Fun Generation PM-6

34

6-Kanal Powermixer

  • Leistung: 2 x 100 W @ 4 Ohm
  • mit USB- und SD-Card-MP3-Player
  • 6 Mic/Line Eingänge: XLR und 6,3mm Klinke
  • Bluetooth-Audio-Streaming
  • variables digitales Delay für Zeit und Repeat
  • 2-Band EQ auf Mono-Kanäle
  • graphischer EQ im Master
  • Tape-In und Rec-Out : Cinch
  • Sub Out: 6,3 mm Klinke
  • Line In: 6,3 mm Klinke
  • Line Out : 6,3 mm Klinke
  • Klinkenausgänge: 6,3 mm
Erhältlich seit Januar 2020
Artikelnummer 471921
Verkaufseinheit 1 Stück
Höhe 230 mm
Breite 395 mm
Tiefe 200 mm
Gewicht 7 kg
RMS Leistung an 4 Ohm /Kanal 80 W
Zeitgleich verwendbare Kanäle 6
Mic In 6
Mono Line In 6
Stereo In 2
Aux Wege 0
Effektprozessor 1
USB-Player 1
Output 6,3mm
Hi-Z Input 0
Phantom Power 0 V
Rec Out Nein
19 Rackmount Nein
Mehr anzeigen
B-Stock ab 125 € verfügbar
135 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 5.10. und Freitag, 6.10.
1

Ein Power-Einsteiger

Mit kleinem Budget erstaunlich viele Inputs verarbeiten, das kann der PM-6 der Thomann-Eigenmarke Fun Generation. Das kleine Mischpult mit integriertem Verstärker, dessen tragefreundlich kofferförmiges Gehäuse zum Betrieb einfach aufgestellt wird, ist für den Anschluss an passive Lautsprecher in kleinen Räumlichkeiten gemacht. Beim Blick auf vergleichbare Modelle fällt außer dem einsteigerfreundlichen Preis die große Bandbreite an Eingängen auf. Neben Inputs für dynamische Mikros und Linesignale können hier MP3-Dateien sowohl vom USB-Stick als auch von einer SD-Karte abgespielt werden. Wer statt einer Multieffektsektion höchstens mal ein Delay braucht, auf Phantomspeisung verzichten kann, dafür aber gern Livemitschnitte fertigen möchte, sollte sich den, auch international einsetzbaren, MP-6 näher anschauen.

Fun Generation PM-6 Bedienelemente

Smarte Inputs für's Recording

Der Powermixer mit einer Leistung von 2x80W RMS bietet fünf Inputs, die wahlweise Mikrofonsignale an XLR-Buchsen oder unsymmetrische Linesignale an 6,35mm-Klinkenbuchsen annehmen. Pro Kanal sind Eingangslevel, Höhen und Tiefen sowie das Delay regelbar. Ein sechster ist identisch aufgebaut, ihm wurde aber ein Stereopaar Cinchbuchsen statt der Klinkeneingänge spendiert, um zum Beispiel einen CD-Player anzuschließen. Zusätzlich stehen ein weiterer Stereo-Cinch- und ein Line-Eingang zur Verfügung. An Ausgängen stehen außer den beiden Klinkenbuchsen, aus denen der Sound über separat erhältliche Lautsprecherkabel zu den Speakern geführt wird, ein Line-, ein Sub- sowie ein Record-Out bereit. Der eingebaute USB-/SD-Player wird an Mini-Tasten bedient und kann seinen Sound sogar an den Musikstil anpassen, bevor ein siebenbandiger grafischer Equalizer dem guten Ton den letzten Schliff verleiht.

Fun Generation PM-6 Display

Für die kleine Beschallung

Der PM-6 ist gemacht für die mobile Beschallung kleiner Locations. Solokünstler, Duos und kleine Bands können mit dem Powermixer dynamische Gesangsmikrofone und Instrumentensignale wie zum Beispiel Keyboards verstärken, während Comedians ihre Sounds an den Tasten des integrierten MP3-Players einspielen. Für einen bühnenreifen Klang wählen Alleinunterhalter den zu ihrem Playback passenden Musikstil einfach aus den verschiedenen Presets, wobei in Umbaupausen die Wiederholfunktion des Players aktiviert werden kann. Bei Vereinsfeiern im Clubheim ist schnell mal ein Durchsagemikrofon an den Mixer angeschlossen. Wer von seinem Auftritt eine Aufnahme machen möchte, schließt einen Recorder an die Cinch-Ausgänge an. Und die von 110 auf 230V umschaltbare Versorgungsspannung ermöglicht Gigs im internationalen Bereich.

Fun Generation PM-6 Rückseite

Über Fun Generation

Seit 1999 sind die Produkte der Hausmarke Fun Generation ein fester Bestandteil des Thomann-Sortiments. Gefertigt von namhaften Herstellern, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren, überzeugen die Produkte durch eine Kombination aus Qualität und Zuverlässigkeit zu einem günstigen Preis. Die Produktpalette reicht von Stativen und anderer Hardware über Bluetooth-Lautsprecher, LED-Scheinwerfer, Moving Heads, Aktive PA-Komplettsets und LED-Effekte hin zu Tonabnehmer-Systemen, Kabeln und Splittern. Preisbewusste Kunden im Bereich Licht- und Bühnentechnik werden im umfangreichen Produktangebot mit mehr als 160 Artikeln mit Sicherheit fündig.

Der Liveauftritt

Mikrofone sind schnell mit XLR-Kabeln wie beispielsweise dem the sssnake SM10 BK Mikrokabel an die Inputs des Mixers angeschlossen. Um dem Gesang ein Delay beizumischen, dreht man am Kanal den entsprechenden Regler auf und wählt im Digital-Delay-Bereich die Lautstärke, Verzögerungszeit sowie die Dauer des Effekts. Als preisgünstige Mikrofonstative bieten sich der niedrige Fun Generation Mic Stand und das höhere Millenium MS-2003 Mikrofonstativ an. Instrumente können mit einem Linekabel wie dem Fun Generation INS 10 in die Klinkeneingänge des Mixers verkabelt werden. In die passiven Boxen wird der Sound schließlich aus den rückwärtigen Speakerausgängen über Lautsprecherkabel wie das the sssnake SPP21510 geführt, das auch zum Anschluss eines Subwoofers an den Sub Out verwendet werden kann.

34 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

F
Für den Preis.....
Fassy` 30.03.2023
kann man kein Profigerät erwarten.
Aber man bekommt ein sehr vielseitiges Spielzeug. Mit recht gutem Sound. Ich habe es bis her nur bei moderater Lautstärke testen können. Mp3 Player, Bluetooth, Kanäle - alles funktioniert ohne Nebengeräusche.
Wenn da nicht dieser Lüfter wäre.
Der ist leider zu laut. Vielleicht habe ich da eine laute Variante erwischt.
Er kühlt das Gerät so effektiv, das man Angst bekommt, das es einfriert. Selbst nach 3 Stunden Dauereinsatz mit moderater Lautstärke ist das ganze Gerät Eiskalt. Bei voller Lautstärke kann man bestimmt Kühlung gebrauchen, und der Lüfter ist dann auch nicht mehr hörbar, Aber dreht man immer voll auf ? So begrenzt der Lüfter ein bisschen den Einsatzbereich. Aber bei dem Preis ist sogar das hinnehmbar.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

4
Entspricht meinen Erwartungen
4toV 03.08.2020
Hallo, vorab ich benutze den Amp hauptsächlich im Studio mit folgenden Boxen PL 15 Sub A und PL 108 P beides von Fun Generation.
Pro: Handliches Gehäuse , Bedienung von vorne kommt mir entgegen,
Logische Anschlüsse besonders gut der Anschluss für den Sub-Woofer.
Die Klangeinstellung lässt sich mit dem Equalizer gut abrunden. Die Player-Sektion war für mich ausschlaggebend für den Kauf alles soweit vorhanden USB und SD Card. Alle anderen Eingänge sind für meine Zwecke vorhanden. Sehr Positiv ist der leise Lauf des Lüfters,
hört man kaum.
Contra: Die Mikrofon und Line Eingänge haben keine Balance-Regler ,
ebenso ist keine Phantompower vorhanden.
Der Effectweg arbeitet eher träge mit wenig Auswirkung.
Den Sub-Eingang hätte ein Level-Regler gut getan.
Fazit.
Bin zufrieden mit Amp würde Ihn wiederkaufen Preis/ Leistung ist absulut unschlagbar.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

JA
Johann A 15.10.2021
Das Teil funktioniert jetzt ein Jahr ohne Probleme ..Ausnahme das Bluetooth..dat jet nicht...ist mir aber egal weil ohnehin nicht benützt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Auf den ersten Blick ok
repmo 16.08.2021
Da ein Lüfter ständig läuft stört das Geräusch, wenn die Musik leise läuft. Fernbedienung wäre wünschenswert, hatte das zu schnell gekauft, das Teil ist sicher gut, nur für meinen Einsatzzweck nicht geeignet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden