Zum Seiteninhalt

Behringer B1500XP B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Aktiver Subwoofer

  • Eurolive-Serie
  • Größe: 15"
  • Leistung: 3000 W
  • Class-D Digitalendstufe
  • integrierter Peak-Limiter
  • Frequenzbereich: 32 - 200 Hz
  • Maximalpegel: 128 dB
  • interne Frequenzweiche für Mid/High Speaker
  • durchstimmbarer schaltbarer Bass Boost mit Phasen-Schalter für Ultra Tiefbass
  • regelbarer High-Cut
  • regelbarer Sub-Volume
  • Power, Signal und Clip LEDs
  • Hochständerflansch
  • 2 Tragegriffe
  • Abmessungen: 608 x 467 x 532 mm
  • Gewicht: 34,4 kg
  • passende Schutzhülle: Art. 481859 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Juli 2016
  • Artikelnummer 398425
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung laut Hersteller 3000 W
  • Anzahl Tieftöner 1
  • Tieftöner in Zoll 15"
  • Farbe Schwarz
  • Breite 467 mm
  • Höhe 608 mm
  • Tiefe 532 mm
  • Gewicht 34,4 kg
  • Rollen Nein
  • Ständerflansch 36mm
  • Mehrkanalendstufe Nein
  • Remote Control Nein
  • Schalldruck in dB 128 dB
  • Gehäuse Material Holz
  • Bauart Bassreflex
  • Anschluss Input XLR
  • Anschluss Output XLR
  • Anschluss X-Over XLR
  • Frequenzbereich (-10dB) von 32 Hz
  • Frequenzbereich (-10dB) bis 200 Hz
  • High Cut Nicht regelbar
Auch als Neuware verfügbar 459 €
425 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Understatement mit viel Wumms

Der Behringer B1500XP präsentiert sich als aktiver Subwoofer aus der bestens eingeführten Eurolive-Serie des Herstellers, der etliche herausragende Ausstattungsmerkmale mit an Bord hat. So lassen sich auch bei hohen Pegeln hervorragende Ergebnisse mit echtem Tiefgang bis weit unter 40Hz mit verzerrungsfreier Basswiedergabe erzielen. Bestückt ist der Subwoofer mit einer Stereo-Frequenzweiche, über die nach individuellem Setup gleich zwei Satelliten für ein kompaktes 2.1-PA-System angeschlossen werden können. Intelligente DSP-Funktionen optimieren die Performance und sind zugleich zuverlässige Wächter für den Überlastungsschutz. Darüber hinaus lässt sich die Charakteristik der Basswiedergabe je nach Location und Soundanforderungen zwischen maximalem Tiefgang und erwünschtem Punch justieren. Umso interessanter, als der erste Blick die hervorragenden Qualitäten allenfalls erahnen lässt.

Behringer B1500XP

Guter Sound für kleines Geld

Bestückt ist der Behringer B1500XP mit einem 300-Watt-Class-D-Verstärker sowie einem Turbosound 15‘‘-Langhub-Tiefmitteltöner, womit er die gewünschte Portion Druck im unteren Frequenzbereich mit professioneller Klangqualität erzeugt. Dabei zeichnet er sich durch klare Definition der Frequenzen aus, die in der Regel eher größer dimensionierten Systemen vorbehalten ist. Der Bass-Boost ist durchstimmbar und verfügt darüber hinaus über Phasen-Schalter für den Ultra-Tiefbass. Möglich ist die Soundausbeute im Tieftonkeller durch das speziell konzipierte Gehäuse, mit dem Behringer vollkommen neue Wege gegangen ist. Dank der eigebauten Stereofrequenzweiche arbeitet der Sub optimal mit den aktiven 2-Wege-Lautsprechern der Serie zusammen. Die visuelle Kontrolle unterstützen die LEDs für Power, Signal und Clipping. Die Anschlüsse sind typischerweise als XLR-Buchsen ausgelegt.

Behringer B1500XP, Rückseite

Zeitgemäß einsatzfähig

Insbesondere bei kleineren bis mittelgroßen Events zeichnet sich der Behringer B1500XP durch vielseitige Einsetzbarkeit bei kompakten Maßen und vergleichsweise geringem Gewicht aus. Damit richtet er sich an Praktiker in Veranstaltungs-, Musik- und Partybetrieb wie vielbeschäftigte DJs, Musiker und Bands, die nach einem vernünftig und rückenschonend transportablen Subwoofer mit ausreichend Leistung und überzeugendem Sound suchen. Ebenso kann sich der aktiven Basslautsprecher für sämtliche Events empfehlen, bei denen die Beschallung über 2-Wege-Satelliten nicht mehr ausreicht. Behringer selbst bezeichnet die Bassbox als „(…) unseren robustesten und beweglichsten Subwoofer.“ Gerade deshalb eignet sie sich für Profis, Semiprofis und ambitionierte Newcomer gleichermaßen. Bei den Abmessungen von 608x467x532mm bringt der Sub 34,4kg auf die Waage.

Behringer B1500XP, Logo

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Class-D macht den Unterschied

Behringer setzt auch bei diesem Aktiv-Sub auf Class-D-Verstärkertechnologie, die in der eigenen Entwicklungsabteilung auf die nächste Evolutionsstufe gehoben wurde. Dank durchdachter Konstruktionsweise kann ohne Leistungsverluste auf schwere Transformatoren verzichtet werden, wodurch zugleich die üblicherweise verbauten massiven Kühlkörper überflüssig werden. Entwickeln und bauen lassen sich im Resultat Produkte, die erstens deutlich leichter als herkömmliche Mitbewerber sind und zweitens weniger Energie verbrauchen, die Umwelt schonen und somit den Gedanken der Nachhaltigkeit im Event-Sektor reflektieren. Dass Behringer unbeirrt seine Linie von funktionierender Technik zum leistbaren Kurs verfolgt hat, kommt dem Budget der Anwender entgegen.