ART Prosplit

30

Mikrofon Splitter

  • 1 Kanal
  • 1 direkter und 1 trafoisolierter Ausgang
  • Phantomspeisung wird über den Direct Out an das Mikrofon geführt
  • Ground Lift
  • PAD Schalter pro Eingang
Erhältlich seit September 2008
Artikelnummer 217485
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Kanäle 1
Eingänge 1
Ausgänge je Kanal 2
+48 V Phantomspeisung Nein
Grd Lift Schalter Ja
Pad Schalter Ja
Kopfhöreranschluss Nein
Geräteformat Desktop
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 14.06. und Samstag, 15.06.
1

30 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

BF
zum Testen mit kleinem Verlust
Beatz Factory 20.04.2010
Ich habe mir ART Pro Split zugelegt, um in einer Studio/Aufnahmesituation mit einem Mikrophon verschiedene Preamps mit dem gleichen Audio-Signal testen zu können. Für diesen Zweck leistet das kleine Gerät sehr gute Leistung und möchte nicht mehr gemißt werden.

Das Solide Design des Gerätes macht einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck und verspricht einiges auszuhalten. Mit dem Ground Lift Schalter läßt sich die 48Volt Phantomspeisung von einem der Preamps ohne Probleme an das Mikrophon weiterleiten, während das gesplittete Signal ohne Phantomspeisung in meinem Fall vom Mikrophon an den anderen Preamp geschickt wird.
Man sollte sich allerdings klar darüber sein das mit dem Splitten eines Signals auch Qualitätsverluste des Audiosignals einher geht. Auf der Verpackung des Gerätes wird darauf hingewiesen, auf einen Voltage Insertion Loss von ungefähr 2dB bei 1K Hz hingewiesen.

Ich halte das Gerät auch wegen seines robusten Designs daher besonders geeignet für den Bühnenbereich oder für das Testen, verschiedenen Geräten mit gleichem Eingangsignal im Studio wobei noch vom Qualitätsverlust abgesehen werden kann.
Sound
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BF
kleines Helferlei
Bernhard F. 12.03.2011
Ich benutze den Splitter, um Front Vocals im Live-Betrieb zu splitten. Das tue ich, um getrennte Signale für FOH und Monitoring zu bekommen. Das FOH Signal kann ich dann nämlich viel härter komprimieren und mit EQ bearbeiten ohnen einen Kompromiss eingehen zu müssen, weil das gleiche Signal auch an den Monitor geht.

Den Monitor Channel benutze ich dann dazu dem Sänger einen hörbaren und angenehmen Monitorsound zu zaubern. Diese arbeitsweise funktioniert mit dem ART Prosplit hervorragned. Er arbeitet sehr gut und unauffällig. Bedienung geht nicht einfacher einmal rein zwei mal raus. Dann gibts noch ein Pad und das wars dann auch. Mehr braucht man auch nicht. Das Kistchen ist gut verarbeitet. Macht einen sehr stabilen Eindruck.

Manchmal kann eine Kiste für wenig Geld, die nur splittet den Sound meilenweit nach vorne bringen. ;-)
Sound
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HR
Anschließen und gut.
Hinnerk R. 08.09.2013
Funktioniert ohne für mich erkennbare Nebeneffekte oder Einschränkungen. Man sollte das Gerät nur von Netzteilen mit Transformator fernhalten, sonst kann es zu magnetischer Brummeinstreuung kommen.

Ich teile damit ein Mikrofonsignal (Bodhrán, also Percussion) für einen eigenen Monitor.
Sound
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BH
Toller Splitter
Buddy Holly 19.02.2013
Ich habe diesen Splitter gekauft, um mein NT3-Mikrofon von Rode auf meine zwei Recorder (Roland CD-2 und Tascam DR100-MKII) aufzusplitten. Der Splitter kann das Mikro über den Direct Out mit Phantomspeisung versorgen. Ich habe also am Direct Out mein CD2 mit eingeschalteter Phantomspeisung angeschlossen. An den anderen Output (Transformer isolated Microphone output) habe ich mein DR100-MKII ohne Phantomspeisung angeschlossen.

Das Setup funktioniert tadellos und ohne jegliches Brummen. Die Aufnahmen sind sauber und nicht verzerrt.

Der Splitter an sich ist sehr robust und sauber verarbeitet, der Preis ist dafür auch in Ordnung.

Für meinen Bedarf ist der ART Prosplit genau das richtige Gerät!
Sound
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden