Pearl EM1 Malletstation

19

Mallet Keyboard-Controller

  • entwickelt in Zusammenarbeit mit Keith McMillen
  • 43 anschlagdynamische Silikonpads
  • Tonumfang: 3 Oktaven
  • 3 zuweisbare Fader
  • 4 zuweisbare Buttons
  • Grundtontaster
  • Oktavtaster
  • Gap Caps Note Covers
  • stabiles Gehäuse aus Aluminium und Stahl
  • USB 2.0 Anschluss
  • MiniUSB-Anschluss für Keith McMillen SoftStep MIDI-Expander (Art. 267967 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Expression-Pedaleingang: 6,3 mm Klinke
  • 2 Schaltpedal-Eingänge 6,3 mm Klinke
  • Stromversorgung über USB
  • Abmessungen (L x B x H): 124,5 x 32 x 4,1 cm
  • Gewicht: 7,4 kg
  • inkl. USB-Kabel
Erhältlich seit Oktober 2018
Artikelnummer 441513
Verkaufseinheit 1 Stück
Tonumfang 3 Oktaven
Material Gummi
Anzahl der Schlagflächen 43
USB 1
Anzahl der Triggereingänge 0
Pads 43
USB-Anschluss 1
Drehcontroller 0
Fader 3
Mehr anzeigen
1.798 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 23.09. und Montag, 25.09.
1

19 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

J
Mallets für alle Fälle
Jo67 10.01.2019
Ich habe mich für die Malletstation sowohl aus Platz- als auch aus Kostengründen entschieden. Mit einem Marimba-, Vibra- und Xylophon ist ein Raum gut gefüllt und man ist schnell im 5-stelligen Preisbereich. Aktuell steht das Teil noch im Proberaum, wird aber sicher auch mal auf der Bühne stehen.

Die Malletstation ist ordentlich verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Genial auch die Möglichkeit, den Tonumfang auf Tastendruck selbst zu bestimmen (man muss dann nur die Leerräume mit den grauen Plattenabdeckungen neu verteilen). Über ein Sustainpedal kann man auch gut das Dämpfen der Töne beim Vibraphonsound regeln. Etwas stört mich das Klappern der Gummiplatten beim Spielen (so ähnlich wie bei einem E-Drumset).

Die Software zum Einstellen des Malletstation hat noch Luft nach oben, hier ist nicht alles intuitiv, manche Funktion muss man erst suchen.

Die Malletstation ein Midicontroller und hat keine eigene Klangerzeugung, man muss also zwingend mit einem Hard- oder Software Sampleplayer oder einer DAW arbeiten. Wer sich bei Pearl registiert, bekommt gratis eine OEM Version des Presonus Studio One samt sehr guter Malletsamples. Ich nutze aktuell ein iPad mit Sampletank. Das funktioniert grundsätzlich nach dem plug & play Prinzip, dennoch muss man erst einige Settings durchprobieren, bis alles so läuft wie man es gerne hätte - aber das war mir schon vorher klar.

Der große Vorteil der externen Klangerzeugung ist, dass es keine Grenzen gibt - man ist eben nicht nur auf Malletsounds eingeschränkt sondern es steht einem das ganze Spektrum der Samples offen (s. viele Beispiele bei YouTube). Nachteil ist, dass man halt immer ein Tablet oder einen PC sowie zumindest einen Kopfhörer oder Lautsprecher/PA benötigt.

Alles in allem würde ich die Malletstation weiterempfehlen, aber es muss einem klar sein, dass man nicht einfach drauflosspielen kann, sondern es werden halt zwingend weitere Komponenten benötigt. Wenn das Set Up mal steht, ist der Aufwand aber überschaubar.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Für den kleinen Geldbeutel
dennisvibes 13.02.2022
Habe mir das Teil ursprünglich nur wegen dem Marimbasound gekauft und der ist wirklich sensationell. Benutze es im Musicalorchester und es erspart unnötiges Geschleppe, vorausgesetzt man besorgt sich die richtige sounbank. Nur zu empfehlen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AD
What a flexible tool for a percussionist
Armoured Drummer 12.05.2019
I have had this for 1 week and have already used it for a small gig to play timps, vibraphone and glockenspiel. Once linked to my mac through main stage, it really was very easy to control in a live situation. I have not started to use it to its full capacity as I have never used midi before and it starts to become complex. However there are great Facebook groups with experienced users where you can ask questions and get helpful support.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
excellent produit
Lorenzovie 15.07.2021
J'ai acheté le malletstation il y a quelques mois de cela. Une fois que l'on a bien calibré l'instrument ( il ya de bons tutoriels sur YouTube pour cela) il rempli parfaitement son rôle. e temps en temps il faut recalibrer mais une fois qu'on a bien compris comment cela fonctionne ce n'est pus un problème. Le fait qu'il soit aussi peu cher par rapport aux produits " concurrents " le rend incontournable pour qui veut débuter Ave un budget réduit. En ce qui concerne le son j'ai fait le choix de ne pas utiliser le sons fournis avec Presonus studio car il ne m'ont pas séduits. Je préfère utiliser Mainstage, Garageband et Logic pro pour façonner moi même mes sons. La possibilité de faire des layers donc de superposer différents sons dans Main stage ou Logic Pro rend l'instrument magique avec une bonne combinaison de sons, comme une nouvelle sorte de Synthé. De plus on peut l'utiliser comme un super module de contrôle électronique pour jouer les sons de percussion+batterie. Un excellent produit !
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube