Daddario EJ16 Saiten für Westerngitarre

809

Saiten-Set für Westerngitarre

  • Light Gauge
  • Phosphor Bronze
  • Round Wound
  • klarer transparenter Ton mit großer Brillanz
  • Stärken: 012-016-w024-w032-w042-w053
Artikelnummer 104609
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 0,012" – 0,053"
Material Phosphor Bronze
11,50 €
15,30 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 4.10. und Donnerstag, 5.10.
1

809 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

283 Rezensionen

N
mein persönlicher Testsieger
Norbert2157 03.08.2020
Ich habe mir letzten Herbst eine Gibson Hummingbird Sustainable 2019 gekauft. Sie klingt überragend: Offen, "woody" mit schönen Obertönen, präsent aber nicht scharf, ausgeglichen vom tiefsten bis zum höchsten Ton, und sie hat ein gigantisches Sustain. Nach 50 Jahren Gitarrespielen habe ich mein Trauminstrument gefunden. Dazu wollte ich natürlich die Saiten finden, die am besten zum Instrument und zu meiner Spielweise (hauptsächlich Folk und Ragtime Fingerstyle) passen. Ab Werk waren die "Coated Phosphor Bronze" von Gibson drauf. Die waren schon mal sehr gut, taugten also als Referenz. Ich habe mir dann 6 ganz unterschiedliche Saitensätze zum Testen besorgt. Keiner gab den Charakter des Instruments so gut wieder wie der Werkssatz, und keiner klang so lange frisch, bis ich zu allerletzt die D'Daddario EJ16 aufgezogen habe. Die klingen nicht nur gleich gut wie die Werkssaiten. Ich habe den Eindruck, dass sie auch gleich lang oder gar länger halten. Nach gut 11 Wochen drängt sich immer noch kein Wechsel auf, obwohl ich hohe Ansprüche stelle.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Sehr guter, ungewöhlicher Sound
iRetro 06.11.2021
Ich habe mir die Saiten auf Empfehlung von Thomann Kundendienst gekauft, da mir die Daddario EJ10 vom Sound her etwas zu sanft waren.
Der Sound der Phosphor Bronze Saiten geht auch in Ordnung, hat aber eine deutliche metallische Klangfärbung, besonders bei den hohen Saiten, was mir persönlich allerdings gut gefallen hat.
Ich hab die Saiten aber trotzdem wieder gegen die Ej10 getauscht, da mir der 012er Saitensatz im Gegensatz zum 010er der EJ10 doch etwas zu hart zu bespielen war.
Wer Finger hat, die hart im Nehmen sind, für den sind die Saiten sicher eine gute Wahl.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

-
Die Phosphor-Bronze Saiten von dAddario...
-Joey- 16.01.2014
... sind meiner Meinung nach die Besten in ihrer Preisklasse! Sie zeichnen sich aus, durch ihr Ausgewogenes und differenziertes Klangbild, sowie durch ihre überdurchschnittliche Langlebigkeit.

Sie haben einen sehr vollen Klang welcher sich auch noch nach vielen Stunden Spielzeit hält und sind durch ihren Phosphoranteil gegenüber Korrosion (Rosten) nicht so anfällig wie andere Saiten. Daher sind sie, meiner Meinung nach, Qualitativ viel hochwertiger als die Saiten anderer bekannter Hersteller.

Der Saitensatz ist in einem kleinen Kunststoffbeutel luftdicht verschweißt, wodurch die Saiten vor Korrosion während der Lagerung geschützt sind.Durch die farbigen "Ball-Ends" lassen sich die Saiten, mithilfe der auf der Packung aufgedruckten Legende, leicht voneinander unterscheiden.

Aufgrund des Klangbilds, der Qualität und Langlebigkeit dieser Saiten sind sie meine erste Wahl.

Also nicht lange überlegen. ab in den Warenkorb damit! ;)
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Alternative für Elixir's...
Teletaka-OB 01.02.2021
Ich spiele diese Saiten (mittlerweile) auf einer Ibanez AVD 10E. Vorher hatte ich Elixir's auf der Gitarre. Es ist immer subjektiv, aber für mich klingen die D'Addario auf meiner Ibanez besser. Die Bespielbarkeit ist ähnlich, die Haltbarkeit der Elixir's ist wahrscheinlich besser, aber die D'Addario's sind vom Preis her deutlich günstiger. Von daher werde ich für meine Ibanez bei den D'Addario's bleiben.
Mein Fazit:
Auf jeden Fall empfehlenswerte Saiten für eine Westerngitarre.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden