USB 2.0 Audiointerface
- 24-Bit / 192 kHz
- 18 Ein- und 20 Ausgänge
- 8 Clarett Mikrofon-Vorverstärker mit Air-Modus modellieren den klassischen ISA110 Mic-Preamp Klang
- +48 V Phantomspeisung zuschaltbar
- DIM und Mute-Funktion
- 8 Mic-/Line-Eingänge: XLR/Klinke 6,3 mm Combo (2 davon als Instrument-Eingang nutzbar)
- 10 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke (2 davon Monitor-Ausgang)
- MIDI In/Out
- ADAT Ein- und Ausgang
- S/PDIF Ein- und Ausgang coaxial
- 2 Stereo Kopfhörerausgänge: 6,3 mm Klinke
- Wordclock-Ausgang
- USB
- integriertes Netzteil
- 19" Gehäuse 1HE
- Abmessungen (B x H x T): 482,5 x 43,9 x 291 mm
- Gewicht: 4,08 kg
- inkl. 2x USB Kabel (Standard-USB und USB Typ-C) und Hitmaker Expansion Software Bundle (Ableton Live Lite, Pro Tools Artist (dreimonatiges Abonnement) und Avid Complete Plugin Bundle)
Hitmaker Expansion Plugins:
- LANDR - AI-basiertes Mastering-Tool (zweimonatiges Abonnement)
- Softube Marshall Silver Jubilee 2555 - Amp Sim
- XLN Audio Addictive Keys Studio Grand Piano – Virtual Keyboard Instruments
- XLN Audio Addictive Drums 2: Studio Rock - Virtual Drum Library
- Antares Auto-Tune Access - Vocal Tuning
- Brainworx Bx_console Focusrite SC - Channelstrip
- Focusrite Red 2 & 3 Plug-in Suite - EQ und Kompressor
- Relab's LX480 Essentials - Reverb
- Native Instruments MASSIVE, FAST Balancer
Schaltzentrale für das Studio
Dieses USB-Audio-Interface im 19“-Rackformat eignet sich bestens für die Aufnahme von bis zu acht Mikrofon- und Linepegelsignalen sowie von elektrischen Gitarren oder Bässen. Zehn analoge Ausgänge eröffnen ergänzende Möglichkeiten für eine Mischung auf einem externen Mischpult oder zur Monitorausgabe von mehrkanaligen Audioformaten. Schließlich lässt sich die Kanalkapazität über digitale Ein- und Ausgänge im ADAT-Format erweitern. Auch MIDI- und S/PDIF-Schnittstellen sowie ein Wordclock-Ausgang sind verfügbar. Neben den hochwertigen Vorverstärkern mit in Vierergruppen schaltbarer Phantomspannung sorgen Premium-Wandler mit Abtastfrequenzen von bis zu 192kHz für beste Klangqualität, während schnelle und stabile Treiber einen flüssigen Betrieb unter Windows, macOS und sogar iOS garantieren. Abschließend darf man sich auf eine dreijährige Herstellergarantie und einen ganztägig erreichbaren Support verlassen.

:format(jpeg))
Premium-Wandler und -Preamps
Das Clarett+ 8Pre übernimmt auf Windows- und macOS-Rechnern die Ein- und Ausgabe von Audio- und MIDI-Signalen. Durch den Einsatz hochwertiger A/D- und D/A-Wandler und ebenso erstklassiger, verzerrungsarmer Mikrofon-/Line-Vorverstärker ist die Klangqualität sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Wiedergabe überragend – rauscharm, dynamisch und explizit hoch auflösend. Für jeden Eingang lässt sich zudem eine analoge Air-Schaltung aktivieren, bei der die Impedanz auf 2,2kΩ umgeschaltet wird und eine Höhenanhebung um circa 4dB über zwei Filter das Klangbild des legendären Focusrite ISA 110 nachbildet. Schließlich verfügen zwei Kanäle über schaltbare JFET-Sektionen zum hochohmigen Direktanschluss von E-Gitarren und -Bässen.
:format(jpeg))
Vollausstattung für das Projektstudio
Mit dem Clarett+ 8Pre wendet sich Focusrite an Projektstudios und Bands. Multiple Eingänge ermöglichen Mehrspuraufnahmen sowie die Integration von Peripheriegeräten bzw. Instrumenten. Umgekehrt ermöglichen diverse Ausgänge ein Ausspielen auf externe Mischpulte sowie eine Ausgabe in mehrkanaligen Audioformaten. Zehn 6-Segment-Pegelanzeigen auf der Gerätefront sorgen für Übersicht und Sicherheit vor Übersteuerungen. Über die ADAT-Ein- und Ausgänge lassen sich bei Abtastfrequenzen bis 48kHz nochmals acht zusätzliche Ein- und Ausgänge realisieren, etwa in Kombination mit dem Focusrite Clarett+ OctoPre. Schließlich gehört mit der Hitmaker Expansion ein umfassendes Software-Paket von Plug-ins und virtuellen Instrumenten zum Lieferumfang, ebenso wie Ableton Live Lite und eine Lizenz mit drei Monaten Laufzeit für Pro Tools Artist.
:format(jpeg))
Über Focusrite
1985 von Rupert Neve gegründet, machte sich Focusrite schnell mit hochwertigen Analogpulten einen Namen und vermarktet heute Audiointerfaces, Mikrofonvorverstärker, Konsolen, analoge EQs und Channelstrips sowie Hardware und Software für die digitale Audioverarbeitung. Der Sitz der Firma ist in High Wycombe, England und sie wurde bereits mit zahlreichen Branchenpreisen ausgezeichnet. Neben der Profilinie Focusrite Pro gehören zu dem Unternehmen Adam Audio, Novation und die iOS-App-Schmiede Ampify Music.
Aufnahmen mit der gesamten Band
Mit dem Clarett+ 8Pre lassen sich Instrumente aller Art aufnehmen, unter Nutzung des ADAT-Eingangs sogar auf bis zu 16 Kanälen gleichzeitig. Für Aufnahmen im Proberaum oder live lässt sich somit beispielsweise die komplette Band einschließlich eines mikrofonierten Schlagzeugs einfangen. Auch im Projektstudio hat die hohe Kanalzahl echte Vorteile, denn vorhandene Synthesizer, Modeler oder Zuspieler können allesamt fest verkabelt und somit unmittelbar genutzt werden. Die exzellenten hochwertigen Mikrofonvorverstärker machen in aller Regel den Einsatz entsprechender Peripherie überflüssig. Hinzu kommen zwei hochohmige JFET-Instrumenteneingänge für elektrische Gitarren und Bässe, die Direktaufnahmen in bester Qualität ermöglichen. Gleiches gilt auch für die symmetrischen Line-Eingänge, die im Zusammenspiel mit den erstklassigen Wandlern Detailreichtum und hohe Dynamik garantieren.
Im Detail erklärt
-
Focusrite USB Audiointerfaces zur Übersicht
-
USB Audiointerfaces für 750 €–1250 € anzeigen
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Focusrite
-
Focusrite Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht