Warnex Strukturlack schwarz 1kg

966

Strukturlack

  • schnell-trocknender 1K-Dispersionslack mit sehr guter Oberflächenhärte
  • schwarz halbmatt
  • Gewicht: 1 kg

einfachste Verarbeitung:

  • Wirtschaftlich lufttrocknend
  • Umweltfreundlich wasserverdünnbar
  • Als 1-Komponenten-Material problemlos in der Anwendung
Erhältlich seit April 2008
Artikelnummer 208234
Verkaufseinheit 1 Stück
Elektronik Zubehör Nein
Gehäuse Zubehör Ja
Stativ und Flugzubehör Nein
32 €
61,84 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 27.09. und Donnerstag, 28.09.
1

966 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

426 Rezensionen

PJ
Legendärer Boxen Strukturlack für Profi Ergebnisse!
Peter Josef 20.11.2009
Wer sich mit PA Selbstbau auseinandersetzt, kommt beim Finish an diesem Lack eigentlich nicht vorbei!! Er wird auch von vielen renomierten PA Herstellern eingesetzt und ergibt bei richtiger Verarbeitung diesen typischen schützenden, stoßfesten Lacküberzug mit schöner Struktur (Art der Struktur kann selber bestimmt werden). Die Verarbeitungsweise ist sehr unkompliziert:

Nachdem die Boxen gespachtelt (auf Verträglichkeit der Spachtelmasse achten, möglichst nicht zu großflächig spachteln; GFK Spachtel aus dem KFZ Bereich verträgt sich nach meiner Erfahrung sehr gut!!) und geschliffen sind, wird die erste Schicht mit einer groben Lammfellrolle aufgebracht. Wem diese Struktur schon reicht, rollt nach einer kurzen trocknungszeit noch eine oder 2 Schichten drüber.
Wer hingegegen diese profimäßige "Tüpfelchenstrucktur" hinbekommen möchte, die aussieht wie eine gekaufte Boxen, rollt nur 1 Schicht und besorgt sich eine Unterbodenspritzpistole für den Kompressor, womit man Unterbodenschutz fürs Auto mit spritzt!! Eine normale Lackierpistole geht NICHT, der Lack ist dafür viel zu dick!
Man nimmt also ein Behältniss (Glas, leere Kartusche Unterbodenschutz etc.) mit dem Warnex, hält es unter die Spritzpistole (Ansaugstutzen) und spritzt die Struktur auf. der Abstand und bar vom Kompressor entscheiden hierbei über die fein oder grobe Struktur (weniger bar, gröber). ca. 25 cm Abstand und 6 bar sind ein guter Anfangspunkt zum probieren!!

Viel Spaß!! :)
76
3
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr empfehlenswerter Strukturlack
GuitarAx 26.10.2020
Anwendung: Habe mit dem Lack meine Lautsprecherboxen lackiert. Solch ein Lack stellt den Selberbauer vor keine großen Schwierigkeiten, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen, da er eine kleine Strukturierung aufweist (wie grob matt) und hoch deckend ist. Habe den Lack schon aufgewalzt und gestrichen. Ergebnis: Ich empfehle, den Lack mit einem nicht zu kleinen Pinsel aufzutupfen.

Optik: Bei gut geschliffener Oberfläche sieht das Ergebnis sehr professionell aus - nicht wie Klavierlack natürlich, aber mit seiner Oberflächenstruktur wirklich sehr ansprechend. Und was die Optik angeht, bin ich meiner Einschätzung nach nicht so schnell zufrieden zu stellen - Design ist mir keineswegs egal. Sehr gut sieht z.B. eine so lackierte Lautsprecherbox aus, die als Front- bzw. Schallwand dann noch mit einer gewachsten Echtholzplatte abgedeckt ist. Das wirkt auf den ersten Blick wie aus dem Hifi-Laden.

Qualität, Haltbarkeit: Der aufgebrachte Lack wirkt auf mich wie eine sehr abriebfeste Kunststoffhaut, die sich sehr fest mit der in meinem Fall darunter liegenden MDF-Holzoberfläche verbunden hat. Sehr Strapazierfähig!

Fazit: Nun, meine erste Dose ist bald leer und ich habe mir auf Vorrat gerade zwei neue bestellt. Möchte damit noch so einige Hifi-Projekte realisieren ...
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Warnex Boxenfarbe
MM48 11.10.2022
Verarbeitung mit Rolle, unverdünnt, zuvor hatte ich die Schrauben und Unebenheiten gespachtelt und 1x geschliffen danach gut und schnell zu verarbeiten, robuste Farbe, bei großen gespachtelten Flächen musste ich mehrmals drüberrollen, hat dann aber alles gut gedeckt, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde die Farbe immer wieder kaufen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Auch gut mit einer Grobschaum Struckturrolle zu verarbeiten
HalbDurch 05.03.2023
Habe damit 2 meiner Eigenbau Subwoofer (Visaton MB115B) Höhe 800mm Tiefe 720mm Breite 480mm damit beschichtet. 2 Dosen haben knapp gereicht. Da es sich um Hornsubs handelt ist aber auch eine beachtliche Fläche innen zu beschichten gewesen. Es empfiehlt sich wie immer die Oberfläche Staub und Fettfrei zu machen (Nitroverdünnung)

Nach einem ersten dünnen Anstrich mit einer feinporigen Schaumstoffrolle erfolgte ein zweiter Durchgang mit der groben Struckturrolle. Das Ergebnis lässt sich bei richtiger Dosierung nicht von professionellen Lautsprecherlackierungen/Beschichtungen unterscheiden.
Auch die Widerstandsfähigkeit des Struckturlacks hat mich überzeugt.
Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Kleiner Tip, nicht an zu heißen Tagen verarbeiten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube