DiMarzio Clip Lock Strap DD2200

503

Gitarren- und Bassgurt

Gitarrengurt mit integriertem Sicherungssystem. Die beiden Endstücke werden über Messinghülsen und zwei mitgelieferte Schrauben direkt an der Gitarre befestigt, der Gurt selbst wird mit Hilfe von Klipp-Verschlüssen aus schwarzem Kunststoff am Gurt angekoppelt. Die Endstücke (DD-2201) für alle Clip Locks sind auch einzeln erhältlich, falls man mehrere Gitarren mit demselben Gurt bestücken möchte (allerdings nur in schwarz).

  • mit integrierten Sicherungssystem
  • Material: Nylon
  • Breite: 50 mm
  • max. Länge 160 cm (min. 109 cm)
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit April 2008
Artikelnummer 209441
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 161 cm
Breite 50 mm
Farbe Schwarz
Finish Schwarz
Besonderheiten mit integriertem Sicherungssystem
Mehr anzeigen
29 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Dienstag, 26.09. und Mittwoch, 27.09.
1

503 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

255 Rezensionen

R
Kauft ihn bevor ihr die schlechte erfahrung macht!
Ratatösk 04.11.2009
hja. mit meiner neuen gitarre kam mein neuer gurt. und mir war sofort klar dass dieser ein lock system haben muss, da meine alte gitarre sich mal auf den pflaster gelegt hat. auch das ständige problem des verdrehens habe ich so nicht mehr.

gut, diesen clip verschluss nutze ich nicht wirklich, da ich nur diese eine gitarre spiele. deswegen kann ich dazu nicht viel sagen.

mit täglichem spiel (zwischen mindestens einer bis zu 4 stunden) würde ich sagen er steht bei mir unter dauerbelastung.
besitze ihn jetzt seit ca 1.5 jahren.
ein paar kleine nähte beginnen sich zu lösen. allerdings nicht bedenklich, aber desshalb nur 4 sterne.

ich für meinen teil empfehle den gurt anderst herum zu tragen, oder diese firmenaufstickung wegzumachen. sieht schöner aus :)

zum gurt ansich:
er trägt sich sehr bequem auf der schulter. probleme hatte ich damit noch nie.
ich versuche gerade ein manko zu finden, aber es passt alles. das anschrauben ist schnell getan und dann kanns auch schon losgehen.

ich wurde mal gefragt ob ich diesem teil wirklich vertrauen kann:
macht euch darum keine sorgen. da könntet ihr vermutlich mehrere hundert kilo dranhängen. und ich denke nicht dass ne gitarre so schwer ist.

loben möchte ich allerdings noch die leichte verstellbarkeit. gibt keine probleme damit. keine ahnung wie ichs noch weiter ausdrücken soll. ich würde ihn jedenfalls wieder kaufen.

... ich denke ich habe alles gesagt.
Tragekomfort
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr guter Gurt
Anonym 30.06.2016
Ich habe seit fast 10 Jahren nur Ernie Ball Gurte mit Schaller Locks gehabt und wollte mal was anderes. Die Schaller Muttern haben sich mal gelöst, deswegen wollte ich eine Lösung, die immer hält - ohne Schrauben nachzuziehen.

Montage ging schnell - verschiedene Schrauben sind dabei - sitzt alles sehr schnell.

Vorteil - der Gurt sitzt wirklich solide, die Git. kann nicht besser am Gurt sitzen - 100%!

Nachteil: Eine Naht des Gurtes merkt man, je nachdem wie der Gurt hängt. Das kann vielleicht mal stören - zu 95% sitzt der Gurt aber so, das man nichts merkt.

Weiterer Nachteil, dass die Enden an der Git vielleicht mal stören, wennd er Gurt abmontiert ist. Bei Schaller Locks ist die Git. wirklich ohne Gurt "nackt" - das find ich eigentlich besser.

Trotzdem siegt für mich bisher der DiMarzio Gurt, weil ich mich mit der Git. irgendwie sicherer fühle und mir einbilde, das ich dadurch die Gitarre (SG und Telecaster) entspannter trage und spiele :)

Am Ende ist es Geschmackssache - es gibt auch genug Spieler, die mit einem Gummiverschluss einer Bierflasche spielen ... ;)
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Schnell, schneller CLIP LOCK
MaO 18.10.2009
Die DIMARZIO Clip Locks sind für den Bühnenaltag wie geschaffen! Besonders für Gitarristen mit Sendern ist ein Clip Lock System sehr hilfreich. Entweder man kauft sich mehere Sender / pro Gitarre einen, was ser teuer wird, oder man kauft sich einen Sender un dpro Gitarre einen Clip Lock...

Jede Gitarre kann dann mit den Endstücken des Clip Lock Systems bestückt werden: dazu werden die Gurtschrauben gelöst und durch starke, lange DiMARZIO Schrauben ersetzt. An den neuen Schrauben sind dann die Clips befestigt. Zu den beidne Clips gehört natürlich noch der Gurt. Den Gurt gibt es in verschiedenen Längen und auch in verschiedenen Breiten. Man nutzt also nur einen Gurt an dem der Sender befestigt ist und tauscht per CLIP einfach nur die Gitarre aus.

Meine Ängste das die CLIPs nicht halten haben sich in 3 Jahren auf der Bühne in Luft aufgelöst! Noch nie hat sich ein Clip gelöst oder ist gar gebrochen. Selbst bei SEHR VIEL AKTION auf der Bühne halten die Clips sehr gut. Gitarre werfen KEIN PROBLEM! Ich kann die Gurte nur empfehlen!
Tragekomfort
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eins sein mit dem Instrument
Melonade 05.12.2021
Wer den maximalinvasiven Eingriff an Horn und Korpus beim Einschrauben der weiblichen, fest installierten Verschlussclips verkraften kann, wird mit der wohl stabilsten Verbindung zwischen Schulter und Instrument belohnt, seit es Instrumentengurte gibt.
Die Gurtlänge reicht von Büstenhalter bis Tiefschutz, richtig harten Rocker und Metaller wird es glaube ich zu wenig sein.
Prima ist auch der doppelt geführte "Gurtstoff" der kurzen fest verbauten Teile - hier hält mein Drahtlossystem bombenfest ohne zu rutschen.
Beim 4-Saiter nach Fender-Art finde ich die Gurtbreite auf der Schulter ausreichend (bin auch erst jung gebliebene 30), für kopflastige Instrumente könnte der Stoff ein klein wenig mehr Grip haben.
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden