Als jemand der seit Jahren hauptsächlich Jackson, ESP, BC Rich und ähnliche Klampfen mit mehr Zacken als Kurven spielt und gleichzeitig aber nicht die Möglichkeit hat Wandhalterungen zu montieren ist dieser Ständer absolut genial.
Klassische A-förmige Ständer oder auch die 3/5/7-fach Monster in denen die Gitarren seitlich angelehnt sind kannst du für alles was in Richtung V, Warrior, Warlock, Ironbird und so weiter geht vergessen. Hörner hängen/liegen am Boden auf und wenn dann doch mal was irgendwo Kontakt zum Ständer hat kippt alles trotzdem und rutscht rum...
Der Hercules Stand dagegen ist perfekt geeignet für besagte Bauformen. Hängt wie an ner Wandhalterung oben an der Kopfplatte (funktioniert selbst mit den bizarrsten Headstocks noch problemlos!) und durch die "Lendenstütze" unten schaukeln die Gitarren auch nicht dauernd hin und her. Er lässt sich außerdem von der Höhe hoch genug einstellen um kein Horn am Boden schleifen zu lassen (getestet mit Jackson King V, Rhoads, ESP SV, BC Rich Warlock, Dean ML) aber gleichzeitig niedrig genug um bei nem eventuellen Unfall nicht direkt die Gitarre aus 2m Höhe auf den harten Boden knallen zu lassen.
Nimmt zwar im Vergleich zu klassischen Mehrfachständern einiges an Platz weg und macht wegen des Layouts eher in der Mitte des Raumes statt in ner Ecke Sinn, aber dafür keine Löcher in der Wand und die Zackenbärsche sind sicher