the t.racks DSP 408

34

Digitales Lautsprecher Management System

  • 4 XLR Eingänge
  • 8 XLR Ausgänge
  • 96 kHz Sampling Rate
  • 32 Bit DSP
  • 24 Bit AD/DA Wandler
  • USB und RS232/485 Schnittstelle
  • Ethernet Schnittstelle
  • Abmessungen (B x H x T): 480 x 45 x 245 mm
  • Bauform: 19" / 1 HE
Erhältlich seit November 2018
Artikelnummer 435194
Verkaufseinheit 1 Stück
Kompressor Ja
Gate Ja
PEAK Limiter Ja
2-Kanal Ja
Attack/Release regelbar Ja
2-Wege Stereo 1
Anzahl der Frequenzbänder 31
EQ 1
3-Wege Stereo 1
Anzahl der Kanäle 4
Delay 1
Digital 1
Limiter 1
Anzahl der Eingänge 4
Anzahl der Ausgänge 8
Computer Remote 1
Anzahl HE 1
Mehr anzeigen
459 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 13.12. und Donnerstag, 14.12.
1

Lautsprecher-Management

Das the t.racks DSP 408 ist ein digitales Lautsprecher-Management-System mit integriertem Digitalmixer. Vier Signale mit Line-Pegeln können per XLR-Buchsen in die Mono-Eingangskanäle des Systems eingespeist werden. Diese Signale lassen sich dann auf acht Monoausgänge verteilen, die ebenfalls mit Line-Pegel arbeiten. Auch sie stehen als XLR-Buchsen bereit. Zuständig für das Routing ist ein integrierter 32-Bit-DSP. Gewandelt werden die Signale mithilfe eines 24-Bit AD/DA-Wandlers, der dank 96 kHz Sampling-Rate auf Studioniveau abtastet. Außerdem stehen für den Remote- und Netzwerkbetrieb USB-Anschluss, D-Sub-Buchse und Netzwerkanschluss zur Verfügung.

the t.racks DSP 408

Von Signalaufbereitung bis Frequenzweiche

Durch seinen integrierten DSP hält der the t.racks DSP 408 etliche Möglichkeiten bereit, mit denen sich die von ihm verarbeiteten Audiosignale aufbereiten lassen. Neben einem parametrischen Equalizer, der die detaillierte Bearbeitung neun individueller Frequenzen inklusive Einstellen der Filtergüte ermöglicht, ist auch ein grafischer Equalizer vorhanden. Er stellt 31 festeingestellte Frequenzbänder zur Auswahl, so dass störende Frequenzen ohne großen Aufwand auf die Schnelle herausgefiltert werden können. Zusätzlich zu diesen EQs stellt das System separate Hochpass- und Tiefpassfilter bereit, so dass das Gerät auch als Frequenzweiche dienen kann. Ein Noise Gate bereinigt Beschallungssignale um Rauschanteile. Und für druckvollen Sound ohne Kammfiltereffekte sorgt das Phasendrehung-Feature.

Digitales Lautsprecher Management System

Fernbedienung, Kaskadierung, Netzwerk

All jene, die ein Lautsprecher-Management-System suchen, das auch im Dunklen problemlos zu bedienen ist, werden beim the t.racks DSP 408 fündig. Für seine Bedienung ist neben beleuchteten Edit- und Mute-Tasten für jeden Ein- und Ausgang sowie beleuchteten Tasten zur Feature-Wahl auch ein Jog-Wheel vorhanden. Außerdem lassen sich die Parametereinstellungen dann gut über das ebenfalls beleuchtete Display ablesen. Engineers, die in komplexeren Setups mit längeren Signalwegen arbeiten, können das DSP 408 per USB- und RS232/485-Schnittstellen fernbedienen. Per USB kann es an einen PC angeschlossen werden und mittels Software bedient werden. Sie gehört zum Lieferumfang. Über die Fernsteuerung hinaus kann es mittels D-Sub-Buchse auch mit weiteren DSP 408 kaskadiert werden. Betreiber lokaler Netzwerke binden es per Netzwerkanschluss ein.

the t.racks Lautsprecher Management System

Über the t.racks

Die Eigenmarke the t.racks ist seit 1997 fester Bestandteil des Sortiments vom Musikhaus Thomann. Eine große Bandbreite verschiedener Rack-Geräte, Effekte, Stromverteiler und Zubehör erscheint unter dem Label und tritt den Beweis an, dass Qualität, Zuverlässigkeit und eine attraktive Preisgestaltung einander nicht ausschließen müssen. Ob fürs Home-Studio, die Bühne oder den Proberaum - the t.racks bietet für jede Situation eine überzeugende und bezahlbare Lösung.

Lösung für Festinstallation und on the road

Dank seiner 19 Zoll-Bauweise kann das the t.racks DSP 408 in jedem beliebigen Rack untergebracht werden. Dadurch, dass es nur 1HE hoch ist, nimmt es dabei nur wenig Platz ein und ist mit kaum mehr als 2,6kg keine allzu große Transportbelastung, wenn es sich um ein mobiles Rack handelt. Aber auch in fest verkabelten Anlagen von Bars und Clubs kann dieses Lautsprecher-Management-System eingesetzt werden. Mithilfe seiner vielfältigen Einstellmöglichkeiten lassen sich zum Beispiel räumliche Defizite ausgleichen. Bei Live-Konzerten sorgen Bands dafür, dass ihre mittransportierte PA stets flexibel bleibt. Und DJs können die Top-Speaker und Subwoofer ihres Soundsystems dank der Frequenzweichenfunktion optimal aufeinander abstimmen.

34 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

MD
Sehr gutes Gerät mit relativ leicht behebbarer Schwäche..."
MJ Delmar 01.03.2023
Nütze das Gerät im Studio 2.1 und für meine Hifi 7.1 Surround Anlage. Die SIgnale werden sauber geroutet und ich erkenne hier keinen Soundverlust, alles bleibt 1:1. Ein Rauschen ist nicht feststellbar. Die Mute Taster sind super praktisch und arbeiten ohne Knacksen, sehr sehr schön. Habe auf sämtlichen Kanälen den LIMITER aktiviert und dieser funktioniert ebenso sehr gut. Das Dial Rad ist etwas wacklig aber es funktioniert. Der Output sämtlicher Ausgänge ist in 0,1db Schritten einstellbar, das führt aber dazu dass man hier ganz schön am Drehen ist wenn man zbs. SR , SL mal schnell deutlich leiser haben will. Mir pers. hätten 0,5db Schritte besser gefallen und wären deutlich praxisgerechter. Sämtliche Kanäle lassen sich zu Stereo Gruppen linken, auch sehr gut, so kann man nur mit einem Knopdruck schnell mal ein Stereo Paar muten. Also das Gerät klingt amtlich und ich würde es bis hier her auf jeden Fall weiterempfehlen. Jetzt aber zum einzigen Manko: Der Lüfter ! Also ich weiss nicht was sich die Entwickler hier gedacht haben...? aber wahrscheinlich garnichts ? (: Der Lüfter ist fürs Studio ein absolutes no go da er höllisch laut ist. Hier mußte ich selber Hand anlegen: Habe das obere Gehäuse geöffnet und den Lüfter abgeglemmt und einen eigenen BeQuiet 120mm Lüfter oben an das Gehäuse montiert. Dabei musste ich eine 120 x 120 mm Ecke mit der Flex rausschneiden. ich weiss, die Garantie ist jetzt wohl weg...(: aber dafür habe ich jetzt ein umso besser gekühltes und zudem absolut unhörbares, geräuschloses Gerät. Also wer hier etwas Geschick zum Basteln hat wird das Problem sehr leicht beheben können. Das Gerät an sich ist für den Preis absolut alleinstehend und ich kann es jedem empfehlen der schnell und bequem viele Outputs regeln möchte.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Extrem laute Lüfter - Software-Problem bei Verwendung mehrerer DSPs
Anonym 14.12.2021
DIe wirklich extrem lauten Lüfter führten zu meiner Abwertung bei der Verarbeitung. Sie sind viel, viel lauter als z.B. ein DCX 2496. Einer meiner beiden DSP 408 sitzt in einem Rack mit drei kräftigen Endstufen. Die Lüfter des DSP 408 übertreffen die Endstufe in der Lautstärke bei weitem, was sie für Veranstaltungen mit leisem Hintergrund leider unbrauchbar macht.
Ansonsten: Funktion ist, was die Audio-Features anbelangt sehr gut, aber es gibt ein Problem, wenn man versucht zwei dieser Geräte gleichzeitig mit der PC-Software zu kontrollieren. Hatte mir vorgestellt, zwei Instanzen zu starten, damit ich beide Geräte immer sofort verfügbar habe. Das geht jedoch nicht, da die Software nur eine Instanz zu läßt. Man kann dann zwar zwischen mehreren DSP 408 in der einen Instanz umschalten, aber das dauert ziemlich lange.
Fazit: Bessere Lüfter und eine leichte Modifikation der PC-Software sollten doch leicht machbar sein und würden das Gerät erheblich aufwerten. Leider zeigte sich der Thomann Mitarbeiter, den ich am Telefon dazu hatte, nicht sehr hilfsbereit. Meinte nur lappidar: Wäre halt ein Billiggerät ...
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Top Produkt für diesen Preis!
DanielCR 13.08.2019
Echt super Teil - war am Anfang skeptisch ob das Ding für diesen Preis etwas taugt, bin aber jetzt zu dem Entschluss gekommen für diesen Preis echt super habe das Gerät bei und in einem Mehrzweckveranstaltungssaal in Verwendung wir haben zum Teil DJ`s aber meistens Bands (Hochzeiten sind unser Hauptgeschäft). Bin echt zufrieden läuft seit drei Monaten einwandfrei, einfach zum einstellen bzw. konfigurieren und super zum bedienen!

Das Teil muss ich sagen bringt die selbe Leistung und steht anderen Geräten die das doppelte Kosten in nix nach ... SUPER Eigenmarke! Weiter so!
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gutes Produkt
Jodaas 22.03.2020
Sehr gutes Produkt mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Muss sich vor den teueren Konkurrenten nicht verstecken.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden