Gravity Vari-G 5

475

Multi-Gitarrenständer

  • für bis zu 5 Instrumente
  • verstellbare Halsstützen mit Gummipolsterung
  • schaumstoffgepolsterte Korpusstützen
  • schwarzes pulverbeschichtetes Stahlrohr
  • zusammenklappbar
  • geeignet für E-Gitarre, E-Bässe und Akustikgitarren
  • Abmessungen (B x H x T): 600 x 780 x 430 mm
  • Abmessungen zusammengeklappt (B x T x H): 600 x 780 x 80 mm
  • inkl. schwarzer Ringsatz
Erhältlich seit November 2016
Artikelnummer 395783
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Stahl, beschichtet
Art 5-Fachständer
Geeignet für E-Bass, E-Gitarre, Konzertgitarre, Westerngitarre
Für Gitarren mit Nitrolack Nein
59 €
91,30 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 2.12. und Montag, 4.12.
1

475 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

326 Rezensionen

m
Solide, variabel, schick, einfach aufgebaut, aber bissl teuer
marcushh 18.03.2022
Mit dem Gravity Vari-G 5 haben meine Gitarren ein sicheres Zuhause gefunden, das wenig Platz braucht und auch noch schick in der Gegend rumsteht.

Der Aufbau war in ein paar Minuten erledigt. Alle Teile – Beine, Auflagen, Gelenke, etc. – sind solide verarbeitet, von guter Qualität und gut verpackt bei mir angekommen.
Besonders die griffigen und rutschfesten Auflagen haben es mir sofort angetan. Trotz meherer Zentimeter Spiel zu beiden Seiten in den Halsstützen kippen die Instrumente nicht, sondern stehen bombensicher.
Die Halsstützen können verschoben oder entfernt werden, sodass E-Gitarren bequem und mit genügend Abstand zu A-Gitarren platziert werden können. Beim „Bestückungstest“ fanden maximal 2 A- und 3 E-Gitarren Platz. Praktisch ist dieses Gedränge allerdings nicht mehr. Mit einer Gitarre weniger oder mit 4E-1A-Bestückung hat man einen deutlich besseren Zugriff und muss weniger auf Kollisionen beim Einstellen und Entnehmen achten. :)

Eine leichte Unebenheit in meinem Fußboden wurde – wie in der Anleitung beschrieben – mit leichtem Druck auf den Gitarrenständer kompensiert.

Das Fehlen von Verschlüssen an den Halsstützen stellt für mich keinen Mangel dar. Ist aber eventuell ein Thema für Personen mit kleinen Kindern oder anderen beweglichen Gefahrenquellen im Haushalt.

Fazit: Mit dem Vari-G 5 bin ich vollkommen zufrieden. Zwar sind 53 Euro nach meinem Gefühl schon ein stolzer Preis, aber der drohende Punktabzug konnte durch die überzeugende Qualität gerade noch verhindert werden. :)
Unter'm Strich steht eine klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Top-Gitarrenständer mit variablen Halshalterungen
PenguinMusic 22.01.2021
Bisher hingen ein Bass und zwei Gitarren bei mir an der Wand, aber nachdem ich etwas Gitarrennachwuchs bekommen habe, habe ich wegen des leichteren Zugangs nach einem Ständer gesucht. Dieser Gitarrenständer passt von der Breite optimal in eine Nische in meinem Raum.

Der Ständer lässt sich sehr leicht zusammenbauen, die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Er ist auch zusammenklappbar, was für mich aber nicht relevant ist. Das Beste an dem Ständer ist, dass man die Halshalterungen verschieben oder auch komplett abnehmen kann. So lassen sich bis zu 5 E-Gitarren abstellen, oder z.B. 3 E-Gitarren und eine Akustik. Und durch die variablen Halterungen lassen sich die Instrumente beliebig anordnen.

Eine Sache, die man bedenken sollte: man benötigt hinter dem Ständer noch etwas Platz zur Wand, so 5-15cm, je nachdem was für Gitarren/Bässe man abstellen will, da die Hälse ja schräg nach hinten herausragen.

Die Stabilität finde ich auch sehr gut. Es wäre nur noch besser, wenn an den Halterungen Verschlüsse dran wären. Von alleine fallen die Gitarren ja nicht raus, aber wer z.B. kleine Kinder hat... Vielleicht kann man da aber auch etwas basteln.
Verarbeitung
Stabilität
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Sinnvoller Bühnen Helfer
Johannes19 23.11.2017
Montage war einfach. Aber der mitgelieferte Schraubenschlüssel war nicht ganz optimal, habe lieber einen eigenen verwendet.
Gitarren stehen sicher. Die Polsterung für den Korpus ist gut. Hals liegt an Plastik an. Aber das macht er ja nur in Ruhe. Beim herausnehmen, wird der Hals ja als erstes in die Hand genommen und hat dann keinen Kontakt mehr.
Bei 5 Gitarren wird es eng. Insbesondere auf der Bühne, wenn mal schnell eine Gitarre gewechselt werden soll. Hier würde ich bei einer A-Gitarre nicht mehr als 2-3 E-Gitarren verwenden. Sollte aber reichen :-).
Auf der Bühne nimmt er weniger Platz weg als die bisher verwendeten Einzel Ständer. Das Wechseln der Gitarre ist wesentlich einfacher. Die Einzel Ständer sind immer verrutscht, oder der Gurt ist hängen geblieben.....
Im Endeffekt frage ich mich, warum ich den Ständer nicht viel früher gekauft habe.
Verarbeitung
Stabilität
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Guter Multi-Stand
LesMartin 07.05.2023
Ich habe mich für diesen Ständer entschieden, um einfach mal mit einzelnen Ständern aufzuräumen und Ordnung reinzubringen.
Sieht jetzt richtig gut aus.
Der Ständer war schnell und einfach aufgebaut und macht einen stabilen Eindruck.
LP, Tele, Jazzm, Gretsch passen alle gut rein.
Die Ovation Roundback war leider zu dick und musste draußen bleiben.
Die verstellbaren Halshalter sind praktisch aber könnten besser gepolstert sein. Sie erfüllen aber ihren Zweck!
Der vielbeachtete und mitgelieferte Schraubendreher ist wirklich ein kleines Highlight und direkt in meine Toolbox gewandert!
Was mir nicht gefällt und auch nicht nachvollziehbar ist - das Design der Standfüße! Aufgrund der fixen Querstreben und somit des fixen Abstandes hätte man die Standfüße doch ganz einfach flach aufliegend designen können.
Da wäre es doch geschickter, dass sie flach auf dem Boden aufliegen wenn fünf Gitarren mit ihrem Gewicht darauf lasten. Die Gewichtsverteilung auf den Füßen ist jedenfalls Grütze aus meiner Sicht.

Ich kann den Gravity Multi-Stand empfehlen!
Weitere Vorteil: meiner Freundin wird nicht so schnell auffallen, wenn sich künftig vielleicht mal die fünfte Gitarre zwischen die anderen vier schleicht. :D ;) “Ach, die hatte ich doch schon immer“
Verarbeitung
Stabilität
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden