Martin Guitars Retro MM-12 Light

214

Saitensatz für Westerngitarre

  • Saitenstärken: .012, .015, .025w, .031, .041, .054
  • Light Tension
  • Roundwound
Erhältlich seit September 2014
Artikelnummer 349088
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 0,012" – 0,054"
Material Monel
9,10 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
9,10 € 1
8,90 € 2,2% 3
8,70 € 4,4% 6
8,50 € 6,6% 12
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 29.09. und Samstag, 30.09.
1

213 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

131 Rezensionen

M
Super auf Martin 000-18
Micha-Berlin 02.06.2021
Ich schreibe ja selten Bewertungen, aber hier bin ich gezwungen, da ich sie heute aufgezogen habe und so ein Wow-Erlebnis hatte. Saiten sind natürlich Geschmackssache und sehr abhängig vom jeweiligen Instrument - daher die Bemerkung, dass ich mir eine neue Martin 000-18 gekauft habe, weil ich den Sound der Vintage Instrumente dieses Typs sehr mag. Die Gitarre kam mit den Martin Lifespan 2.0 Phosphor Bronze Saiten in light, und die Menge und die Struktur der Obertöne gefiel mir von Anfang an nicht wirklich. Etwas hartes Attack, sehr metallisch, irgendwie diffus, unangenehm. Im Internet gesucht und die Retro light bestellt als ersten Versuch. Den Spruch auf der Packung mit "Discover your guitars true voice" kann ich nur zu 100% unterschreiben. Plötzlich klingt die Gitarre klarer, direkter, angenehme Obertöne, bessere Trennung, alle Plektren egal wie gespielt klingen plötzlich schön, und das unangenehm metallische ist einem angenehm metallischen gewichen. Wärmerer Bass, spielen sich auch noch besser. Die besten 9 Euro meines Lebens! Weiß nicht warum Martin auf die 000-18 die Phosphor Bronze Saiten zieht. Was die Haltbarkeit angeht kann ich noch keine Aussage machen, aber selbst wenn ich die jetzt 1x die Woche aufziehen müsste würde ich es machen.

Fazit: auf der Martin 000-18 definitiv einen Versuch wert!
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Test auf Gibson J-45
DocRe 24.11.2021
Ich nutze die Martin Monel Saiten auf meiner HD-28 und D-28, bin natürlich über Tony Rice darauf gekommen. Auf den Martin Dreadnoughts klingen die wunderbar ausgewogen, die für diese Gitarren manchmal typischen Extreme im Klang (vor allem HD28) sind weniger ausgeprägt, Chords klingen ausgewogen, das Spielgefühl ist sehr gut und die Monel Saiten halten bei mir ewig.
Deshalb der Versuch, diese "altertümlichen" Saiten auch auf einem weiteren "altertümlichen" Gitarrentyp auszuprobieren - einer Gibson J-45 Standardmodell, Baujahr 2016. Das Spielgefühl der Martin Retros ist natürlich auf der Gibson vergleichbar, hier verwende ich auch einen Light statt Medium Satz. Der Klang gefiel mir anfangs nicht so gut wie auf den Martin Gitarren, irgendwas fehlte, die Höhen kommen nach meinem Geschmack zu stark und die Bässe zu wenig. Habe ich ursprünglich auf die kürzere Gibson Mensur und Mahagoni als Korpusmaterial bei der J45 zurückgeführt. Nach einigen Tagen Einsatz der Gitarre hat sich das Klangbild aber deutlich verbessert, jetzt klingen die Retros, wie ich erhofft hatte. Also muss man einfach Geduld haben.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Vintage Sound !
Frank659 10.01.2016
Als Fan von Vintage Sounds klang die Ankündigung dieser Saiten für mich vielversprechend. Musste ich unbedingt ausprobieren. "Nickel based strings", das klingt nach Hank Williams und Co. Also ein paar Sätze bestellt und die Akkustikgitarren bestückt.

Start mit der FENDER SONORAN THINLINE (Zweitgitarre, um die Lieblingsgitarre zu schonen). Satz aufgezogen. WOW! Bisher etwas zu perkussiv, nun klingt die Gitarre akustisch schon fast aufregend. Fühlt sich gut an. Hat auch Twang. Aber diese Gitarre ist ein Arbeitstier und gehört auf die Bühne. Keine Fingerpickings, Keine Solos. Rhythmus für Countryband ist die Aufgabe. Auch hier war ich beim ersten Live-Gig überrascht. Gitarre klingt für meinen Geschmack gut auf den Monitoren. Auch der Gitarrist meiner Band ist überrascht. Fazit: Passt zur SONORAN, echte Verbesserung. Momentan mein Lieblingssatz für diese Gitarre. Bleibt drauf und Nachschub geordert.

Nun war ich gespannt auf meine GUILD JUMBO. Bisher leisteten hier die Guild Phosphor Bronze ihren Dienst. Martin Retro aufgezogen. Akustischer Sound haute mich nicht um. Live-Gig. Schade. Klingt mir hier zu metallisch. Leider alles weg von dem Sound den ich hier so liebte ... und auch des öfteren Lob bekommen hatte; für den Sound nicht das Spielen ;-) Nee, gleich wieder runtergenommen.
Auf der SONORAN 5 Sterne auf der Guild 2 Sterne, deswegen Sound 4 Sterne für meine Bewertung.

Mein Fazit: Ist ein Versuch Wert auf der eigenen Gitarre. Also: Kaufen und probieren! Macht doch auch Spass.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Drahtig
Dr.Psycho 22.08.2019
Genutzt habe ich diese Saiten an meiner Taylor 214ce für akustisches Spielen und Hobby-Aufnahmen über den Piezo.

Das ultimative Retro-Erlebnis kann ich nicht bestätigen, wobei man sich ein Mal fragen muss, was ist eigentlich "Retro"? Wer kann das wirklich sagen? Wohl niemand, denn "Retro" ist subjektiv.

Der Unterschied zu den üblichen 80/20-Sorten ist die reduzierte Wärme. Es klingt mehr luftig, drahtig, kalt und direkt.

Die Saiten halten relativ lang. Nach 3 Wochen musste ich sie wechseln, weil es mit Stimmungsproblemen los ging und die mit Capo plötzlich besser klangen als ohne. Ohne Capo wurden die "bummig" und basslastig.

Fazit:
Wenn du auf der Suche nach "deinem" Klag bist und weiß nicht wohin - probier diese Saiten aus, die Chance, dass es passt ist definitiv da.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden