Zum Seiteninhalt

Behringer MDX2600 V2

75

Dynamik-Prozessor

  • Kompressor, Expander, Limiter
  • 2-kanalig
  • Expander / Gate regelbar: threshold, release, ratio
  • Tube Simulator
  • De-Esser: male/female voice
  • Sidechain
  • Automatikmodus für Kompressor und Limiter: attack/release
  • Stereo-Link
  • Gain Reduction und In/Out-Level Metering via LED-Ketten
  • Peak Limiter regelbar (threshold)
  • -10 dBV / +4 dBu schaltbar
  • symmetrische XLR- und Klinken- Ein- und Ausgänge
  • Format: 19" / 1 HE
  • Gehäusetiefe: 149 mm
  • Gewicht: 1,7 kg
Erhältlich seit September 2018
Artikelnummer 448387
Verkaufseinheit 1 Stück
Kompressor Ja
Gate Ja
PEAK Limiter Ja
2-Kanal Ja
Attack/Release regelbar Ja
B-Stock ab 119 € verfügbar
129 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.03. und Montag, 24.03.
1

Dynamik-Tool mit Extras

Beim Behringer Composer Pro-XL, oder auch schlicht Model MDX2600 V2, handelt es sich um einen umfangreich ausgestatteten 2-Kanal-Dynamikprozessor. Er bietet so ziemlich alles, was notwendig und sinnvoll sein kann, um zwei Signale (bzw. ein Stereosignal) pegelseitig zu regeln, also Expander/Gate, Kompressor/Limiter, De-Esser und Peak-Limiter – alles in einer kompakten Höheneinheit untergebracht und mit symmetrischen Anschlüssen sowie internem Netzteil versehen. Der Funktionsumfang ist erstaunlich und lässt – insbesondere in dieser Preisklasse – keine dringenden Wünsche offen. Wie bei Behringer nicht anders zu erwarten, punktet das Gerät mit einem nahezu unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.

Behringer MDX2600 V2

Alles drin

Der Behringer MDX2600 V2 ist für die Erledigung aller gängigen Dynamikaufgaben ausgelegt. Pro Kanal findet sich ein umschaltbarer Expander/Gate mit zwei Release-Zeiten. Es folgt der Kompressor/Limiter als umfangreichster Funktionsblock. Neben den üblichen Parametern gibt es hier eine Auto-Funktion für die Hüllkurve, automatische Soft/Hard-Knee-Umschaltung, einen Side-Chain-Weg mit Hochpass-Filter und eine zuschaltbare Röhrensimulation. Der nachfolgende De-Esser bietet wahlweise Male- und Female-Charakteristik. Kompressor/Limiter und De-Esser verfügen über In/Out-Schalter. Schließlich folgt noch der Peak-Limiter mit einfacher Pegelregelung. Rückseitig bietet der MDX2600 V2 symmetrische Audioanschlüsse (Klinke und XLR) mit +4/-10dB-Umschaltung sowie Klinkenbuchsen für die Side-Chains. Dank der farbig beleuchtetenTaster lässt sich das Gerät trotz hoher Funktionsdichte recht übersichtlich bedienen.

Detail des Behringer MDX2600 V2 Dynamik-Prozessors

Viel Dynamik für wenig Geld

Beim Behringer Composer Pro-XL MDX2600 V2 handelt es sich um ein äußerst vielseitig nutzbares Dynamikwerkzeug für überraschend wenig Geld. Dank seiner umfassenden Ausstattung bietet er sich gleichermaßen für Tracking-Aufgaben und als Bus-Kompressor an. Das Home-Studio ist jedoch nicht der einzige Einsatzort – auch für Beschallungsaufgaben, bei denen das Budget eine wichtige Rolle spielt, ist der MDX2600 V2 gut geeignet. Um seinen Funktionsumfang vollständig nutzen zu können, ist ein wenig Erfahrung im Umgang mit Dynamik-Tools zwar nicht zwingend erforderlich, aber durchaus hilfreich.

Logo auf dem Behringer MDX2600 V2 Dynamik-Prozessors

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Vielseitiges Budget-Tool

Dank seiner umfangreichen Ausstattung bietet sich der Behringer MDX2600 V2 für sämtliche gängigen Dynamikbearbeitungen an: De-Noising, Dynamikbegrenzung für jeden denkbaren Signaltyp und schließlich Zischlaut-Unterdrückung bei Vokalaufnahmen sind die wesentlichen Funktionen, die sich vor allem beim Tracking anbieten. Selbstverständlich lassen sich die Funktionen kombinieren. Nutzt man den Stereo-Link, kann der MDX2600 V2 auch bequem als Bus-Kompressor eingesetzt werden. Hier punkten der zusätzliche Peak-Limiter und die automatische Knee-Umschaltung. Ausstattungs-Extras wie die Side-Chain-Inserts ermöglichen zudem praktische Ducking-Effekte. Dank seiner Bestückung mit XLR- und Klinkenbuchsen lässt sich das Gerät in nahezu jede Umgebung einbinden.

Rückseite des Behringer MDX2600 V2 Dynamik-Prozessor

75 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

32 Rezensionen

R
Sehr zufrieden, würde es wieder kaufen
Richard_ 20.06.2021
Ich habe mir das Gerät für das kleine Studio zu Hause gekauft, um die Stimme bei Live Übertragungen klanglich aufzubessern. Was soll ich sagen, es klappt super.

Ich war anfangs etwas enttäuscht da ich ein leichtes aber hörbares Rauschen im Ton hatte, die Ursache war allerdings ein kaputtes Kabel, also Kabel getauscht, Rauschen weg, Klang super.
Zur Bedienung: Alle Knöpfe und Regler sind ausreichend beschriftet, was die Bedienung kinderleicht macht
Zu erwähnen ist allerdings noch, dass bei meinem Gerät die Kanten seitlich nicht ordentlich entgratet waren, ich hätte mich beinahe geschnitten, wenn man den Composer allerdings in ein Rack verbaut stören auch die scharfen Kanten nicht mehr.

Alles in allem ein sehr gutes Produkt mit einer guten Preis Leistung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BG
Sehr nützlich
Bernhard G. 06.03.2025
Damit die Bewertung mit dem MIC2200 zusammenpasst - ich weiß nicht, ob eines der beiden Geräte für sich genommen allzuviel Sinn macht (für mich nicht, aber ich bin nicht alle), gemeinsam sind sie aber toll - so kann man das Mikrofonsignal ein bisserl vorkonditionieren, und speziell auch verhindern, dass der Eingang des AD-Wandlers clipped (und auch dessen tonale Qualität vermeiden, wenn sie einem nicht gefällt...)

Das Gerät selber ist kinderleicht zu bedienen, mit den gerasteten Reglern bekommt man auch beide Kanäle gleich eingestellt (was jetzt nicht ganz heißt gleich klingen, weil ist halt analog und preiswert, aber gut genug), persönlich verwende ich nur den Expander-Modus, um Nebengeräusche sanft zu reduzieren (nicht Gate), und auch Kompressor und Limiter grad so ein wenig, weil die wirkliche Bearbeitung passiert dann am PC.

Aber es ist sehr praktisch, wenn das Einpegeln reduziert ist auf grob den Preamp einstellen und es dann gut sein lassen (was beim Audio-Interface direkt nie gut funktioniert hat), Headroom ist ausreichend da, und wenn einen die Emotion überkommt - der Take ist nicht gleich ruiniert, nur weil man an einer Stelle zu kräftig gesungen hat, Kompressor und Limiter sei dank.

Lieber ein paar Vorabentscheidungen, die man nicht mehr revidieren kann, und dafür 9 von 10 Takes brauchbar, als alle Möglichkeiten offen, aber leider muss man die besten Takes wegschmeißen... Gibt sicher Leute, die das besser können, ich kanns nicht, und bin über das Zweigespann froh.

Werd möglicherweise noch ein Pärchen anschaffen, damit ich die Preamps auf die Mikros eingestellt lassen kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
eigentlich immer noch recht gut
proggie 03.04.2021
Habe ihn noch nicht so lange, verrichtet aber mit der ersten Einstellungen seinen Dienst problemlos...

Das Produkt gibts ja schon lange im Behringer Sortiment... Hatte diesen Artikel schon vor mehr als 20 Jahren mal in meinem PA...

Vielleicht in einer früheren Version...
Aber ich erinnere mich genau, es war gleich ausgestattet..
Bei Bandauflösung kam der auch unter den Hammer..

Jetzt wo ich was haben musste, entschied ich mich bewusst wieder für diesen...

Die Stereosumme ist zusammen mit dem 31 Band Stereo Graphic EQ aus gleichem Hause perfekt im Griff, mehr brauchts nicht für einen coolen druckvollen Sound...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr gutes Produkt
ShadownightLP 21.01.2021
Top Verarbeitung. Das Metallgehäuse ist sehr gut verarbeitet. Das Gerät wird bei mir meist im Stereomodus vor dem Berhinger Xenyx1002 als Masterbus-Kompressor eingesetzt. Die Transparenz ist für diesen Zweck sehr gut. Das Positive ist für mich, dass er nicht färbt, auch eben fast nicht hörbar bei aktiviertem TUBE-Schalter, was nicht eine analogen FET oder Röhrentube-Compressor nachahmen sollte. Die Anzeige LED-Ketten sind super. Es kann und sollte wenn möglich auf Augenhöhe angebracht werden, um alle Bauteile( wenn nicht bekannt durch langes arbeiten mit Kompressoren) sehen zu können. Das tut aber was man davon verlangt. Alles in allem ein tolles Gerät zu einem wie ich finde unschlagbaren Preis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden