Zum Seiteninhalt

Hercules Stands GS-432B+ 3-Way Guitar Stand

4.9 von 5 Sternen aus 247 Kundenbewertungen

Ständer für E-Gitarre

  • mit Platz für bis zu 3 Instrumente
  • einfache Höhenverstellung
  • Auto Grab System für sicheren Halt
  • passend für Sattelbreite: 40 - 52 mm
  • mit Adapter für kleinere Sattelbreiten bis 28 mm
  • Höhe: 905 - 1130 mm
  • Tragfähigkeit: 30 kg
  • Größe (zusammengeklappt): 780 x 150 x 150 mm
  • Gewicht: 2.98 kg

Hinweis: nicht geeignet für Instrumente mit Nitrolack.

  • Erhältlich seit Juni 2019
  • Artikelnummer 468185
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Schaumstoff, Metall
  • Art 3-Fachständer
  • Geeignet für Universal
  • Für Gitarren mit Nitrolack Nein
89 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

247 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Stabilität

Verarbeitung

148 Rezensionen

A
Optimal
Anonym 05.10.2021
fast nicht verbesserbar. Ich würde mir wünschen, wenn der ganze Ständer drehbar wäre, damit man zur Entnahme der hinteren Gitarren nicht irgendwie frumherum fummeln muss. Das gäbe dann einen 6. Sterne !!
Verarbeitung
Stabilität
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Der Lebensretter für Pointy Fans
Marcel Süß 09.11.2025
Als jemand der seit Jahren hauptsächlich Jackson, ESP, BC Rich und ähnliche Klampfen mit mehr Zacken als Kurven spielt und gleichzeitig aber nicht die Möglichkeit hat Wandhalterungen zu montieren ist dieser Ständer absolut genial.

Klassische A-förmige Ständer oder auch die 3/5/7-fach Monster in denen die Gitarren seitlich angelehnt sind kannst du für alles was in Richtung V, Warrior, Warlock, Ironbird und so weiter geht vergessen. Hörner hängen/liegen am Boden auf und wenn dann doch mal was irgendwo Kontakt zum Ständer hat kippt alles trotzdem und rutscht rum...

Der Hercules Stand dagegen ist perfekt geeignet für besagte Bauformen. Hängt wie an ner Wandhalterung oben an der Kopfplatte (funktioniert selbst mit den bizarrsten Headstocks noch problemlos!) und durch die "Lendenstütze" unten schaukeln die Gitarren auch nicht dauernd hin und her. Er lässt sich außerdem von der Höhe hoch genug einstellen um kein Horn am Boden schleifen zu lassen (getestet mit Jackson King V, Rhoads, ESP SV, BC Rich Warlock, Dean ML) aber gleichzeitig niedrig genug um bei nem eventuellen Unfall nicht direkt die Gitarre aus 2m Höhe auf den harten Boden knallen zu lassen.

Nimmt zwar im Vergleich zu klassischen Mehrfachständern einiges an Platz weg und macht wegen des Layouts eher in der Mitte des Raumes statt in ner Ecke Sinn, aber dafür keine Löcher in der Wand und die Zackenbärsche sind sicher
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Jetzt Mal Klartext ...
BlackoutLiveRock 08.03.2022
...ja der Ständer ist nicht gerade preiswert aber er hält drei Gitarren oder Bässe besser als du sie halten kannst. Und selbst wenn nach dem 10. Bier eine Gitarre bereits im Ständer hängt, der Bassist seine mit Schwung rein knallt und ich meine auch noch drauf packe und dabei fast auf den Ständer falle ... Er bleibt stehen. Und er hält die Instrumente. Wenn man also live spielt und dabei feiert dass man wieder live spielen darf, dann gibt dieser Ständer Sicherheit.
Verarbeitung
Stabilität
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Kompakt, kippstabil, robust - bin jetzt Hercules Fan
Bluesandguitar 08.09.2019
Also, warum kannte ich die Hercules Stands nicht schon früher ?

Neulich konnte ich zufällig einen Hercules HCGS-414B+ für eine Gitarre ausprobieren und war sofort begeistert. Duch die durchdachte Konstruktion und die robuste Ausführung das beruhigendste "Abstellgleis" für die Gitte, das ich bisher gesehen habe. Daraufhin habe ich mir den GS-432B+ für drei Gitarren für den Bühnengebrauch bestellt und sofort mit verschiedensten Klampfen durchgestestet:

Der Dreifuß hat eine sinnvolle Spannweite:
- Stellplatz nicht zu groß, aber vor allem nicht zu klein - passt auf die Bühne
- Standfestigkeit sehr hoch
- Dank der darüber angeordneten Halterungen sehr hohe Kippstabilität bei unymmetrischer Beladung mit einer, zweien oder drei Gitarren: Einfachste Physik perfekt umgesetzt (Kraft, Hebelarm etc.)
- Hohe Kippstabilität auch bei unterschiedlich schweren Gitarren, z.B.: eine leichte Klassik plus eine schwere Paula: Sicherer Stand.

Einfaches und sicheres Halte- und Fixiersystem:
- Einhängen der Gitarre bewirkt das Schließen der "Auto- Grab"- Sicherung. Anheben der Gitarre führt zum Öffnen - kinderleicht und narrensicher
- Gitarre hängt an diesem System, ein gepolsterter, paar Zentimeter breiter Abstandshalter hält sie in Position und vermeidet ein Herumbaumeln.

Handling:
- Durchdachte Knickmechanik, einfachstes Einklappen
- Höhenverstellung perfekt einfach
- Zusammengefaltet platzsparend

Ausführung:
- sehr robust
- Hoffentlich auch langlebig
Verarbeitung
Stabilität
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden