Earthworks SR314

10

Kondensator-Gesangsmikrofon

  • Richtcharakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 20 - 30.000 Hz
  • Empfindlichkeit: 10 mV / Pa (-40 dBV / Pa)
  • Spannungsversorgung: 24 - 48 V Phantomspeisung, 10 mA
  • Grenzschalldruckpegel: 145 dB SPL
  • Signalrauschabstand: 79 dB A-gewichtet
  • XLR-Anschluss
  • Ausgangsimpedanz: 65 Ohm symmetrisch
  • min. Abschlussimpedanz: 600 Ohm
  • Ersatzgeräuschpegel: 15 dB SPL äquivalent (A-gewichtet)
  • Abmessungen (L x Ø): 181,1 x 40,6 mm
  • Gewicht: 680 g
  • inkl. MC4 Mikrofon Clip
Erhältlich seit April 2019
Artikelnummer 462895
Verkaufseinheit 1 Stück
Schalter Nein
Charakteristik Niere
Farbe nickel
Lo Cut Nein
Pad Nein
Gewicht 680 g
Frequenzgang von 20 Hz
Frequnzgang bis 30 kHz
Mikrofonklemme 1
Mehr anzeigen
799 €
1.022,21 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1

10 Kundenbewertungen

8 Rezensionen

PG
Earthworks Audio SR314
Peter Grün 18.12.2019
Eines gleich vorweg: das Mikrofon klingt sehr gut. Wie angepriesen gibt es wirklich recht realistisch die Stimme des Nutzers wieder. Auch die rückwärtige Auslöschung ist so wie beschrieben, der Popschutz ist hervorragend. Das Mikro dürfte im Studioeinsatz sowie auf kleinen Kulturbühnen mit sensiblen Akkustikprogrammen eine wirklich gute Figur machen. Ich selbst trete oft in Sinatra-BigBand-Shows als Sänger auf und suche nach einer Alternative zum für diesen Zweck fantastischen AKG C535 EB - Klassiker, dessen Produktion dummerweise kürzlich eingestellt wurde. Da ich über großes Stimmvolumen verfüge und dementsprechend gerne einen größeren Abstand zum Mikrofon suche, schien mir das Earthworks gemäß der Produktbeschreibung eine brauchbare Alternative zu sein.
Ist es für meine Zwecke definitiv aber nicht. Durch die BigBand entsteht eine große "natürliche" Bühnenlautstärke. Das Earthworks ist unter diesen Umständen wegen der Rückkopplungen eigentlich nicht einsetzbar. Selbst nach langem Gerudere und Eingepfeiffe kommt man nicht umhin, so viele schöne Frequenzen wegzuschneiden, dass der schöne bzw. neutrale Klang wieder hinüber ist. Während einer Show handelt es sich gefühlt eher um ein Studiomikrofon mit Kugelcharakteristik. Sicherlich wurde durch die Konstruktion die Absenkung hinter der Kapsel gut realisiert, trotzdem koppelt das Mikro ohne Ende. Auch der Körperschall wird super unterdrückt - aber wie gesagt, es koppelt und koppelt und koppelt. Das AKG dran: Sound sofort gut und nach kurzem Schrauben perfekt. Trotz großem Abstand zum Munde. Weiterhin sei gesagt: das Earthworks ist solide verarbeitet, für meine Begriffe etwas zu solide. Es ist recht schwer und liegt eher wie ein Wurfgeschoss oder Schlagstock in der Hand. Vielleicht sollte der Edelstahl durch Aluminium ersetzt und vor allem der Body etwas schlanker und dafür länger gestaltet werden. Letztlich finde ich allerdings dann auch den Preis sehr ambitioniert - wie auch beim Earthworks PM40... ein PianoMikrofon dieser Güte für fast 4000 Euro - lächerlich. Ich klemme schon seit 30 Jahren so eine Vorrichtung in die Flügel rein und mach 2 Klemm-Mikrofone dran. Ein klein wenig habe ich das Gefühl, der Hersteller versucht eher mit Effektprodukten & Marketing denn mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis auf sich aufmerksam zu machen. Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung und in der freien Marktwirtschaft legitim.
Wie dem auch sei, mein Fazit bzgl. des Earthworks Audio SR314:
es klingt wirklich super bei geringen Bühnenlautstärken, aber ist für naturlaute Bühnen mit Orchestern und BigBands nach meinen Erfahrungen nicht geeignet, obwohl es ja gerade für distanzierte Vocalverstärkung konzipiert ist. Deswegen für Sound (im Liveeinsatz!!!) nur 2 Punkte. Es ist schwer, unelegant und viel zu teuer, deswegen die Features auch nur mit 2 Sternen. Die Verarbeitung ist klasse, 5 Sterne. Ich will es nicht zerreißen, aber den angepriesenen Zweck erfüllt es meines Erachtens nur sehr bedingt, deswegen Gesamt 2 Sterne. Für die Hälfte hätte ich es behalten für's Studio oder für "unplugged"-Auftritte. So schicke ich es zurück - kommt selten vor.
Features
Sound
Verarbeitung
11
10
Bewertung melden

Bewertung melden

AB
Enormer Sweet Spot
Andy Brand 03.12.2022
Ich hatte noch nie ein derart gutes Mikro. Der Sweet Spot ist riesig und die Stimme klingt, so wie sie klingen soll. Ich singe Jazz, darunter befindet auch mal ein Blues oder ein Bossa, Jazzrock. Hält kräftiges Gesinge aus, nimmt den Klang auch sehr schön auf, wenn das Mikro etwas weiter gehalten wird. Bei Balladen nimmt es feinste Finessen auf. Klingt sogar auf einem billigen Monitor recht gut. Wirklich top. Kaum Rückkopplung. Das Teil ist recht massiv und schwer, das mag ich persönlich sehr.

Hatte bis jetzt Shure und Sennheiser, habe zur Bestellung mehre Mikrofone bestellt und getestet. Das Earthworks ist mit Abstand das Beste. Und teuerste. Aber jeden Cent wert.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Sehr schön, aber leider kein Ton!
Rommeldebommel 07.03.2022
Das SR 314 ist eines der schönsten Mikrofone die ich je sah. Darum bestellte ich es für meine Sammlung bei Thomann. Nach dem schnellen Erhalt (wie immer!) wurde das schöne Stück erstmal optisch bewundert.
Dann kam die Tonprüfung, die aber leider bei weitem nicht so positiv ausfiel......Es kam gar kein Ton!! Natürlich hatte ich nicht vergessen die Phantomspannung einzuschalten.
Leider musste ich die Schönheit wieder zu Thomann zurück schicken, von wo ich umgehend eine Gutschrift erhielt.

Jetzt habe ich es nochmal versucht, diesmal mit überwältigendem Erfolg! Das 2. Exemplar SR 314 ist fehlerfrei und überraschte mich mit dem schönsten Klang den ich je aus einem Gesangsmikrofon hörte. Der Ton passt zu 100% zum Äußeren des Mikrofons, nämlich außergewöhnlich schön! Mit meinen KMS 105 und KMS 104 plus bin ich schon viele Jahre voll zufrieden, aber das SR 314 übertrifft sie in jeder Hinsicht. Wirklich ein Traum der wahr wurde!
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Top Quality, incredible sound Live and Studio !
SongbirdStudio 05.09.2019
I never write reviews but in this case I feel the need to do after a month use: I use this mic in my studio and have tested it with our band in a live setting. Never heard such a clear and open sound from a microphone! Especially in the studio, if you close your eyes it's like if you listen directly to the person behind the mic without anything in between. I had expected high quality sound from Earthworks but this beats everything. I have used SE 2000A, Aston, AKG C414, Neumann TLM, Shure's etc. but nothing comes even close. Beautiful flat response in the complete audio spectrum! Also live, being a condenser mic, it has no feedback! Building quality is exceptional; beautiful and robust. After a recording the sound is already so good that it needs hardly any (or no) EQ. I can recommend this mic to everyone without any hesitation. The only problem is that all my other mics are not used anymore for recordings. Thanks Earthworks for such an great studio and live microphone! OK, it's not cheap but worth every penny. Read also the review in SoundOnSound to get the bigger picture. Highly recommended !!
Features
Sound
Verarbeitung
14
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube