Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro

188

2x 15 Band Graphic-EQ

  • mit FBQ Feedback-Erkennung Audio analyzer
  • servosymmetrierte Ein- und Ausgänge mit Klinke und XLR
  • zusätzlicher Sub-Out (XLR) mit regelbarem Tiefpass 30 - 200 Hz
  • schaltbarer Low-Cut
  • 4-stellige LED-Anzeige und Eingangspegelregler
  • beleuchtete Fader
  • Bauform: 19" / 1 HE
Erhältlich seit Januar 2016
Artikelnummer 374038
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Frequenzbänder 15
Anzahl der Kanäle 2
Digital Nein
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 1.06. und Freitag, 2.06.
1

188 Kundenbewertungen

112 Rezensionen

DM
Super Teil
DJ Marc de Bahia 07.03.2022
Als mobiler DJ beschalle ich auch Restaurants, welche keine Disco Veranstaltung wünschen sondern Hauptsächlich Hintergrundmusik benötigen. Um nicht immer den SUB usw. mitzuschleppen, wollte ich dem Bassbereich unserer „kleinen“ passiven PA“ etwas mehr Druck verleihen. Der Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro erfüllt diese Aufgabe, zusammen mit „the t.amp E400“ und „the box PA302“, perfekt. Die klangliche Aufwertung ist enorm und es klingt nach „mehr“.
Den Sub-Out habe ich mit einem aktiven 18‘‘ SUB von JBL getestet. Funktioniert einwandfrei. Kein Rauschen kein Knistern. An der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Der Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro macht genau das was er soll. Für den Preis klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Gut und Günstig
cartobeige 19.02.2022
Ich habe den EQ zwischen Preamp und Röhrenendstufe meiner Gitarrenanlage geschaltet um den Sound positiv zu beeinflussen.
Das klingt wunderbar, rauscht nicht und hat keinerlei unerwünschten Nebengeräusche. Die beleuchteten Schieberegler finde ich sehr übersichtlich.

Einziges Manko sie fühlen sich wackelig und niederpreisig an. Das Tut aber nichts , da man ja nicht ununterbrochen daran herumstellt.

Und mal ehrlich, wenn man günstig und hochwertig in einen Topf wirft was bleiben da noch an Herstellern übrig?

Der Sound sollte bei so einem Tool an erster Stelle stehen.
Und wenn der stimmt... also was?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Damit auch Bässe so richtig zu hören sind
Capodaster 20.04.2017
Wir haben hier für einen moderaten Preis ein gutes Gerät erworben. Neben den Ein-/Ausgängen für die Top-Boxen rechts und links, hat dieses Gerät einen steuerbaren SUB Ausgang. Ohne diesen Klangregler waren nur Mitten- und Hochtöne zu hören. Jetzt ist der seperate und einstellbare Ausgang für den Subwoofer eine klare Bereicherung für den Sound. Ohne Bassgitarre und Bassdrum kann jetzt trotzdem der Bassbereich für den Sound hörbar gemacht werden.
Der Hersteller hat vorn den Equalizer sowie den Powerknopf montiert. Auf der Rückseite dann noch einen Poti für den Sub-Ausgang. Das wäre an der Front montiert besser gewesen, zumal es 19" Einbau fähig ist und entsprechende Aluwinkel bereits dran sind. Verbaut im Reck ist der Poti nur schwer zugänglich ( - ) . Alles in allem trotzdem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Behringer hats hinbekommen
Danyael 03.09.2020
Tatsächlich war ich am Anfang etwas skeptisch.
Behringer hat sich in den letzten Jahren tatsächlich super etabliert und stellt mittlerweile absolut einwandfreie Produkte her.

Der EQ hat fast kein Eigengeräusch, die Regler sind super verarbeitet und nichts wackelt. Die LEDs sind sehr praktisch, da sie in div Helligkeitsstufen auch anzeigen, welcher Bereich grad clipped.
Buchsen sind einwandfrei und der sub out funktioniert auch zuverlässig, ebenfalls der Regler hierfür.

Super Preis-Leistuingsverhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube