Bugera V22 Infinium B-Stock

1
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Vollröhren Gitarren-Combo

  • 2 Kanäle
  • Leistung: 22 W
  • 3 Vorstufenröhren 12AX7
  • 2 Endstufenröhren EL 84
  • Bestückung: 1 x 12" Turbosound Lautsprecher
  • 2 Eingänge: "Normal" und "Bright"
  • 1 Cleanregler
  • 1 Gainregler
  • 1 Volumenregler
  • 3-Band EQ
  • 1 Masterregler
  • 1 Presenceregler
  • eingebauter digitaler Hall
  • umschaltbar zwischen Triode und Pentode
  • Impedanz schaltbar zwischen 4, 8 und 16 Ohm
  • 2 externe Lautsprecherausgänge
  • Eingang für Fußschalter
  • Effektloop
  • Gewicht: 19,4 kg
  • inkl. 2-fach Fußschalter (FSB102A)
  • passendes Case: Art. 283116 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Juli 2014
Artikelnummer 347127
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 22 W
Lautsprecher Bestückung 1x 12"
Endstufenröhren EL84
Kanäle 2
Hall Ja
Externer Effektweg Ja
Recording Ausgang Nein
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Ja
Kopfhöreranschluss Nein
Fußschalter Anschluss Ja
Inkl. Fußschalter Ja
Auch als Neuware verfügbar 425 €
395 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Montag, 24.06. und Dienstag, 25.06.

Zweikanaliger Vollröhren-Combo mit Digital Reverb und 12“-Turbosound-Speaker

Verpackt in ein attraktives und zugleich robustes Gehäuse im Vintage-Style, verfügt der Bugera V22 Infinium Combo über zwei per Fuß schaltbare Kanäle mit einer gemeinsamen Dreiband-Klangregelung sowie einen High-Definition-Digitalhall, während die 22W leistende Endstufe zusammen mit dem 12“-Turbosound-Speaker für ausreichende Leistungsreserven im Proberaum oder bei Live-Gigs sorgt. Ein besonderes Feature stellt die integrierte Infinium-Schaltung dar, die die Lebensdauer der Vor- und Endstufenröhren durch permanentes Messen und Überwachen um das Zwanzigfache steigert. Weiterhin gibt es noch einen seriellen Effektweg an Bord sowie die Option, die Leistung der Endstufe zu drosseln, um auch zu Hause einen fetten Röhren-Sound an den Start zu bringen. Das alles gibt es zu einem äußerst attraktiven Preis, der so manchem Mitbewerber den Schweiß auf die Stirn treiben dürfte.

Von warm und rund bis druckvoll

Der Clean-Channel bietet einen warmen und runden Sound, der an die guten alten Fender-Amps erinnert und zudem mit einem großen Headroom glänzt. Durch die kraftvolle Endstufe mit ihren zwei EL84 Röhren und dem definiert klingenden Turbosound-Speaker können somit unverzerrte Sounds auch mit hoher Lautstärke abgefeuert werden. Der Overdrive-Channel hingegen bietet eine breite Palette von verzerrten Sounds, die von warmem Crunch für Rhythm and Blues bis hin zu High-Gain-Leadsounds für singende Soli reichen. Durch die effektiv zupackende Dreiband-Klangregelung lässt sich der Sound an jeden Geschmack anpassen und mit dem Digital-Reverb gibt es ein weiteres wirkungsvolles Werkzeug mit an die Hand, um für das passende Ambiente zu sorgen. Und wer nicht auf seine lieb gewonnenen Effekte verzichten möchte, kann diese an den seriellen Effektweg anschließen, um so das Klangspektrum noch einmal deutlich zu erweitern.

Vollwertiger Röhren-Combo

Aufgrund des attraktiven Preises ist der Bugera V22 Infinium sowohl für Einsteiger als auch für Profis, die auf der Suche nach einem erstklassig klingenden und zudem gut ausgestatteten Vollröhren-Amp sind, eine interessante Option. Daneben punktet der Combo aufgrund seines Vintage-Designs mit den Chickenhead-Potis und dem cremefarbenen Tolex-Überzug auch optisch. Mit dem 12“-Lautsprecher bietet er außerdem genügend Reserven für den Einsatz im Proberaum und auf der Bühne. Die Bedienung des Bugera V22 Infinium ist zudem denkbar einfach. Dank der zwei Kanäle sowie der Möglichkeit, die Endstufe in ihrer Leistungsabgabe zu drosseln und die bevorzugten Effektgeräte an den Effektweg zu koppeln, erhält man mit dem Gerät überdies einen flexiblen Amp, der viele Aufgaben überzeugend meistern kann.

Über Bugera

Bugera ist ein Teil des Konzerns Music Group Ltd, zu der auch weitere Firmen, wie etwa TC Electronic, Klark Teknik, TC-Helicon, Behringer oder Midas gehören. Im Produktangebot befinden sich überwiegend Gitarren- und Bassverstärker, die zum größten Teil auf Röhrenschaltungen basieren und trotz zahlreicher Features zu günstigen Preisen angeboten werden. Dabei reicht das Angebot von einfachen Low-Watt „Bedroom-Amps“ über Combos bis zu Röhren-Tops, die mit drei Kanälen auch größte Bühnen mühelos beschallen können. Darüber hinaus bietet Bugera einiges an Zubehör, darunter etwa den PS1 Powersoak zur Leistungsreduzierung von Vintage-Amps oder verschiedene Austauschröhren für Vor- und Endstufen von Röhrenverstärkern. Mit der „Infinium-Technologie“ besitzt der Hersteller zudem ein Patent auf eine Schaltung, welche die Lebensdauer der Röhren in Bugera-Amps deutlich verlängert.

Vom Wohnzimmer bis auf die kleine Bühne

Egal, ob nun im heimischen Wohnzimmer mit Endstufendrosselung oder mit der vollen Power im Proberaum oder auf der kleinen Bühne: Der Bugera V22 Infinium sorgt überall für einen typisch dynamischen, vollen Röhrensound und ist dank seiner Ausstattung mit den zwei Kanälen, dem eingebauten Reverb, dem kraftvollen 12“-Turbosound-Speaker sowie dem integrierten Effektweg mit modernsten Features ausgerüstet, die man hinter dem traditionellen Vintage-Design der Kiste nicht unbedingt vermuten würde. Die Pentode- bzw. Triode-Schaltung ermöglicht auch in Zimmerlautstärke einen fetten Sound und somit auch eine provozierte Sättigung der Endstufe – oder kurz: alles, was zu einem perfekten Röhrensound einfach dazugehört und die Ohren trotzdem nicht klingeln lässt.

Im Detail erklärt: Infinium-Schaltung

Ein besonderes Feature der Röhren-Amps von Bugera stellt deren patentierte Infinium-Technologie dar, über die auch die zwei eingesetzten EL84 in der Endstufe des V22 Combos kontinuierlich gesteuert und überwacht werden. Das sorgt für eine zwanzigfach verlängerte Lebensdauer der Röhren. Sollten die Glaskolben dann doch mal getauscht werden müssen, erinnert eine aufleuchtende LED an die anstehende Wartung. Der Röhrenwechsel ist auch von Laien ganz einfach zu bewerkstelligen, denn dank Auto-Bias-Funktion ist das Einmessen der neu eingesetzten Röhren nicht nötig. Das spart zusätzlich Zeit und Geld.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

J
Bugera macht sich!
JoeUnplugged 05.05.2015
Ok. Klasse sieht er aus - im Detail kommt die Verarbeitung nicht an teurere Modelle heran - klanglich jedoch ist der V22 infinium über jeden Zweifel erhaben! Der Schaltplan entspricht einem Peavey Classic - ABER und das macht Bugera stark - typische Probleme der jeweiligen Originale werden verbessert. Der Amp wird nicht zu heiß, es brummt nichts, kein Knacken, Krachen etc. Der Cleansound ist klasse, weniger harsch gegenüber einem VOX AC dafür ein wenig komprimierter aber nicht negativ. Laut ist er auf jeden Fall und die 22 Watt möchte kein Mensch mit gesunden Ohren ausfahren!
Er hatte bereits seine Gelegenheiten sich auf mittelgroßen Bühnen zu behaupten und das macht er sehr gut, das Gehäuse ist robust und die Röhren sicher eingefasst.
In der Preisklasse findet man wahrscheinlich nur gebraucht besserklingende (andersklingende) Amps, da fehlen aber die 3 Jahre Garantie, die Infinium Technologie mit idiotensicherem Wechsel der Röhren. Klare Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden