Zum Seiteninhalt

Roland V-Stage 76

3

Stage Keyboard

  • 76 Waterfall-Tasten, halbgewichtet und mit Aftertouch
  • 4 unabhängige Sektionen mit Roland Modelling-Technologie: Organ, Acoustic Piano, Electric Piano und Synthesizer
  • jede Sektion mit eigenem Mixer und Taster für Splitpunkt zur Transposition
  • Orgel-Sektion mit 3 Layern, 4 Orgeltypen (Virtual Tone Wheel, 2x Transistor, Pfeifenorgel), Overdrive und Rotary Speaker Effekt
  • Piano-Sektion mit V-Piano Klangerzeugung
  • E-Piano-Sektion mit SuperNATURAL Klangerzeugung, 4 Modellen (Tine, Reed, Digital Piano, Clavinet) und Effekten wie Chorus, Phaser, Wah, Tremolo und Amp-Simulation
  • Synthesizer-Sektion mit ZEN-Core Engine, 2 Parts, mehr als 400 Sounds und Unterstützung für SDZ Sound Packs und Roland Model Expansions
  • Effekts-Sektion mit Delay, Reverb und Multieffekten
  • Master-Kompressor und -EQ
  • Pitch- und Modulationsrad
  • Zugriegel mit LED-Anzeige und Bedienelemente für alle wichtigen Parameter
  • 4.3" Grafik-Display
  • Main Out: XLR und 6,3 mm Klinke
  • 2x Sub Out: 6,3 mm Klinke
  • Stereo Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • 4x Eingänge für Pedale und Fußschalter: 6,3 mm Klinke
  • MIDI In / Out 1 / Out2 (Thru)
  • Mikrofon-Eingang: XLR
  • 2x Line-Eingang: 6,3 mm Klinke
  • 2x External Device: USB-A
  • USB-A Port für Speichermedien und USB-C Port zur Computeranbindung (Audio-/MIDI-Interface)
  • Abmessungen (BxTxH): 1181 x 342 x 109 mm
  • Gewicht: 15,2 kg
  • inkl. Netzkabel
Erhältlich seit Januar 2025
Artikelnummer 607491
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Tasten 76
Hammermechanik Nein
Anzahl der Sounds 400
Effekte Ja
Lautsprecher Nein
Anzahl der Kopfhöreranschlüsse 1
Sequenzer Nein
Metronom Nein
Masterkeyboard-Funktionen Ja
Pitch Bend Ja
Modulation Wheel Ja
Anzahl der Splitzonen 4
Layerfunktion Ja
Mitgeliefertes Zubehör Netzkabel
Gewicht 15,2 kg
Mehr anzeigen
3.499 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 18.03. und Mittwoch, 19.03.
1

3 Kundenbewertungen

3.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

K
Testexemplar?
Klaus9281 22.02.2025
Ich habe im Lauf der Jahrzehnte mehrere dutzend Synthesizer und EP besessen, bin also einigermaßen erfahren. Die V-Stage fällt leider durch gravierende Softwaremängel auf, die selbst nach einer intensiven Woche , während der ich diverse Versuche (auch factory reset) zur Behebung dieser Mängel unternommen habe, nicht zu beseitigen waren. Zunächst das Positive: Die V-Stage 76 ist optisch ein Bringer. Der Workflow und die 5 teiligen Soundsections sind durchdacht - wenn sie denn funktionieren würden.
Mein Instrument trägt eine zweistellige Fertigungsnummer. Das erklärt möglicherweise die unglaublichen Softwaremängel (nachlässige Programmierung?) . Im Einzelnen: In der Orgelsection sind die Factorypresets bis auf die tollen Tone Wheel Orgeln unbrauchbar. Die Transistororgeln hören sich - auch ohne eingestellte Effekte und ohne Änderung durch den User - an wie ein völlig verhalltes Pad. Aktiviert man bei der Maineffect-Section den Chorus, sind die Transistororgeln zumindest leise als solche erkennbar. Allerdings sind die Reaktionszeiten zwischen dem Drücken der Taste und der Klangwiedergabe viel zu lang, es gibt keine "Attack"-funktion, die das auslösen und die man als User leicht korrigieren könnte. Auch die "Kirchenorgel"presets sind klanglich in der Werkseinstellung völlig unbrauchbar, da als solche akustisch nicht wahrnehmbar. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Factoryklänge des Reed sowie des Clavinets. Witzigerweise sind einige dieser Klänge wiederum hörbar, wenn man in der Mainsection Chorus aktiviert. Mit den übrigen Effekten funktioniert das leider nicht. Diverse Gitarreneinstellungen der Synthesizersection sind nicht hörbar oder klingen wiederum - trotz Deaktivierung aller Effekte - wie ein völlig verhalltes Pad. Auch in der Maineffektsection sind diverse Mängel vorhanden, so baut sich z.B. der jeweilige Hall trotz niedriger Leveleinstellung bereits bei mäßigen Hallzeiten zu Rauschtürmen auf, die den Klang völlig überlagern. Dies sind nur einige Beispiele der vorhandenen Defizite.
Schade, schade. Ich hoffe nun auf eine aktualisierte Firmware und überlege noch, falls die nicht ansteht, das Instrument wegen gravierender Mängel zurückzugeben, obwohl die verfügbaren Klänge und das Grundprinzip toll und - wenn funktionierend - auch äußerst livetauglich sein dürften.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Schade
rakor 14.02.2025
Für mich Ware es die beste Wahl in Bezug auf Piano Sound und Kompaktheit- aber leider nicht in Bezug auf die Tastatur, zumindest nicht in der 76 Version. Die ist bei Yamaha YC73/CP73 bzw. Nord Stage 4 73 deutlich besser, um Piano und EP zu spielen- und das ist mein Hauptkritikpunkt an diesem Keyboard! Schade ! Hatte sehr gehofft, eine neue Alternative zu den o.g. Modellen zu bekommen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden