Fortsetzung von Art. 206863 – TC ELECTRONIC Nova System
Nach weiteren drei Tagen will ich den G3 benutzen, der bis dahin problemlos lief. Ätsch, denkste. Anfangs den G3 aufgeschraubt, um ihn zu prüfen, war aber in Ordnung. Nun zum dritten Mal das Nova System aufgeschraubt und da schaute mir schüchtern ein weiteres Kabelchen der Buchse entgegen. Na denn. Angelötet, geht wieder, nur das jetzt die Reihenfolge spinnt. Drücke ich auf eins, wird das Preset Nr. 2 aufgerufen, drücke ich auf zwei höre ich Nr. eins. Für Nr. drei blieb nicht viel übrig. Da hat drei geschaltet. Da die Designer einen Netzschalter als überflüssig erachteten, habe ich den Netzstecker gezogen, einige Minuten gewartet und dann wieder eingestöpselt. Jetzt entsprechen die Befehle wieder 1:1. Also ist mit der SW bzw. Firmware möglicherweise auch nicht alles optimal. Aber da mit Ausnahme von MIDI keine andere Kommunikations-Ports bestehen, kann es wohl kein Update der Firmware geben. Ein viertes Mal habe ich das Gerät in diesen zwei Wochen, wo ich es besitze, nicht aufschrauben müssen.
Dementsprechend lautet meine Empfehlung, Leute kauft euch zwei. Ihr werdet das eine möglicherweise für Ersatzteile brauchen.
Und abschließend ein ernstes Wort. Nach, wenn ich nicht irre, sechs Jahren auf dem Markt, besteht tc immer noch auf das gleiche Fertigungskonzept für das Nova System. Warum? Ich bin sicher nicht der einzige der Kritik äußert. Warum versucht man ein klanglich hervorragendes Produkt nicht verarbeitungsmäßig auf das gleiche Niveau zu heben? Von mir aus kann man es Nova System 2 nennen, oder Supernova. Kann das Werk in Thai nicht mithalten? Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass ein Netzschalter so vieles in der Produktionslinie umwerfen wird. Oder eine zusätzliche Schnittstelle für Exp und Switch gleichzeitig soviel Mehraufwand beim elektrischen Schaltplan benötigt. USB könnte schon schwieriger sein. Platz für alle Buchsen ist allemal da. Die Seriennummer braucht nicht an zwei Stellen aufgedruckt zu sein. Die Autoren der Gebrauchsanweisung könnten sich allerdings beruflich umorientieren und eine neue literarische Gattung kreiern: Technische Prosa oder so. Bei der Gelegenheit: Vielleicht sollte ich mich auch beruflich neu orientieren. Ich überlege mir mich evtl. für das Helpdesk oder Service-Desk des Nova System bei tc zu bewerben. Wenn nämlich diese Qualität der Produkte zur Regel werden sollte, werden sie personell aufstocken müssen.