Brett regeln, Pinchharmonics stehen sofort und auch der Attack ist sauber da und wichtig: es fräst einem keine Schneise ins Ohr...und cool sehen die Dinger in der Box auch noch aus ;)
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Hammer Sound - Super Aufwertung für einen Marshall DSL20CR
Gailo 09.12.2020
Da mir der Sound des Standart-Lautsprechers in meinem DSL20CR nicht wirklich zusagte, war ich auf der Suche nach einem Ersatz für den werkseitig verbauten Celestion 70/80.

Nach Durchforsten des Internets und Erfahrungsaustausch mit Kollegen, entschied ich mich für gegenständlichen Creamback.
Da ich die Combo zu Hause alleine zum Üben nutze war mir insbesondere ein in allen Lagen ausgewogener Ton wichtig - genau diesen habe ich jetzt gefunden. Style-mäßig bewege ich mich mit dem Lautsprecher zwischen Rock'n'Roll bis hin zu Hard-Rock. Und genau dafür gefällt mir der Lautsprecher ausgesprochen gut.
Insbesondere die - für mich - unangenehme Wiedergabe der Höhen des 70/80 ist mit dem Einbau des Creambacks nun um Welten besser geworden. Auch sonst hat sich das Klangbild über das ganze Spektrum verbessert.

Betreffend Wirkungsgrad von 97dB - der ist im DSL20CR absolut ausreichend. Zu den 98dB des werkseitigen 70/80 bemerkt man bereits einen feinen Unterschied; ein Lautsprecher mit 100dB hätte definitiv die Nachbarn von der anderen Straßenseite auf den Plan gerufen, wenn man die Box im Wohnzimmer mal richtig aufdreht.

Fazit: Ein unglaublicher Lautsprecher von Celestion, wenn es um die Verwendung für alle Spielarten des Rock in einer Combo geht.
Wie sich der Speaker in einer 2x12er bzw. 4x12er anhört, konnte ich bis jetzt noch nicht testen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden