Mit dem RT-30HR habe ich mir meinen ersten Trigger gekauft. Ich verwende ihn an einem Roland SPD-SX Sampling PAD an einem akustischen Schlagzeug.
Optischer Eindruck:
Obwohl der RT-30HR überwiegend aus Plastik besteht, macht dieses einen hochwertigen Eindruck. Überrascht war ich von den Maßen. Ich hatte ihn mir kleiner vorgestellt: LxB 7,5 x 4 cm. Metall findet sich nur an der Anschlussbuchse und an der Befestigungsschraube.
Installation:
Einfach am Spannring anhalten und fest schrauben. Mit dem Anziehen der Schraube kippt der Trigger auf das Fell und wird von der Oberfläche fixiert. War das wirklich so einfach ? Ist ja mein erster...
Mit dem beiliegenden etwa 3,20 m langen Kabel (2 x Stereo Klinke, einer davon abgeknickt, sehr schön) schließe ich ihn am SPD-SX an. Wenn dort die neuste Firmware drauf ist (wenn nicht dann updaten!) kann man den RT-30HR als Trigger auswählen.
Funktion:
Der Trigger trennt ganz sauber Rim von Head Schlägen! Das ist schon beeindruckend. Bisher keine einzige Fehltriggerung wo auch immer ich sonst am Schlagzeug hinhaue. Sehr gut!
Fazit:
Trotz des hohen Preises eine klare Kaufempfehlung! Installation schnell und sicher.
Das wird nicht mein letzter RT-30HR sein. Schließlich hat das SPD-SX 4 Triggereingänge.