- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Elektron Model:Cycles

6 Track FM-Groovebox
- 6 Machines: Kick, Snare, Metal, Perc, Tone und Chord
- 4 Controller für eine direkte Klangbearbeitung abhängig von der gewählten Machine: Color, Shape, Sweep und Contour
- 6 Audio-Tracks - können auch als MIDI-Spuren verwendet werden
- 6 anschlagdynamische Pads
- 96 Projekte
- 96 Patterns pro Projekt
- Delay und Reverb
- Echtzeit- und Step-Eingabe von Noten und Parametern
- Kopfhörerausgang: 1x 6,3 mm Klinke
- Ausgang: 2x 6,3 mm TRS Klinke
- MIDI In: 1x 3,5 mm Standard-Audio-Minibuchse (TRS)
- MIDI Out/Thru: 1x 3,5 mm Standard-Audio-Minibuchse (TRS)
- Abmessungen inkl. Knöpfen und Gummifüßen (B x T x H): 270 x 180 x 40 mm
- Gewicht: ca. 0,814 kg
- inkl. Netzteil PSU-4, USB-Kabel und MIDI-Adapter (5-polig auf 3,5 mm TRS-Mini-Buchse)
- passender Koffer: Art. 492899 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Weitere Infos
Klangerzeugung | Digital |
---|---|
Pads | 6 |
Effekte | Ja |
Bass | Ja |
Display | Ja |
MIDI Schnittstelle | 1x In, 1x Out, 1x Thru |
Anzahl der analogen Ausgänge | 2 |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Netzbetrieb | Ja |
Batteriebetrieb | Nein |
Grooves aus FM-Sounds
Elektron Model:Cycles geht das Thema Groovebox mal von einer ganz anderen Seite an. Anstelle der sonst üblichen Samples oder der subtraktiven Synthese werden hier alle Sounds mit FM erzeugt – denn FM kann mehr als nur Glöckchen oder knochige Bässe. Die Entwickler von Elektron haben Algorithmen für stilechte Drums, Sounds und Chords geschaffen, die sich mit wenigen Reglern vielseitig editieren, mit dedizierten LFOs modulieren und einem flexiblen Sequenzer zu clubtauglichen Grooves programmieren lassen. Reverb und Delay runden den Klang bei diesem Prozess ab. Die Sounds werden über sechs Pads mit Velocity und Pressure in den Sequenzer eingespielt, der via MIDI wiederum auch andere Klangerzeuger ansteuern kann. Die monochrome Oberfläche lässt sich mit mitgelieferten Stickern individuell gestalten.

:format(jpeg)/f/49568/3546x3546/6012a1220c/tps_1335_486110_february11108-486110n1.jpg)
Sechs Engines für sechs Tracks
Model:Cycles verfügt über sechs Engines für Kick, Snare, Metal, Perc, Tone und Chord. Die Sounds werden mit einer Matrix von 12 Reglern in den allgemeinen und jeweils vier speziellen Parametern editiert. Jede Engine kann in jeden der sechs Tracks geladen werden, es gibt keine feste Zuweisung. Die Drums sowie die als Bass/Synth nutzbare Tone-Engine sind sowohl monophon als auch tonal spielbar. Für die Chord-Engine lassen sich verschiedene Akkorde, aber auch Unison-Sounds mit eigenem Detune einstellen. Im Sequenzer werden Patterns mit bis zu 64 Steps programmiert, wobei auch die Einstellungen der Parameter als Locks pro Step gesetzt werden können. Außerdem ist für jede Engine ein zuweisbarer, synchronisierbarer LFO vorhanden.
:format(jpeg)/f/49568/4989x4989/0e5090eaae/tps_1335_486110_february11102-486110n.jpg)
Minimalistischer Einstieg
Mit ihrer effektiven wie auch gradlinigen Bedienung eignet sich die handliche Groovebox zur Entwicklung von Ideen ebenso gut wie als zuverlässiges Performance-Tool. Die jeweilige Ausstattung der Sound-Engines und des Sequenzers ist auf effizientes Arbeiten zugeschnitten. Hier fühlen sich selbst Neulinge in Sachen Groove-Programmierung schnell zurecht. Die Elektron Model:Cycles ist aber auch für den Liveeinsatz von großem Vorteil, da man das Gerät selbst unter ungünstigen Lichtbedingungen (Club) zielsicher bedienen kann. Daneben ist die Groovebox mit ihrem geringen Gewicht, dem soliden Kunststoffgehäuse und dem sicheren Stand bestens für den mobilen Einsatz gerüstet. Die Audioanbindung erfolgt über den Stereoausgang und die Kopfhörerbuchse. MIDI-I/O ist als TRS ausgeführt und akzeptiert sowohl die A- als auch die B-Norm.
:format(jpeg)/f/49568/989x988/ddb2acd0bc/tps_1335_486110_february11108-486110n.jpg)
Über Elektron
Das schwedische Unternehmen Elektron wurde 1998 in Göteborg gegründet. Das Unternehmen entwickelt Instrumente für Produzenten, Künstler und DJs, die dazu beitragen sollen, das jeweilige Handwerk zu perfektionieren. Die preisgekrönte Software Overbridge soll elektronische Musikinstrumente nahtlos in computergestützte DAWs als Controller und als externe Soundkarte integrieren. Elektron möchte weiterhin Innovationen auf dem Markt bieten und Musik zu einem natürlichen Teil des Lebens machen.
Durch Reduktion zur Kreativität
Die Programmierung eines Grooves geht zügig von der Hand. Die Sounds werden direkt angewählt und dann mit Track- und Steptasten im Sequenzer als Lauflicht programmiert oder mithilfe von Quantisierung, variabler Auflösung und Swing in Echtzeit eingespielt. Soundparameter lassen sich schrittweise oder als Reglerbewegung automatisieren, auch die Effekte können auf diese Weise punktuell eingesetzt werden. Bei laufendem Sequenzer ist ein Eingreifen in die Grooves möglich. Die Ausstattung mag durch die wenigen Parameter limitiert erscheinen, doch kann man sich in vielen Situationen kreativ behelfen, indem man verschiedene Elemente mit sogenannten „Hacks“ entgegen ihrer gewohnten Weise verwendet und so seine Beats und Performances sehr individuell gestaltet.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 16.04. und Samstag, 17.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 4 |
Auf Thomann.de | 985 |
Artikelnummer | 486110 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Februar 2020 |


- the sssnake IPP10303,50 €
- the sssnake SK366-1-BLK Midi3,59 €
- the sssnake SK366-3-BLK Midi4,50 €
- Thomann Effect Pedal Bag19,90 €
- the t.bone Headphone Adapter3 €
- the sssnake SPR20153,90 €
- Thomann NT 0910 AC/PSA9,90 €
- Thomann Adaptor Euro-PSU - UK3,90 €
- Thomann Cover Zoom LiveTrak L-2015 €
- the sssnake Adapter Cable 6.3/3.5 mm3,90 €


Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Zoom G6; Multi-Effektpedal für E-Gitarre; Effektboard mit 6 Fußschaltern und Expression-/Volume-Pedal; Amp Modeling; 4,3" LCD Touchscreen-Farbdisplay; 240 Patches; 100 Presets; Effektketten mit bis zu sieben Effekten plus Verstärker Emulation; Funktion zum Laden von Impulsantworten zur Lautsprecher-Simulation; Play-Mode-Fußschalter für den direkten…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


K&M 107 Music Stand Black Set, K&M Notenpult 10700-000-55 schwarz inkl. K&M 10711 Tragetasche, Gesamthöhe max.ca.1.680mm, Material Stahl, Spannelemente aus Metall, Notenauflage 485 x 240 x 42 mm, Notenpultkopf kann waagerecht eingestellt werden, Notenpultkopf traditionell zusammenlegbar, Stabile Strebenkonstruktion, Rohrkombination 2-fach…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany