Für mein Wohnzimmer wollte ich einen platzsparenden, stabilen Gitarrenständer, um Instrumente (Akustik, E-Gitarre, J-Bass) griffbereit in der Musikecke zu haben. Wichtiges Kriterium war auch, dass der Ständer die Gitarren relativ gerade/steil aufnimmt, damit er nah an die Wand gestellt werden kann.
Das war ein Hauptargument gegen den 5fach-Ständer von Gewa, der auf den Bildern auch relativ hochwertig/stabil aussah, aber die Instrumente anscheinend schräger anstellt, sodass man ihn weiter weg von der Wand positionieren müsste, damit die Kopfplatten nicht die Wand berühren, erst recht bei einem Bass. 
Trotz des relativ steilen Winkels in dem die Gitarren im K&M stehen, drohen sie nicht nach vorn rauszukippen, da braucht man eigentlich keine Sorge haben, auch beim rumrollen kein Problem, natürlich sollte man etwas vorsichtig sein, aber das man doch immer...
Da maximal eine Akustikgitarre untergebracht werden sollte, war die Option mit drei schmaleren Slots ideal, sodass man z.B. im Vergleich zu Hercules Stands deutlich Platz sparen kann.
Interessant fand ich auch die Option, in den breiten Slot auch mal zwei E-Gitarren stellen zu können, was definitiv funktioniert, man muss nur etwas vorsichtig beim reinstellen sein, aber vom Platz und der Konstruktion mit zwei Halsaufnahmen hat es für zwei ST-Style-Gitarren gut gepasst, sodass man sogar 5 Solidbody Instrumente sehr platzsparend unterbringen könnte, inkl. Option für eine Akustikgitarre.
Die Seitenstangen sind aus Metall, die schwarzen Füße aus Kunststoff und die transparenten Auflagen und "Trennwände" aus flexiblen Silikon, da sollte keine Macke an die Instrumente kommen können und sich das Material auch nicht so zusammendrücken/abnutzen wie bei Schaumstoff.
Insgesamt wirkt der Ständer relativ stabil, nur nach links und rechts lässt er sich minimal "wackeln", aber in diese Richtung tritt normalerweise eh kein Impuls auf den Ständer. 
Auch mit den optionalen, feststellbaren Rollen steht er stabil und lässt sich bei Bedarf easy mal ein paar Meter bewegen, außerdem hat der Ständer mit den Rollen noch etwas mehr Bodenfreiheit, nützlich wenn man große Strap Locks verwendet; aber auch ohne Rollen war genug Luft unter meinen normalen Gurtpins.
Den 3+1 gibt es scheinbar nicht mit schwarzen Auflagen, und erst dachte ich, dass die transparenten Teile nicht so toll aussehen im Wohnzimmer, aber bisher macht es einen cleanen Eindruck. Außerdem soll das transparente Material ja nicht abfärben, wobei ich keine Nitrolack-Instrumente habe, aber kann ja nicht schaden.
Die Zeit wird zeigen, wie sehr das Material vergilbt...
Insgesamt ein kompakter Ständer, für meinen Usecase sehr ideal, und trotz des relativ geringen Gewichtes mehr aus ausreichend stabil für den Heimanwender. Bezeichnend ist bestimmt auch, dass auch Thomann die K&M Guardians in der Gitarrenausstellung verwendet ;)