Behringer HPM1000 Stereo-Kopfhörer

473

Stereo-Kopfhörer

  • Bauform: geschlossen
  • mit großem Dynamikumfang
  • Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
  • max. Leistungsaufnahme: 100 mW
  • Impedanz: 32 Ohm
  • Empfindlichkeit: 105 dB @ 1 kHz
  • Kabellänge: 2,0 m
  • Anschluss: 3,5 mm Stereoklinke
  • inkl. Adapter 6,3 mm
Erhältlich seit Februar 2003
Artikelnummer 160731
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Over-Ear
System Geschlossen
Impedanz 32 Ohm
Frequenzgang 20 Hz – 20000 Hz
Adapter Ja
Kabel austauschbar Nein
Farbe Silber
Empfindlichkeit 105 dB
Steckerart Klinke
Mehr anzeigen
12 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 29.09. und Samstag, 30.09.
1

473 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

217 Rezensionen

M
Für den Preis ein echtes Schnäppchen
Markus209 20.05.2011
Nachdem mein guter alter Sony sich irgendwann in Schaumstoff-Fussel aufgelöst hatte und das Meeresrauschen meines Billig-Funkkopfhörers einfach nicht mehr zu ertragen war, musste schnell und günstig was Neues her. Der HPM1000 war einfach der erste (weil billigste) auf der Liste und wurde daher einfach mal geordert - es sollte ja kein Technikwunder sein sondern einfach nur meinen eher bescheidenen Ansprüchen genügen, die da wären: Halbwegs ordentlicher Klang, gute Handhabung und günstiger Preis.

Ich benutze ihn jetzt seit etlichen Wochen regelmäßig als Ab- bzw. Mithöre fürs Home-Recording und bin - vor allem angesichts des Preises - sehr angetan. Der Klang ist durchweg sauber und für mein Empfinden auch relativ neutral und daher sowohl fürs Recording als auch für den Mix zu gebrauchen (besser jedenfalls als meine PC-Speaker). Die bei vielen anderen HiFi- bzw. auch InEar-Dingern ja leider weit verbreitete Überbetonung der Bässe konnte ich hier so nicht feststellen, was dem Einsatz beim Mix bzw. EQing natürlich sehr entgegen kommt und auch einer vorzeitigen Ermüdung der Ohren vorbeugt, zumindest bei mir.

Der Tragekomfort ist soweit auch ok, der Kopfhörer ist, da komplett aus Kunsttoff, relativ leicht und stört daher nicht besonders. Bei längerem Tragen werden bei mir allerdings die Muscheln etwas eng, weil sie nicht ganz über meine Ohrmuscheln passen und dann am Rand ein wenig drücken. Aber das ist wohl von Ohr zu Ohr unterschiedlich, und es ist dank des geringen Gewichts bwz. der humanen "Grundspannung" des Bügels absolut erträglich. Im Zweifelsfall muss man ihn hat mal alle halbe Stunde für ein paar Minuten absetzen.

Angenehm hochwertig sind das relativ dicke Kabel und der stabil verarbeitete, vergoldete Stecker (für den auch gleich ein Schraubadapter von 3,5 auf 6mm Klinke mitgeliefert wird!). Ansonsten wird die Zeit zeigen, wieviel das Ding insgesamt so aushält. Aber bei dem Preis kann man sich auch getrost nach 2 Jahren mal einen neuen kaufen. ;o)

Fazit: Ich war auf der Suche nach einem günstigen und dennoch brauchbaren Kopfhörer für meine Homerecording-Bedürfnisse - der HPM1000 bringt alles, was ich suche, für unter 10€. Da kann man einfach nicht viel meckern. Für alle ohne High-End-Studio-Ansprüche (und mit ähnlich kritischem Kontostand wie meinem :D) daher eine Kaufempfehlung!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
Preis/Leistung: Volltreffer!
Stefan H. 740 09.01.2013
So, dann schreibe ich mal meine erste Bewertung :-)
Ich habe die Kopfhörer nun schon seit locker drei Monaten - wenn nicht sogar länger. Damals kamen sie in einer prunklosen, simplen Plastikverpackung an, aber das tut ja nichts zur Sache. Mein erster Eindruck war durchaus positiv, allerdings muss man ein Kunstwerk auch von weitem betrachten, um es zu sehen ;-)

Die Verarbeitung lässt leider SEHR zu wünschen übrig, sogar in dieser Preisklasse ist das nicht gerade das Gelbe vom Ei. Es besteht überall aus Plastik, was es zwar besonders leicht macht und den Tragekomfort erhöht, allerdings gehen sie nach kurzer Belastung wohl sehr schnell kaputt (bei mir waren sie schon verbogen, nachdem ich aus Versehen einen kleinen Haufen Klamotten für kurze Zeit draufgelegt habe. Ich konnte sie zwar wieder hinbiegen, dennoch schade).

Der Tragekomfort hingegen ist mehr als gut, die Ohrmuscheln lassen sich zwar nicht verstellen (bzw. sie passen sich nicht an die Kopfform an), dennoch sitzen die Kopfhörer erstaunlich gut.

Einziges Manko: wenn man sie richtig herum aufsetzt stehen sie hinten an den Ohren komischerweise etwas ab. Setzt man sie dann jedoch falsch herum (linke Muschel rechts, rechte Muschel links), dann passen sie perfekt drauf o.O Naja, Komforttechnisch dennoch sehr gut.
Ein weiteres Manko, was den Spaß an der Sache erheblich bremst, ist die Abdichtung: Außengeräusche dringen zwar nicht ein, allerdings hört man in einem Umkreis von ca. drei Metern ALLES. Das führt oft zu peinlichen Situationen, so bin ich z.B. schon des öfteren angesprochen worden, ich solle doch bitte meine Kopfhörer richtig anschließen bzw. leiser drehen. Und ich bin wirklich niemand, der seine Musik zu laut aufdreht.

Zum Design: das ist zwar subjektiv, allerdings finde ich die Dinger fast schon zu wuchtig um sie außerhalb anzuziehen. Das tut aber kaum was zur Sache, da es sich ja um Studiokopfhörer handelt. Das weiß-silber ist i.O., allerdings habe ich bereits Schöneres gesehen.

Nun zum Wichtigsten, dem Sound. Bässe werden zuverlässig wiedergegeben, es kommt mir jedoch so vor, als wären sie zu heftig. Allgemein ist die Qualität nicht zu dumpf (zum Glück *augenroll*) und für diese Preisklasse mehr als angemessen. Wer aber mehr erwartet als einen Studiokopfhörer für angehende Rapper, Musiker und Hobby-Gamer sollte definitiv 10-20€ mehr investieren (natürlich gibt's auch da Besseres, aber so bleibt man halt schön im Low-Budget-Bereich).
Zum Musikhören für unterwegs empfehle ich sie wegen der schlechten Abdichtung jedoch nicht.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super fürs Studio
Anonym 28.02.2017
Ich habe jetzt schon mein drittes Behringer HPM1000 gekauft. Im Studio tritt immer irgendjemand mal drauf, reisst das Kabel ab oder irgendwas sodass mein treues HPM1000 wieder ersetzt mal werden muss.

Warum jedes Mal wieder das selbe Modell kaufen? Weil es einfach für den Preis unschlagbar ist. Vor allem im Studio wo ein Kopfhörer laut und klar klingen muss, ist der HPM1000 genau das richtige. Und das zu so einem super Preis. Wir haben hier schon viele andere Kopfhörer probiert, auch zu viel höheren Preisen aber wir kommen immer wieder auf den Behringer HPM 1000 zurück.

Sicher gibt es Kopfhörer mit einem schöneren Sound aber wenn es um "Punch" und "Power" geht, z.B. bei Gitarrenoverdubs wo der Marshall Stack auf 10 steht, dann ist dieser Kopfhörer unsere Wahl.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
U Get What U Pay 4
Gummibär 07.10.2021
Für diesen Preis bekommt man ein Produkt, mit dem man Audio (ab)hören kann, frei nach dem Motto: "Ist auf der Cassette noch was an Musik/Sprache zu hören, oder geht alles im Rauschen unter nach 30 Jahren seit der Aufnahme?" - nicht mehr und nicht weniger. Somit relativieren sich die Sterne-Wertungen vor diesem Hintergrund. Wer mehr will, greife tiefer in die Tasche; dennoch ist es erstaunlich, was man für einige Euros bekommen kann bei Behringer, die wirklich alle Preis- und Qualitätssegmente abdecken. Somit Daumen hoch!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube