Daddario 50BAL01 Auto Lock Strap Padded

68

Gurt für Gitarre oder Bass

  • integriertes, einfach zu bedienendes Sicherungssystem
  • gefüttert
  • weiches Nylonmaterial
  • Länge verstellbar von 76 bis 140 cm
  • Breite: 50 mm
  • kompatibel mit den meisten Gurtpins auf dem Markt
  • Ned Steinberger Design
  • Farbe: Schwarz mit Streifen
Erhältlich seit August 2020
Artikelnummer 500893
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 140 cm
Breite 50 mm
Farbe Schwarz
Besonderheiten Auto Lock, gefüttert
30 €
37,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 5.12. und Mittwoch, 6.12.
1

68 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

51 Rezensionen

M
Geniales Lock-System - aber nicht für alle Gurtpins
Ma.N. 16.02.2022
Der Gurt ist gut verarbeitet, sieht nicht so plastikmäßig aus wie auf den Abbildungen, sondern macht einen soliden Eindruck. Auch das Lock-System selbst, obwohl aus Plastik, macht einen soliden, alles andere als billigen Eindruck.

Ich habe mir den Gurt für eine Hagstom Viking bestellt. Beim ersten Anlegen ging das Locksystem sehr schwer über die Gurtpins. Nun hat die Hadstrom Viking auch sehr breite Gurtpins, die nicht konisch zulaufen, sondern wo der Kopf rechtwinklig abgesetzt ist. Ging schwer drauf, hat aber gut gehalten. Als ich den Gurt am unteren Pin festmachen wollte, habe ich festgestellt, dass sich der Lock-Mechanismus nur von einer Seite her über den Gurtpin schieben lässt (eigentlich ja auch logisch). Da die Viking den oberen Pin nicht am Horn hat, sondern auf der Rückseite am Halsansatz, verdreht sich der Gurt um eine halbe Drehung und sitzt nicht mehr so gut auf der Schulter. Und da die Viking sowieso ein bisschen kopflastig ist und das Material des Gurtes nicht so griffig wie ein Ledergurt, saß die Gitarre nicht so gut und der Gurt rutschte auch immer leicht in Richtung Kopf über die Schulter.

Dann habe ich den Gurt für meinen Les Paul-Nachbau benutzt. Normale konische Gurtpins, oberer Pin am Horn und eine schwere, ausgewogene Gitarre, die nicht kopflastig ist. Und siehe da:
Das Locking-System funktioniert butterweich und traumhaft sicher (so schnell habe ich noch nie einen Gurt angelegt). Die Gitarre sitzt bombenfest am Gurt, der Gurt sitzt bequem auf der Schulter und lässt sich superleicht wieder lösen. So soll es sein.

Fazit:
- gute Verarbeitung
- geniales Locking-System, einfach, schnell und sicher
- nicht für alle Gurtpins geeignet (oberer Pin muss am Horn sein, Pins sollten die klassische konische Form haben)

Ich nehme den Gurt jetzt für meinen Les Paul-Nachbau und einen klasischen Ledergurt für die Viking.
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
toller Gurt für kurze Tragezeiten
sharkyk 24.02.2021
Super...endlich ist das Problem des Festhaltens an der Gitarre mal sinnvoll gelöst. Gurt anlegen geht schnell und Lösen auch. Wie ein normaler Gurt. Nur dass dieser fest an der Gitarre dran bleibt und sie nicht mal eben abgehen und runterfallen kann. Prima gelöst. Tolle Idee. Funktioniert!
Einziger Nachteil, der Gurt ist nicht besonders stabil und breit, daher merkt man das Gewicht nach einiger Zeit auch auf der Schulter ...zumindest mehr als bei breiten, dicken anderen Gurten. Deshalb ist der Tragekomfort für längere Spieldauer hier ein wenig verbesserungsbedürftig. Insgesamt Top-Produkt sehr zu empfehlen.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Funktioniert
Kurt aus B. 20.04.2021
Also das Sicherungssytem funktioniert bei mir an meiner Fender und Gibson ohne irgendwelche Umbauten. Leicht beim Schliessen und Öffnen. Allerdings ist der Sicherungsring scheinbar aus Plastik. Muss sich dann zeigen ob das langfristig hält. Ich finde den Gurt etwas zu schmal, bei längerer Benutzung drückt schon das Gewicht der Tele. Etwas breiter wäre mir auf alle Fälle lieber. Aber gut bin auch keine 20 mehr, ist nicht das Einzige was mir nach einen Auftritt weh tut. Auf alle Fälle gibt es erst mal ein gutes Gefühl das man die Gitarre nicht beim Um- bzw. Aufhängen plötzlich nur noch in der Hand hat. Hatte immer die Schaller Lockingsysteme benutzt. Auch recht sicher, allerdings werden damit die Löcher am Gurt, trotz Scheibe, immer grösser. Dadurch kommen mir nach einiger Zeit auch Sorgenfalten wegen evtl. Ausriss der Aufhängung. Ist allerdings noch nicht passiert. Werde aber nicht noch mehr von den Gurten kaufen, sind mir einfach nicht breit genug.
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
superpraktisch
BOMBIT 22.09.2021
funktioniert echt gut, als ersatz immer dabei
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube