Ich nutze das AT 875R am Computer als Mikrofon für Twitch/Youtube. Da ich es nicht mag wenn das Mikrofon mir die Sicht auf den Monitor einschränkt, habe ich meine Großmembraner mittlerweile weggepackt (mit Spinne und Popschutz sind die doch recht klobig).
Das AT 875R kann ich schön in ~25-30cm Abstand platzieren und habe noch einen recht vollen klang. Leider hört man (gerade im Vergleich zu einem Rode NTG1), dass das Mic nur im Datenblatt nur 90-20000Hz angegeben hat. Der etwas höhere Bassbereich klingt fast schon boomy, aber unter 100Hz kommt fast nichts mehr.
Das ist etwas schade und ich werde mein Glück daher mal mit vesch. Kleinmembran-Kondensator-Mikros versuchen.
Dennoch muss ich dem AT 875R ein paar positive Eigenschaften zusprechen. Es hat ein solides Signal, was nicht viel Gain benötigt, sehr wenig Eigenrauschen und die Höhen leiden durch den Windschutz so gut wie gar nicht (beim Rode NTG1 gehen mir deutlich Höhen verloren, wenn ich den Windschutz draufpappe).