oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • Reparaturservice
  • kostenfreier Versand ab 29 €
de · €
de
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten und Bücher
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. Studio- und Recording-Equipment
  4. Mikrofone

Mi­kro­fo­ne

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
Großmembran Mikrofone
Groß­mem­bran Mi­kro­fo­ne
Kleinmembran Kondensatormikrofone
Klein­mem­bran Kon­den­sa­tor­mi­kro­fo­ne
Stereo Mikrofone
Ste­reo Mi­kro­fo­ne
Instrumentenmikrofone
In­stru­men­ten­mi­kro­fo­ne
Bändchenmikrofone
Bänd­chen­mi­kro­fo­ne
Grenzflächenmikrofone
Grenz­flä­chen­mi­kro­fo­ne
Messmikrofone
Mess­mi­kro­fo­ne
Zubehör für Mikrofone
Zu­be­hör für Mi­kro­fo­ne
Alles aus dieser Kategorie

Top-Seller

1
Shure SM 7 B
1683
Shure SM 7 B
389 € 499 €
2
Rode NT1-A Complete Vocal Recording
4447
Rode NT1-A Complete Vocal Recording
179 € 239 €
3
Shure SM57 LC
5065
Shure SM57 LC
105 € 139 €
4
K&M 210/9 Black
1872
K&M 210/9 Black
58 € 71,90 €
5
Millenium MS 2003
8597
Millenium MS 2003
16,90 €
6
the sssnake SM6BK
11064
the sssnake SM6BK
5,90 €
AKG C414 XLS
3000 Stück verkauft
AKG C414 XLS
959 € 1.516,06 €
8
Rode NT5 MP
984
Rode NT5 MP
329 € 409 €
9
the sssnake SM10BK
9326
the sssnake SM10BK
7,90 €
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

SE Electronics BL8
2
SE Electronics BL8
289 €
Rode NT1 5th Generation Black
11
Rode NT1 5th Generation Black
249 € 299 €
Audix PDX720 Signature Edition
Audix PDX720 Signature Edition
898 € 990 €
beyerdynamic MM 1 (2023)
104
beyerdynamic MM 1 (2023)
229 €
Thomann WS Profile
Thomann WS Profile
8,90 €
Thomann WS 7
Thomann WS 7
9,90 €
Neumann MCM 114 Set Bass
Neumann MCM 114 Set Bass
629 €
beyerdynamic M 160 (2023)
60
beyerdynamic M 160 (2023)
749 €
Rode NT1 5th Generation Silver
5
Rode NT1 5th Generation Silver
257 € 299 €
Universal Audio SP-1
9
Universal Audio SP-1
349 € 522,41 €
DPA ST2015
2
DPA ST2015
1.399 €
Austrian Audio OC818 Black Studio Set
4
Austrian Audio OC818 Black Studio Set
1.125 € 1.249 €
Rumberger K1X II Pickup Clarinet Set
8
Rumberger K1X II Pickup Clarinet Set
379 € 419 €
SE Electronics DynaCaster DCM 8
19
SE Electronics DynaCaster DCM 8
245 € 280 €
Thomann WS NT1
Thomann WS NT1
9,90 €
beyerdynamic M 88 (2023)
114
beyerdynamic M 88 (2023)
449 €
SE Electronics V Pack Arena
2
SE Electronics V Pack Arena
999 € 1.150 €
the t.bone SSM 7 Shock Mount
5
the t.bone SSM 7 Shock Mount
15 €
Shure SM 7 dB
Shure SM 7 dB
589 €
Soyuz 023 Deluxe Brass Black
Soyuz 023 Deluxe Brass Black
1.499 €
Hercules Stands HCDG-107B Podcast Arm
9
Hercules Stands HCDG-107B Podcast Arm
62,90 €
Rode SC21
3
Rode SC21
25 € 27,90 €
DPA 4055 Kick-Drum Microphone
3
DPA 4055 Kick-Drum Microphone
629 € 696,15 €
Lauten Audio Series Black LA-120 V2
Lauten Audio Series Black LA-120 V2
599 € 833 €

Beliebte Marken

Neumann
Shure
the t.bone
Rode
Cordial
AKG
Sennheiser
K&M
Schoeps
DPA
Warm Audio
Audio-Technica
Universal Audio
Sommer Cable
Rycote
Lewitt
pro snake
Superlux
the sssnake
Audix
Alle Marken

Hot Deals

Rode NT1-A Complete Vocal Recording
4447
Rode NT1-A Complete Vocal Recording
179 € 239 €
Shure SM 7 B
1683
Shure SM 7 B
389 € 499 €
the t.bone MB 7 Beta
91
the t.bone MB 7 Beta
79 €
Shure SM57 LC
5065
Shure SM57 LC
105 € 139 €
the t.bone Ovid System CC 100
1371
the t.bone Ovid System CC 100
49 €
Rode NT1 5th Generation Black
11
Rode NT1 5th Generation Black
249 € 299 €
the t.bone SC 420 USB Desktop-Set
571
the t.bone SC 420 USB Desktop-Set
59 €
Superlux S502
330
Superlux S502
99 € 129 €
Universal Audio Sphere DLX Modeling Microphone
6
Universal Audio Sphere DLX Modeling Microphone
1.299 € 1.962,31 €
Roadworx Mic Stand + Cable 10 m Pack
259
Roadworx Mic Stand + Cable 10 m Pack
22 €
Sennheiser MKE 600
172
Sennheiser MKE 600
269 € 299 €
the t.bone BD 500 Beta
158
the t.bone BD 500 Beta
99 €
Sonarworks SoundID Ref Measurement Micro
48
Sonarworks SoundID Ref Measurement Micro
79 € 89 €
Millenium MS 2003
8597
Millenium MS 2003
16,90 €
pro snake TPM 10
4407
pro snake TPM 10
11 €
the t.bone MB 7 Beta Stand Bundle
the t.bone MB 7 Beta Stand Bundle
89 €
the sssnake SK233-0,9 XLR Patch
1602
the sssnake SK233-0,9 XLR Patch
4,36 €
Superlux ECM999
599
Superlux ECM999
39 € 70,95 €
K&M 210/9 Black
1872
K&M 210/9 Black
58 € 71,90 €
Rode NT-SF1
11
Rode NT-SF1
1.186 € 1.289 €
the t.bone RB 770
12
the t.bone RB 770
159 €
the t.bone RB 500
483
the t.bone RB 500
99 €
the sssnake SM6BK
11064
the sssnake SM6BK
5,90 €
Superlux S502MKII
28
Superlux S502MKII
149 €

Schnäppchen

Warm Audio WA-8000 B-Stock
Warm Audio WA-8000 B-Stock
1.075 €
Sennheiser MKH 800 Twin Nx B-Stock
Sennheiser MKH 800 Twin Nx B-Stock
2.899 €
Lauten Audio Clarion FC-357 B-Stock
Lauten Audio Clarion FC-357 B-Stock
1.239 €
Telefunken TF39 B-Stock
Telefunken TF39 B-Stock
1.529 €
Rode NT1-A Complete Vocal R B-Stock
81
Rode NT1-A Complete Vocal R B-Stock
149 €
Rode K2 B-Stock
8
Rode K2 B-Stock
625 €
Neumann TLM 49 B-Stock
4
Neumann TLM 49 B-Stock
1.359 €
AKG P820 Tube B-Stock
AKG P820 Tube B-Stock
489 €
Austrian Audio OC18 Studio Set B-Stock
Austrian Audio OC18 Studio Set B-Stock
699 €
Sony C-100 B-Stock
Sony C-100 B-Stock
1.175 €
AKG C414 XLII B-Stock
1
AKG C414 XLII B-Stock
975 €
Rode NT5 Matched Pair B-Stock
153
Rode NT5 Matched Pair B-Stock
285 €
EV RE20-Black B-Stock
EV RE20-Black B-Stock
589 €
Warm Audio WA-67 B-Stock
Warm Audio WA-67 B-Stock
839 €
Rode NT1-Kit B-Stock
11
Rode NT1-Kit B-Stock
235 €
SD Systems LCM 85 B-Stock
1
SD Systems LCM 85 B-Stock
499 €
Mojave MA-300 SN B-Stock
Mojave MA-300 SN B-Stock
1.379 €
JZ Microphones BH1S B-Stock
JZ Microphones BH1S B-Stock
999 €
Apogee HypeMiC B-Stock
Apogee HypeMiC B-Stock
319 €
Antelope Edge Solo B-Stock
Antelope Edge Solo B-Stock
529 €
Antelope Edge Note B-Stock
Antelope Edge Note B-Stock
119 €
Shure MV7 Podcast Kit B-Stock
Shure MV7 Podcast Kit B-Stock
255 €
Warm Audio WA-CX12 B-Stock
Warm Audio WA-CX12 B-Stock
975 €
Peluso 2247 SE B-Stock
Peluso 2247 SE B-Stock
1.799 €

Das richtige Mikrofon kaufen für Gesang, Instrumente, Podcast, Streaming & Co.

Ob es ein Gesangsmikrofon, ein Podcast- oder Streaming-Mikrofon sein soll oder ob es um die Instrumentenabnahme oder die Reportage geht – Mikrofone gibt es für jeden Einsatzzweck. Und wer Musik, Sprache oder irgendeine Form von Schall aufnehmen will, für den ist das Mikrofon ein unersetzliches Werkzeug. Die gute Nachricht: Das geeignete Mikrofon zu kaufen muss nicht teuer sein: Wo man früher für Qualität tief in die Tasche greifen musste, gibt es heute für jede Anwendung auch preiswerte Mikrofone, die hervorragende Ergebnisse liefern. Thomann bietet für jede Anwendung und in allen Preislagen eine riesige Auswahl, in der man garantiert fündig wird. Und falls doch einmal etwas nicht passen sollte, greift die 30 Tage Money-Back-Garantie. Und langfristig sorgen 3 Jahre Thomann-Garantie für noch mehr Sicherheit!

Das beste Mikrofon für meinen Zweck finden.

Grundsätzlich geht es darum, für den jeweiligen Einsatzzweck und im Rahmen des persönlichen Budgets das beste Mikrofon zu kaufen. Dabei spielt es natürlich nicht nur eine Rolle, wie ein Signal aufgenommen werden soll, sondern auch, wie es weiter verarbeitet wird. Soll es im Studio eingesetzt werden oder auf der Bühne, soll es einen engen oder weiten Bereich abdecken, soll das Signal aufgenommen, verstärkt oder direkt ins Internet geschickt werden? Dieser kleine Ratgeber soll bei der Suche nach dem richtigen Mikrofon helfen, und für detaillierte Informationen stehen diverse Thomann Online-Ratgeber für alle Aspekte der Mikrofontechnik bereit. Und natürlich gibt auch das Serviceteam der Thomann-Studioabteilung Ratschläge und Tipps, am Telefon unter 09546-9223-30 oder per E-Mail unter studio@thomann.de.

Mood_Mikrofone_1000x500_shutterstock_748223506

Wie funktioniert ein Mikrofon?

Ein Mikrofon soll Schall einfangen und für Aufnahmen oder Beschallung weiterleiten. Entsteht Schall durch das Spielen eines Instrumentes, durch Singen oder Sprechen, werden Luftmoleküle in Bewegung versetzt, die auf eine kleine, gespannte Fläche im Mikrofon stoßen und diese zum Mitschwingen anregen. Diese Membran funktioniert im Grunde ähnlich wie das Trommelfell in unserem Ohr. Beim Mikrofon werden die Schwingungen in elektrische Spannung umgewandelt, die dann in der Regel per Kabel ans Ziel gebracht wird, wo letzten Endes die Membran von Lautsprechern oder Kopfhörer dafür sorgt, dass sie wieder als Schall auf unser Ohr trifft.

Welche Mikrofone gibt es?

Die Art und Weise, wie Mikrofone unterschieden werden, ist zwar nicht einheitlich, aber eigentlich recht einfach. Eine Unterscheidung ist der Anschluss, der mit einem XLR-Kabel, über USB oder kabellos erfolgen kann. Ebenfalls häufig unterteilt man Mikrofone danach, wie sie Schall wandeln. Kondensatormikrofone und dynamische Mikrofone sind hier die wichtigsten Vertreter. Auch nach Richtcharakteristik (Niere, Kugel, Acht, umschaltbar …) wird unterschieden, oder ob es ein Röhrenmikrofon ist. Auch die Bauform (Handmikrofon, Clip-Mikrofon …) ist ein Unterscheidungskriterium. Aber weil immer mehrere dieser Eigenschaften auf ein Mikrofon zutreffen, werden viele einfach nach ihrem Einsatzzweck benannt (Bassdrum-Mikrofon, Bühnen-Gesangsmikrofon, Sprechermikrofon …).

Welches Mikrofon für welche Situation kaufen?

Gerade weil es so viele unterschiedliche Situationen für Recording, Streaming und Verstärkung gibt, ist es wichtig, das passende Mikro aus dem Angebot auszuwählen. Es ist sinnvoll, sich vor dem Kauf über die Anwendungen für Mikrofone im Klaren zu sein. Daraus ergibt sich dann schnell die Art von Produkten, die geeignet sind. Die folgende Liste zeigt die am häufigsten genutzten und beliebtesten Mikrofon-Typen für die verschiedenen Aufgaben. Dabei sind viele Mics sehr flexibel: Die meisten sind vielseitige Allrounder. Beispielsweise kann das Mic, das für das Singen live auf der Bühne gekauft wird, auch für das Recording von Instrumenten im Homerecording und zum Stimme-Aufnehmen für Podcasts benutzt werden!

Tebelle

the t.bone SC 420 USB Silver Desktop-Set
the t.bone SC 420 USB Silver Desktop-Set - USB Studio Großmembran Mikrofonset

Welchen Anschluss muss das Mikrofon haben?

Ein “normales” Mikrofon besitzt einen analogen Anschluss in Form eines XLR-Steckers. Manche haben aber auch speziellere Anschlüsse, vor allem für Funk-Sender oder Film- und DSLR-Kameras werden auch andere Formate verwendet. Beliebt bei Einsteigern, im Homerecording und für Content Creator, Podcaster oder Zoom-Meetings im Homeoffice sind die praktischen USB-Mikrofone. Diese lassen sich ohne weiteres Zubehör an Computer wie Mac und PC anschließen. Aber auch an Smartphone und Tablet (iOS/iPhone/iPad oder Android) funktionieren viele oder sind sogar extra für Smart Devices entwickelt worden! Besonders für Videocaster gibt es auch Bluetooth-Mikrofone. Im Live-Bereich findet man besonders oft Drahtlosmikrofone (wireless), die ohne Kabel auskommen. Sie besitzen einen eingebauten oder angeschlossenen Sender. Hier muss man unter Umständen lokale Vorschriften und Gesetze beim Einsatz verschiedener Frequenzen und Standards beachten. Ein besonderer “Anschluss” ist eine Aufnahmemöglichkeit direkt im Mic. Der Übergang vom Mikrofon mit eingebautem Recorder zum Digitalrecorder mit Mikrofon ist allerdings fließend.

Dynamisches oder Kondensatormikrofon kaufen?

Die Begriffe “Kondensatormikrofon” und “dynamisches Mikrofon” fallen häufig. Der Unterschied spielt beim Aussuchen eines Mikrofons eine entscheidende Rolle. Es geht hier um die Art und Weise, wie die Schwingungen der Membran in elektrische Schwingungen übersetzt werden.

Ein dynamisches Mikrofon, auch Tauchspulenmikrofon genannt, besitzt eine Drahtspule, die direkt unter die Membran geklebt ist. Diese Schwingspule bewegt sich im Spalt eines starren Permanentmagneten gemeinsam mit der Membran auf und ab. Durch Induktion entsteht in der Spule eine entsprechende Spannung, die prinzipiell schon genutzt und beispielsweise verstärkt oder aufgenommen werden kann. Somit entspricht dieses Mikrofon im Grunde einem umgekehrten Lautsprecher. Bei Bändchenmikrofonen schwingt eine dünne Aluminiumfolie im Spalt zwischen zwei Permanentmagneten.

Kondensatormikrofone funktionieren anders. Hier gibt es in der Kondensatorkapsel die mitschwingende Membran und die feste Backplate. Beide sind zwar stromleitend, berühren sich aber nicht. Weil sich aber mit dem eintreffenden Schall der Abstand ändert, ändert sich die sogenannte Kapazität des Kondensators. Hier ist eine kleine elektrische Schaltung nötig, um daraus eine sich ändernde Spannungsschwingung zu machen. Hierzu wird meist die (48 Volt-) Phantomspeisung benutzt. Kondensatormikrofone werden zudem nach ihrer Membrangröße in Kleinmembran- oder Großmembran-Mikrofone eingeteilt, oder danach, ob eine Röhre in der Elektronik verwendet wird.

Vor- und Nachteile von Kondensator und dynamischen Mikrofonen

Vorteile dynamisches Mikrofon

  • sehr robust

  • verträgt auch sehr hohe Schallpegel

  • meist preiswerter als Kondensatormikros

  • benötigen keine Spannungsversorgung

Vorteile Kondensatormikrofon

  • sehr detailliert

  • nimmt auch sehr hohe Frequenzen noch sehr gut auf

  • rauscht weniger als dynamische Mikrofone

Mikrofon-Richtcharakteristiken

Die Richtcharakteristik (“Polar Pattern”) eines Mikrofons beschreibt, wie stark es frontalen, seitlichen oder rückwärtigen Schall aufnimmt.

Mikrofon-Bauformen

Je nach Anwendung machen unterschiedliche Bauformen Sinn. Gesangsmikrofone können auch mit Mikrofonhaltern an Stativen betrieben werden. Viele dynamische Allrounder zur Abnahme von Instrumenten besitzen eine ähnliche Form. Sprechermikrofone, wie sie im Radio (“Broadcast”) und beim Podcast gerne benutzt werden, sind meist deutlich größer und werden kopfüber benutzt. Typische Großmembran-Studiomikrofone sind eher groß und werden von der Seite besprochen. Kleinmembran-Kondensatormikrofon sind kleiner und werden auch Stäbchenmikros genannt. (“Pencil Microphones”).

Einige Instrumentenmikrofone besitzen individuelle Halterungen. Das können manchmal Clips sein, aber auch Schwanenhälse. Vorteil: Die Position zum Instrument bleibt gleich, selbst wenn man sich auf einer Bühne damit bewegt.

Um die Stimme aufzunehmen, kann man eine Vielzahl unterschiedlicher Kopfbügelmikrofone und Lavaliermikros (“Ansteckmikros”) kaufen. Kopfbügel-Mics sind winzig und werden an Ohr/Nacken befestigt und vor den Mund geführt. Ansteckmikros werden an der Kleidung befestigt, um beim Videodreh im Bild nicht aufzufallen.

Bei Videodrehs werden stark richtende Mikrofone (Richtrohre) an einer Mikrofonangel betrieben, um nicht im Bild zu sein. Es gibt für DSLRs auch solche, die auf den Blitzschuhadapter montiert werden.

Tabelle

Spezielle Mikros

Im Thomann-Shop sind auch einige sehr spezielle Schallwandler zu finden. Stereomikrofone, 3D-/VR-Mikrofone, Grenzflächenmikrofone, Messmikrofone, aber auch viele, die spezialisiert sind für die Aufnahme ganz bestimmter Instrumente. Komplette Mikrofonsets, zum Teil mit Stativen und Halterungen, sind für unterschiedliche Anwendungen fertig konfektioniert. Darunter beispielsweise auch Schlagzeugmikrofone, wobei Tom- und Snaremikros oft mit Clips zur Befestigung ausgestattet sind. Bassdrum-Mikrofone (“Kick-Mikros”) gehen auf die klanglichen Besonderheiten der großen Trommel ein. Geht es um Instrumentenmikrofone, hält der Markt spezielle Lösungen für Streichinstrumente wie Violinen, für Gitarren, Blasinstrumente und andere bereit. Oft sind es die passenden Mikrofonhalter, die den Unterschied machen – zum Beispiel beim the t.bone Ovid-System.

Wichtige Hersteller von Mikrofonen

Einige Markenhersteller sollte man kennen, wenn man ein Mic kaufen will. Unter den Firmen sind auch manche, die die Entwicklung der heutigen Mikros vorangetrieben haben. Neumann beispielsweise baut seit Jahrzehnten Kondensatormikrofone, von denen einige echte Legenden geworden sind. Wie Neumann kommen auch Sennheiser und Beyerdynamic aus Deutschland, sind aber vor allem wegen ihrer hervorragenden dynamischen Mikrofone bekannt. Auch an Shure kommt niemand vorbei, beispielsweise das Shure SM58 kennt eigentlich jedes Kind. Røde aus Australien hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit hochwertigen, aber recht preiswerten Mikros gemacht. Audio-Technica aus Japan besitzt ein ähnliches Profil und Produkte mit diesem Markennamen werden ebenfalls gerne gekauft. Sehr preisgünstige, aber qualitativ hochwertige Mikrofone gibt es unter anderem auch von the t.bone, der Thomann-Hausmarke.

Mikrofon-Zubehör Passend zu den eigentlichen Schallwandlern gibt es im Thomann-Shop noch eine Reihe an Zubehör. Wird das Mikrofon nicht in der Hand gehalten und hat keinen Mikrofonständer im Lieferumfang, sind Mikrofonstative, Mikrofonarme, Mikrofonangeln oder Mikrofonclips nötig. Mikrofonspinnen, Windschutze und Poppfilter verhindern Störgeräusche und Mikrofonkabel gibt es in jeder Länge, Qualität und Preislage. Unter Studio-Akustikelemente finden sich ferner Reflection-Filter und Gesangs-/Sprachkabinen. Unter Preamps findet man verschiedenste externe Mikrofon-Vorverstärker, in vielen Audio-Interfaces sind aber welche eingebaut.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback
newsletter Lust auf Inspiration, neues Gear und Deals? Abonniere den Thomann Newsletter und gewinne mit etwas Glück einen von 50 Gutscheinen über jeweils 50€! Zur Anmeldung

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
eKomi Kundenbewertungen anzeigen
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Thomann und die Umwelt
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!