Harley Benton MB-4 SB Deluxe Series

193
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove

Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove

Im Zeitraum vom 17. November 2023 bis einschließlich 31. Januar 2024 erhältst Du beim Kauf dieses Artikels 6 Wochen kostenlosen Zugang zu einem der MyGroove Instrumente Keys, Guitar, Drums, Bass, Percussion + Voice! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail geschickt.

Mit MyGroove kannst Du zusammen mit weltbekannten Artists auf Deinem Instrument in einer Band spielen und dabei Deine Skills verbessern. In verschiedenen Songs wirst Du Level für Level trainieren, Feedback erhalten und Punkte sammeln, um Dich mit anderen zu messen.

Guitar Rig 7 LE

Native Instruments Guitar Rig 7 LE kostenlos!

Beim Kauf ausgewählter E-Gitarren und -Bässe von Harley Benton gibt es bis zum 31.12.2023 exklusiv Native Instruments Guitar Rig 7 LE mit virtuellen Amps und Effekten geschenkt!

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Linde
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Halsprofil: D
  • Griffbrett: Ahorn
  • Radius: 350 mm
  • 21 Bünde
  • Mensur: 864 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Double-Action Halsstab
  • Headstock in Korpusfarbe
  • Tonabnehmer: 1 Humbucker mit Coil Split-Funktion
  • 2 Volumen- und 1 Tonregler
  • Chrom Hardware
  • Vintage-Style Mechaniken
  • Druckgusssteg
  • Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
  • Farbe: 3-Tone Sunburst
Erhältlich seit August 2015
Artikelnummer 361460
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Linde
Hals Ahorn
Griffbrett Ahorn
Bünde 21
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung H
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
129 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Purer Rockbass zum schmalen Kurs

Harley Benton MB-4 Rockbass

Die Instrumente von Harley Benton bieten schon seit Langem eine hervorragende Qualität für Musiker bzw. Einsteiger mit nicht so großem Budget. Der Harley Benton MB-4 SB Deluxe Series E-Bass macht da keine Ausnahme und präsentiert sich im typischen Rockbass-Design mit massiven Hölzern, einem Humbucker mit Coil-Split-Funktion sowie einem klassischen Sunburst-Hochglanzfinish zu einem gnadenlos günstigen Preis. Der sechsfach verschraubte Ahornhals mit seinem schlanken D-Profil sorgt gleichermaßen für eine angenehme Bespielbarkeit, wie auch für ein gutes Sustain und bestmögliche Resonanzwerte.

Bridge und Humbucker auf Harley Benton MB-4 SB

Druck und splitbarer Humbucker

Ein Korpus aus Linde sowie ein eingeschraubter Hals aus kanadischem Ahorn bilden die Basis für einen Bass, der sich ganz besonders im Rockbereich zu Hause fühlt - dort, wo Druck und Durchsetzungskraft eben unverzichtbar sind! Der in einem schwarzen Pickguard sitzende Doppelspuler harmoniert gut mit dieser Kombination, beide Spulen lassen sich getrennt über einen Schalter auswählen, der zusammen mit dem Tone- und dem Volumepoti auf einer Chromblende untergebracht wurde. Durch das schlanke D-Profil des Ahornhalses mit seinen 21 Bünden bietet der Harley Benton MB-4 SB Deluxe Series E-Bass zudem eine angenehme und bequeme Bespielbarkeit, die besonders Anfängern bzw. Umsteigern den Einstieg in die Welt der tiefen Töne enorm erleichtert.

Harley Benton MB-4 von hinten mit sechsfach geschraubtem Hals

Günstiger Rockbass für Einsteiger

Mit seinem günstigen Preis richtet sich der Harley Benton MB-4 SB Deluxe Series E-Bass vornehmlich an Einsteiger, die mit einem kleinen Budget auskommen müssen – denn ein Verstärker gehört ja auch noch zu einem erfolgreichen Start dazu, und der muss ja schließlich auch irgendwie bezahlt werden. Dafür gibt es eine Menge Bass vom hart Ersparten, und die ersten Sessions können auf jeden Fall mit einem coolen Sound starten. Aber auch fortgeschrittene Bassisten oder Gitarristen, die auf der Suche nach einem preisgünstigen Bass sind, der sich in einem Bandgefüge durchzusetzen weiß und zudem noch gut ausschaut, könnten im Harley Benton MB-4 SB Deluxe Series einen guten Begleiter für Proberaum und Bühne finden!

Kopfplatte Harley Benton Bass

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Druckvolle Rocksounds und coole Optik

Gute Qualität muss auch im Bassbereich gar nicht mehr teuer sein! Der Harley Benton MB-4 SB Deluxe Series empfiehlt sich als günstiger Einstieg in die Welt der Bässe und dürfte mit seinem druckvollen Sound durch den splitbaren Humbucker sowie der bequemen Bespielbarkeit des schlanken Ahornhalses Einsteigern und auch verwöhnten Profis gleichermaßen gefallen. Für eine stilvolle Optik sorgen das Sunburst-Finish mit dem pechschwarzen Pickguard sowie die verchromte Hardware - denn das Auge spielt ja bekanntlich immer mit!

193 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

151 Rezensionen

A
Anonym 04.01.2017
Ein erstaunliches Produkt für den Preis, vor Allem, was die Verarbeitung angeht. Selbst an unsichtbaren Stellen(Elektronikfach ) saubere Fräsungen, da kann man sonst auch in anderen Preislagen oft grobe Stechbeitelarbeiten sehen.
Der Hals ist auch nicht in Hochglanz Bremslack gehalten, sondern satiniert. Das Halsprofil ähnelt den Fatback - Hälsen eines renomierten Halsherstellers, also wirklich dick, aber selbst für jemand mit kleinen Händen wie mich komfortabel spielbar.(Zudem läßt sich ein zuviel an Material abnehmen, wenn man das wollte).
Das Setup meines Instruments war erstaunlich gut, nach Saitenwechsel praktisch out-of-the-box spielbar, mit recht flacher Saitenlage und sauber justierter Intonation.
Der Pickup scheint ebenfalls passabel verarbeitet, zumindest deutlich weniger mikrofonisch als man erwarten würde. Die zwei Spulen des Humbuckers einzeln per Jazzbass-Schaltung zu verdrahten ist etwas merkwürdig, dafür hat man den Vorteil dass sie einzeln herausgeführt sind und damit leicht parallel zu schalten.
Der passive Sound ist ausgewogen und solide, wenn man alle Regler voll aufdreht, allerdings nicht mit einem Ray vergleichbar.
Mit einem nachgerüsteten Classic Preamp klingt das Instrument auch mit Werkspickup täuschend ähnlich. Wer also eine Modifikationsgrundlage für einen Cheapray sucht, sollte sich das Instrument mal näher ansehen.

Fazit:
Das man für diesen Preis so etwas anbieten kann erstaunt mich. Verarbeitungstechnisch keinerlei Abstriche, durchaus brauchbarer Sound im Werkszustand, dazu taugliche Komponenten - lediglich das Halsprofil mag nicht jedem zusagen.
Features
Verarbeitung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr empfehlenswert!
Anonym 03.02.2016
Also, ich bin eigentlich Gitarrist und habe mit den Bass nur für kleinere Aufnahmen gekauft, könnte mir aber auch vorstellen damit mal in kleinen sessions mitzuspielen.

Der erste Eindruck: Von der Verarbeitung war ich positiv überrascht, Kleinigkeiten mussten zwar noch gemacht werden, dazu aber später mehr.
Auf den ersten blick macht alles einen relativ guten Eindruck, aber zuerst musste mal etwas geschraubt und geschliffen werden, zuerst habe ich die Halskrümmung eingestellt, neue Seiten drauf, Seitenlage und Intonation.

Die Technik: Da der Bass nun eingestellt und gestimmt war, habe ich ihn an mein Alesis Core 1 angeschlossen und mit einem Trace Elliot AH-250 moddeling angespielt -dazu mehr unter dem Punkt "Sound"- die erste und einzige negative Überraschung war, dass der Pick-Up nur auf einer Spule lief. Ok, kann bei dem Preis mal passieren und war mir ziemlich egal, da ich ihn eh ersetzen wollte (an dieser Stelle auch ein Riesen danke an das Thomann-Team für den super Support!).

Der Sound: Da der PU leider nicht richtig funktioniert hat kann ich das leider nicht wirklich gut beurteilen, aber dass was ich hören konnte hat mir gut gefallen, ein schöner Sound. Mal schauen wie es mit dem neuen wird :)

Fazit: Also ich gegen -trotz kleiner Macken- 5/5 Sterne da man bei dem Preis einfach nicht zu große Ansprüche haben darf und wenn man bedenkt, dass dieses Instrument deutlich unter 150¤ kostet, denke ich nicht das man etwas Vergleichbares für das Geld bekommt. Zudem hat mir die MM Optik sehr zugesagt -ich muss sagen das ich die 4L Mechaniken an dieser sogar optisch ansprechender finde, das ist aber nur meine Meinung.
Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass dieses Instrument für totale Anfänger (die auch keine Ahnung von der Technik haben) nur mit Vorsicht zu genießen ist. Auf jedenfall sollte man in dieser Situation auf jedenfall von jemanden einstellen lassen, da es sonnst sehr schnell hässlich werden kann. Für alle anderen ist es eine super Alternative zu teureren Modellen!
Features
Verarbeitung
Sound
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Ein echt toller Bass zum unschlagbaren Preis
Bassolomeus 15.05.2020
Der Bass ist eigentlich überall super gearbeitet, sieht top aus und zuguterletzt klingt er auch noch toll. Der Tonregler könnte ruhig etwas mehr bewirken, dafür könnte meinetwegen einer der Lautstärkeregler entfallen und der Humbucker immer als Humbucker arbeiten. Weniger ist manchmal einfach mehr. Ich stehe nicht so auf das Brummen von Singlecoils und der klangliche Unterschied der beiden Einzelspulensätze ist durch die kurze Distanz zueinander nicht wahrzunehmen. Dies ist natürlich meine persönliche Meinung, die man sicher nicht globalisieren kann.

Auf jeden Fall ist es ein richtig tolles Instrument für diesen Preis.
Features
Verarbeitung
Sound
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Positiv Überrascht
Flual 12.04.2020
Eigentlich wollte ich mir einen zweiten Bass im mittleren Preissegment zulegen da ich meinen Fender Jazzbass, der jetzt schon Jahre im täglichen Einsatz war etwas entlasten wollte. Nach langen überlegen fiel die Wahl dann doch auf den MB-4 SB Deluxe, weil ich echt einmal wissen wollte wie sich die Thomann-Eigenmarke so macht. Für 118€ hab ich mir eigentlich einen Haufen Schrott erwartet, wurde aber eines besseren belehrt: Der Bass ist wirklich extrem sauber Verarbeitet: Da hab ich schon welche um den dreifachen Preis mit einer deutlich schlechteren Verarbeitung bespielt. Die Tonregler lassen sich toll bedienen und wirken hochwertig. Der Hals ist wirklich ein Traum und es steht kein Bundstäbchen über, ich musste lediglich die Krümmung und die Saitenhöhe anpassen. Die Bespielbarkeit ist nach diesen Anpassungen und nach einem Saiten wechsel nun echt großartig.
Nun zum einzigen Manko: Der Pickup hat (so finde ich) zu viel Output. Voll aufgedreht klingt er matschig. Dem lässt sich mit der Ton- und Volume-Regelung etwas gegensteuern. Werde mir also demnächst einen Ersatzpickup bestellen.
Fazit: Es ist echt unglaublich wie gut der Bass für 118€ verarbeitet ist. Als Einsteigerbass würde ich ihn trotz des geringen Preises nicht empfehlen, da man doch etwas nachjustieren muss.
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden