Zum Seiteninhalt

Evans DATK Drum Key Drehmomentschlüssel

4.4 von 5 Sternen aus 574 Kundenbewertungen

Drehmoment-Stimmschlüssel

  • sehr fein einstellbarer Drehmomentschlüssel
  • einfaches und gleichmäßiges Stimmen des Drumsets
  • ergonomischer, rutschfester Griff
  • mit magnetischer Werkzeugspitze
  • passt für alle genormten Vierkant-Schrauben
  • Erhältlich seit November 2002
  • Artikelnummer 158870
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art Stimmschlüssel
35 €
-26% UVP: 47 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

574 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

267 Rezensionen

L
Super zum stimmen lernen
LagZeppelin 02.08.2018
Nach dem gefühlt 23. Tutorial dass mir zeigte wie man Trommeln stimmt und meinem sehr ernüchternden Ergebnis habe ich beschlossen mir diesen Drumkey zu kaufen.

Die Verarbeitung ist super und der Schlüssel liegt gut in der Hand und lässt sich auch super bedienen. Die Einstellung für das Drehmoment bzw. Fellspannung könnte etwas feiner sein, aber um eine saubere Grundstimmung herzustellen reicht er alle mal. Etwas Feintuning an der richtigen Stelle und zack fertig.

Dank diesem Schlüssel hab ich das stimmen und wie sich die Felle verhalten schnell verstanden und gelernt.

Außerdem ist er sehr praktisch wenn ihr unterschiedliche Stimmungen testen wollt, da ihr mit dem Drehmoment sehr einfach die Spannung des Fells einstellt und dementsprechend schnell unterschiedlichste Stimmungen, vor allem zueinander, testen könnt.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
billy26boy 14.04.2019
Ein nicht billiger Drum Schlüssel, der per Drehmoment die Stimmschrauben anzieht und diese gleichmäßig fest zieht. Ist im eigentlichen Sinne richtig.

Manchmal aber kommt es auch vor, dass der Drehmomentschlüssel nicht so 100% gleichmäßig ist beim Anziehen der Schrauben.

Man sollte, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, immer zwei gegenüberliegende Stimmschrauben gleichermaßen anziehen. Eine mit dem Evans Drum Key und eine mit einem einfachen Stimmschlüssel parallel. Dann den Drum Key nochmal an der Stimmschraube verwenden, welche mit dem einfachen Stimmschlüssel angedreht wurde. Dann erzielt man ein sauberes Ergebnis und kann evtl. nachregulieren.
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AM
Stimmen leicht gemacht (mit Anleitung)
Andreas Mozer 15.07.2025
Wer kennt es nicht? Vor dem Auftritt noch schnell die Felle spannen, sowieso wenn man auf einem lokalen Veranstalter-Set spielt. Aber wie soll das gehen bei all dem Lärm?

Mit diesem netten kleinen Stimmschlüssel+ geht das wunderbar. Denn man kann selbst bei voller Umgebungslautstärke die Felle ausreichend gut stimmen. Da die richtige Spannung haptisch deutlich mit einem "Klack" zu vernehmen ist (wie bei jedem anderen Drehmomentschlüssel auch).

Bei neuen Fellen empfiehlt es sich die Prozedur mehrere Male zu wiederholen.

Einziger Kritikpunkt ist die Einstellung der Spannung am Schlüssel direkt. Diese lässt sich beim Stimmen doch einfach verstellen. Da heißt es nach jeder Schraube nochmal checken, ob die richtige Zahl noch ausgewählt ist.

Falls wer von der Anleitung nur Bahnhof versteht, hier eine kleine Anleitung von mir:

1. Das Rad mit den Zahlen komplett auf 0 drehen, bis der Mechanismus komplett locker ist.

2. Anschließend das Rad auf die gewünschte Spannung 0-9 (drei Umläufe sind möglich) einstellen. Ich habe für meine Snare beispielsweise die 5 der zweiten Umdrehung. Am besten probiert man sich aus und notiert sich die Zahlen für die jeweiligen Trommeln.

3. Den Stimmschlüssel an einer Stimmschraube ansetzen und so lange drehen bis es "Klack" macht. Dann kreuzweise alle Schrauben auf diese Weise spannen.

4. Ich wiederhole die Prozedur ein weiteres Mal in dem ich die Schrauben eine halbe Umdrehung zurückdrehe und dann wieder spanne bis es "Klack" macht.

Fertig.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Eine gute Hilfe
Ola V 13.04.2020
Der Key lässt sich auf eine Ansprechschwelle bzw. auf ein bestimmtes Moment einstellen und löst das knackend aus. Aufhören weiterzudrehen, wenn‘s geknackt hat, muß man dann schon selbst.

Keine Raketentechnik, aber alles in allem einen nette Hilfe um eine einigermaßen gleichmäßige Spannung aufzubauen.

Richtig über Kreuz stimmen sollte man freilich trotzdem.
Schlicht, ein einfaches und brauchbares Tool, wenn man das Gefühl dafür entwickelt.
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden