Zum Seiteninhalt

K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent

4.9 von 5 Sternen aus 291 Kundenbewertungen

4-fach Gitarrenständer

  • für bis zu 3 E-Gitarren oder E-Bässen und 1 Akustik- oder Konzertgitarre
  • klappbar
  • Aufstellmaß: 626 x 335 x 700 mm
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Farbe: Schwarz

Hinweis: Nicht zur dauerhaften Nutzung von Gitarren mit Nitrolack geeignet.

  • Erhältlich seit April 2016
  • Artikelnummer 385865
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Kunststoff
  • Art 4-Fachständer
  • Geeignet für Akustikgitarre, E-Bass, E-Gitarre
  • Für Gitarren mit Nitrolack Nein
125 €
-31% UVP: 180,90 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Ein Platzwunder

König & Meyer, oder kurz K&M, steht seit über 70 Jahren für professionelles Zubehör für Musiker. Vor allem liegt K&M die Sicherheit und Standfestigkeit von Equipment am Herzen. Für beides sorgt der K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent Mehrfachständer für Gitarren und Bässe. Wer mehrere Instrumente besitzt, weiß nur zu gut, dass diese ordentlich Platz beanspruchen. Im K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent lassen sich problemlos bis zu drei E-Gitarren oder E-Bässe plus eine Akustikgitarre auf engen Raum unterbringen. Natürlich möchte man seine Schätzchen auch in den eigenen vier Wänden in Sicherheit wissen und sowohl Lack wie auch Hölzer der Instrumente schonen. Der Beiname Guardian (zu Deutsch Wächter) verrät bereits, dass dieser Mehrfachständer von K&M sanft mit Gitarren und Bässen umgeht und unerwünschten Macken oder Schrammen vorbeugt.

K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent Gitarrenständer für bis zu vier Gitarren

Safety First

Der K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent steht sicher und rutschfest auf seiner soliden Konstruktion. Das Eigengewicht von 3,7kg sorgt für zusätzliche Stabilität. Die Maße des Guardian betragen 626 x 670 x 173mm (BxHxT). Durch seine geringe Tiefe kann dieser Mehrfachständer sehr nah an eine Wand positioniert werden. Für den Transport lässt er sich ganz einfach mit einem Handgriff zusammenklappen. Die vier Slots des K&M 17534 Guardian Translucent passen für drei E-Gitarren oder E-Bässen und eine Akustikgitarre. Die Polsterung aus transluzentem (farblos) thermoplastischem Elastomer sorgt für einen sicheren und weichen Stand und die flexibel verstellbaren Schutzbügel verhindern zusätzlich ein Verdrehen oder Rutschen des Instrumenten-Halses. Auf den ebenfalls gepolsterten Anlagearmen des König & Meyer 17534 Guardian 3+1 Translucent sind praktische Halterungen für Plektren integriert.

König & Meyer 17534 Guardian 3+1 Translucent mit vier Gitarren

Zu Hause oder im Proberaum

Mehrere Gitarren und Bässe sind natürlich etwas Schönes, aber leider nicht immer für Familie oder Mitbewohner. Teilt man nicht die gleiche Leidenschaft für Musik und Instrumente, kann dies ihn den gemeinsamen vier Wänden schon mal zu Problemen führen. Wem dieses Thema bekannt vorkommt, kann im K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent eine Lösung finden, denn er sorgt für jede Menge Ordnung und Platz. Und dank seines modernen Looks mit transluzenten Elementen macht er sowohl in der Wohnung wie auch auf dem Dachboden oder im Keller eine gute Figur. Manche bewahren auch im Proberaum oder im Studio mehrere Instrumente auf. Auch hier kann der K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent ein praktischer Helfer sein. Aufgrund seiner besonderen Polsterung eignet er sich natürlich hervorragend für entsprechend hochwertige Gitarren und Bässe. Zusammengeklappt kann er aber auch problemlos mit „On The Road“ gehen.

K&M 17534 Guardian 3+1 Translucent Klappmechanismus

Über K&M

Die im Jahre 1949 gegründete Firma König & Meyer (K&M) produzierte zunächst Notenpulte und Messwerkzeuge. Bereits zwei Jahre später wurde das Programm um Instrumentenständer und Mikrofonstative erweitert, die bis heute das Kerngeschäft des Wertheimer Herstellers darstellen. Darüber hinaus produziert K&M Boxen- und Leuchtenstative, Monitorstative, Hocker und Tablet-Halterungen sowie weiteres Zubehör für mobile Geräte. Für den hohen Qualitätsanspruch werden Metall- und Kunststoffelemente seit jeher vorwiegend im eigenen Werk in Deutschland hergestellt, wobei besonderer Wert auf umweltfreundliche Produktionsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Ordnung und Sicherheit

Die Besonderheit des König & Meyer 17534 Guardian ist die Möglichkeit, auf kompaktem Raum drei elektrische Instrumente unterzubringen, aber dennoch auch einen dedizierten Platz für eine breitere Gitarre zu haben – beispielsweise eine akustische Gitarre oder eine vollakustische E-Gitarre, also Jazz-Gitarre. Oder auch einen entsprechenden Bass. Trotzdem kann man auf dem breiten Platz auch eine weitere E-Gitarre sicher und rutschfest abstellen, sollte es nötig sein. Durch die farblosen Auflageflächen ist der Ständer außerdem dafür geeignet, zwischenzeitlich Gitarren bzw. Bässe mit Nitrolack halten zu können, ohne dass es zu Verfärbungen kommt. Auf der Rückseite gibt es zusätzlich Halterungen für Plektren, was durchaus praktisch ist, um diese in direkter Nähe zu den Gitarren lagern zu können, ohne einen weiteren Platz suchen zu müssen.

291 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Stabilität

Verarbeitung

176 Rezensionen

O
Passt für ...
ORo 20.07.2020
E-Gitarren mit einer Zargenbreite bis 60 mm in den drei E-Abteilen.
Also bequem für ES-275 und andere mit 53 mm Zarge.
In dem A-Abteil kann auch eine E-Gitarre mit bis zu 55 mm Zarge gut stehen.
Ich wollte hier nur die Breite der tiefsten Stellen angeben, weil ich diese vor meinem Kauf nirgendwo nachlesen konnte.
Natürlich können breitere Gitarren sicher untergebracht werden, die dann aber nicht dort so satt aufliegen.
Verarbeitung
Stabilität
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Platzsparend und stabil
Nicolas582 15.10.2025
Für mein Wohnzimmer wollte ich einen platzsparenden, stabilen Gitarrenständer, um Instrumente (Akustik, E-Gitarre, J-Bass) griffbereit in der Musikecke zu haben. Wichtiges Kriterium war auch, dass der Ständer die Gitarren relativ gerade/steil aufnimmt, damit er nah an die Wand gestellt werden kann.
Das war ein Hauptargument gegen den 5fach-Ständer von Gewa, der auf den Bildern auch relativ hochwertig/stabil aussah, aber die Instrumente anscheinend schräger anstellt, sodass man ihn weiter weg von der Wand positionieren müsste, damit die Kopfplatten nicht die Wand berühren, erst recht bei einem Bass.
Trotz des relativ steilen Winkels in dem die Gitarren im K&M stehen, drohen sie nicht nach vorn rauszukippen, da braucht man eigentlich keine Sorge haben, auch beim rumrollen kein Problem, natürlich sollte man etwas vorsichtig sein, aber das man doch immer...

Da maximal eine Akustikgitarre untergebracht werden sollte, war die Option mit drei schmaleren Slots ideal, sodass man z.B. im Vergleich zu Hercules Stands deutlich Platz sparen kann.
Interessant fand ich auch die Option, in den breiten Slot auch mal zwei E-Gitarren stellen zu können, was definitiv funktioniert, man muss nur etwas vorsichtig beim reinstellen sein, aber vom Platz und der Konstruktion mit zwei Halsaufnahmen hat es für zwei ST-Style-Gitarren gut gepasst, sodass man sogar 5 Solidbody Instrumente sehr platzsparend unterbringen könnte, inkl. Option für eine Akustikgitarre.

Die Seitenstangen sind aus Metall, die schwarzen Füße aus Kunststoff und die transparenten Auflagen und "Trennwände" aus flexiblen Silikon, da sollte keine Macke an die Instrumente kommen können und sich das Material auch nicht so zusammendrücken/abnutzen wie bei Schaumstoff.

Insgesamt wirkt der Ständer relativ stabil, nur nach links und rechts lässt er sich minimal "wackeln", aber in diese Richtung tritt normalerweise eh kein Impuls auf den Ständer.
Auch mit den optionalen, feststellbaren Rollen steht er stabil und lässt sich bei Bedarf easy mal ein paar Meter bewegen, außerdem hat der Ständer mit den Rollen noch etwas mehr Bodenfreiheit, nützlich wenn man große Strap Locks verwendet; aber auch ohne Rollen war genug Luft unter meinen normalen Gurtpins.

Den 3+1 gibt es scheinbar nicht mit schwarzen Auflagen, und erst dachte ich, dass die transparenten Teile nicht so toll aussehen im Wohnzimmer, aber bisher macht es einen cleanen Eindruck. Außerdem soll das transparente Material ja nicht abfärben, wobei ich keine Nitrolack-Instrumente habe, aber kann ja nicht schaden.
Die Zeit wird zeigen, wie sehr das Material vergilbt...

Insgesamt ein kompakter Ständer, für meinen Usecase sehr ideal, und trotz des relativ geringen Gewichtes mehr aus ausreichend stabil für den Heimanwender. Bezeichnend ist bestimmt auch, dass auch Thomann die K&M Guardians in der Gitarrenausstellung verwendet ;)
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NS
endlich Ordnung!
Nico S. 20.07.2016
Hatte meine diversen Gitarren vorher auf einzelnen Ständen, teilweise auch Wandhängern verteilt, wodurch sie im Wohnzimmer relativ viel Platz wegnahmen. Bei begrenztem Platz ist das natürlich nicht so sinnvoll! Damit ist jetzt Schluss!

Verarbeitung: Gebaut wie ein Panzer, merkt man schon beim ersten aufstellen! hält bestimmt ewig!

Stabilität: habe ein sehr gutes Gefühl wenn ich die Gitarren da rein stelle (es sind auch teurere dabei). Ich glaube nicht, dass der Ständer je umkippen wird!

Bei meinem Bandkollegen tritt tatsächlich das Problem auf, dass sein Gitarrenständer (No-Name-Produkt mit schwarzem Gummi) auf dem Nitro-Lack seiner Gitarren abfärbt. Das wäre bei diesem Ständer hier definitiv nicht der Fall. Die Gummiteile sind durchsichtig. Zwei meiner Gitarren haben Nitro-Lack Finish, da sieht man keine Streifen, garnichts!

Alles in allem ein Top "made in germany" Produkt zum aufbewahren seiner Gitarren! Empfehlung!
Verarbeitung
Stabilität
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Nicht neutral zu Nitro Lacken
Andreas209 27.07.2021
Das Gummi ist nicht neutral zu Nitro Lacken. Gut wenn man jemanden zuhause hat, der schneidern kann, um sich Überzieher aus Stoff selbst zu fertigen. K&M selbst sieht keine Veranlassung, etwas an dem Plastik zu ändern oder selber Stoffüberzüge anzubieten. Deshalb 1 Stern Abzug und für das Desinteresse von K&M am Telefon.
Verarbeitung
Stabilität
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden